Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt für Kita-Platz anmelden

Jedes Kind muss im „Kita-Navigator“ registriert sein – Einfache Vormerkung – Infos zu Tagespflegepersonen

Mechernich/Kreis Euskirchen – Für viele Kinder in Mechernich und dem Kreis Euskirchen hat gerade das neue Kindergartenjahr begonnen. Familien, deren Kinder ab August nächsten Jahres ihre Kita-Karriere beginnen wollen, müssen sich möglichst bald im „Kita-Navigator“ registrieren, „denn das neue Kita-Jahr wird bereits jetzt geplant“, so die Kreisverwaltung.

Hier muss jedes Kind, für das ein Kita-Platz im Kreis Euskirchen gesucht wird, registriert sein. Tun können Familien dies online über https://kreis-euskirchen.kita-navigator.org. Kitas und Kita-Träger vergeben dann die freien Plätze.

Familien, deren Kinder ab August nächsten Jahres ihre Kita-Karriere beginnen wollen, müssen sich möglichst bald im „Kita-Navigator“ registrieren. Symbolbild: Esi Grünhagen/pixabay/pp/Agentur ProfiPress
Familien, deren Kinder ab August nächsten Jahres ihre Kita-Karriere beginnen wollen, müssen sich möglichst bald im „Kita-Navigator“ registrieren. Symbolbild: Esi Grünhagen/pixabay/pp/Agentur ProfiPress

Im Kreis Euskirchen gibt es rund 160 Kitas. Im „Kita-Navigator“ findet man zu Jeder die wichtigsten Infos. Familien können so ihre Kinder bei bis zu drei Kitas vormerken. Bis auf wenige Ausnahmen (beispielsweise Waldorfkindergärten) dürfen Kinder dabei nur in Kitas aus ihrem eigenen Wohnort angemeldet werden.

So funktioniert die Vormerkung

1. Kita-Navigator über https://kreis-euskirchen.kita-navigator.org aufrufen.

2. Auf „Suche“ klicken und dort den Wohnort des zukünftigen Kita-Kindes auswählen.

3. Über die angezeigte Karte oder Liste bis zu drei passende Kitas auswählen und das Kind dort vormerken.

4. Über „Merkliste“ die ausgesuchten Kitas bestätigen und dann die nötigen Daten der Familie eingeben.

5. Registrierung abschließen.

Bei Fragen rund um den „Kita-Navigator“ und die Vormerkungen steht das Servicebüro zur Verfügung. Persönliche Termine sind nach Absprache möglich: entweder telefonisch unter (0 22 51) 15 13 03 oder per Mail unter Kita-Navigator@Kreis-Euskirchen.de. Servicezeiten sind von Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12.30 Uhr.

Tagespflegepersonen

„Ein Kind, das noch keine drei Jahre alt ist, kann auch von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut werden“, so der Kreis: „In der Kindertagespflege werden bis zu fünf Kinder von einer qualifizierten Tagespflegeperson in deren Haushalt oder in angemieteten Räumen betreut. Die Kosten für die Eltern entsprechen denen in der Kita.“

Weitere Informationen und Kontaktdaten für Tagespflegepersonen gibt es auf der Startseite des „Kita-Navigators“ unter „Klicken Sie hier für wichtige Eltern-Informationen“ und beim Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Euskirchen e.V. telefonisch unter (0 22 51) 81 31 00 oder online unter www.kinderschutzbund-dksb-eu.de. Beratungswünsche kann man unter tagespflege@dksb-eu.de mitteilen.

pp/Agentur ProfiPress