Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Das Beste draus machen“

Fest zur Einweihung einer neuen Wohngruppe für vier Menschen mit Autismus in Weyer gefeiert – Weit über 300 Leute mit dabei – Familie Arns hat alles in Eigenregie ermöglicht – Auch Gäste aus Politik und Kölschrocker Stephan Brings waren mit von der Partie Mechernich-Weyer – Sina ist 19 Jahre alt, stammt aus Bergheim und hat immer einen Pfeifenputzer in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Yoga im „Atelier DaSein“

„Entspannter Start in die Woche“ immer montags um 18.30 Uhr mit Kursleiterin Christiane Hochgürtel Mechernich – Alle, die gemeinsam Yoga machen möchten, können sich montags um 18.30 Uhr im Mechernicher „Atelier DaSein“ einfinden. „Regelmäßige Yogapraxis hilft, einen Raum für Rückzug vom Alltag zu schaffen und der Hektik des täglichen Lebens gelassener zu begegnen“, so die Veranstalterinnen Nicole Besse und Uta…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine sind in…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Nicht Disziplin, sondern Begreifen“

Im diesjährigen, bisher größten „Peace-Camp“ auf Burg Vogelsang verwirklichten die Teilnehmer drei Projekte: „Nationalparkpfad“, „Well-Being“ und Escape Room „Fluchthaus“ – Klimawandel, Spaß und Teamwork standen dabei im Fokus Von Rike Piorr Vogelsang – „Klimaschutz funktioniert nicht mit Disziplin, sondern durch Begreifen“, meint Rolf Zimmermann, Leiter des Rotkreuz-Museums auf dem Gelände von „Vogelsang ip“ bei Schleiden. Wie können Andere lernen –…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Bildung kann man nie genug haben“

„Offenes Bücherhaus“ in Kallmuth errichtet – Fokus auf Kinderbüchern, aber auch Lesestoff für Erwachsene Mechernich-Kallmuth – „Wir haben uns bemüht etwas zu erschaffen, das hoffentlich noch viele Jahre Bestand haben wird“, erklärte Ortsbürgermeister Robert Ohlerth zum neu errichteten „offenen Bücherhaus“ in Kallmuth. Gedacht ist es in erster Linie für Kinderbücher. Aber auch für Erwachsene sei etwas dabei: „Es soll alle…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Unterstützung in den ersten Jahren

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes bietet Babygruppe sowie Spiel- und Krabbelgruppe ab August in Weilerswist Weilerswist – Unter dem Motto „Verbringe wertvolle Zeit mit Deinem Kind“ bietet die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes zum einen eine Babygruppe für Eltern mit Kind bis zu einem Lebensjahr, zum anderen eine Krabbel- und Spielgruppe für Eltern mit Kindern von einem bis drei Jahren. Babygruppe Die Babygruppe bis…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein besonderer (Aus)Tausch

Mechernicher Weltjugendtags-Gruppe zieht eine positive Bilanz ihrer Reise auf die Azoren und nach Lissabon – Jugendbeauftragte Rebekka Narres: „Wir haben als Gruppe wunderbar zusammengearbeitet und sind richtig gut zusammengewachsen“ Mechernich – Sechs Tage Azoren, sieben Tage Lissabon – so lange war die Mechernicher Jugendgruppe beim Weltjugendtag unterwegs. Ganz nah dran waren die Mechernicher an Papst Franziskus, als der im Papamobil…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fest der dritten Orte“

Spektakel mit viel Kinderprogramm, Live-Musik und Verpflegung im und um den „DODO-Treff“ am Samstag, 12. August Mechernich-Firmenich/-Obergartzem – „Wir feiern zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde und dem Awo-Kindergarten das »Fest der dritten Orte«“, freut sich Elke Kläser vom „DODO-Team“ des gleichnamigen Treffs in Firmenich-Obergartzem. Dieses wird in Häusern für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum gefeiert und durch das Ministerium…

Weiterlesen