Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Sternenreise zu Harfenklängen

Veranstaltung des Naturparks Eifel mit dem Lückerather „Sternen-Guide“ Rainer Kuhl und der Harfenistin Melanie Bloch – Tickets unter https://naturpark-eifel.regiondo.de/sternenreise-auf-den-klangen-der-harfe Mechernich-Lückerath – Zu einer Sternenreise am Samstag, 19. August, gegen 21:30 Uhr laden der Naturpark Eifel und der zertifizierte „Sternen-Guide“ Rainer Kuhl in den Sternengarten-Eifel in Lückerath, Schoßbachstraße. Begleitet wird die Reise ins Universum von Melanie Bloch, Yoga- und Klangtherapeutin vom…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Dorfrad ist da

In Firmenich und Obergartzem können ab sofort an sieben neuen Eifel e-Bike Stationen Räder ausgeliehen und zurückgegeben werden –  Projekt macht für ein Jahr Station im Doppelort – Mechernichs Bürgermeister: „Bürger profitieren von einem verdichteten Netz“ Firmenich/ Obergartzem – An einem regnerischen Tag in der letzten Woche der Sommerferien wartet schon vor Öffnung der Eifel-Therme Zikkurat eine große Menschenmenge vor…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In Extremo“ rockte Burg Satzvey

Kultband lässt Mittelaltermusik, Rock und Pyortechnik zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen – Tausende Konzertbesucher trotz schlammigem Untergrund begeistert mit dabei – Ein Pressespiegel Mechernich-Satzvey – Wenn „In Extremo“ auftritt, wird es laut. Sehr laut. Die Band mit Frontsänger Michael Rhein setzt dabei ganz klassisch auf dröhnende E-Gitarren, Bass und Schlagzeug – aber auch auf Harfe und Dudelsack. Wenn dann auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Energie auf der Spur

Die Stadt Mechernich lässt ihre Gebäude von einem externen Ingenieurbüro auf Herz und Nieren prüfen, um Einsparpotenziale zu ermitteln – Bis 2025 sollen alle rund 100 Liegenschaften untersucht sein – Anschließend soll ein Leitfaden mit Priorisierungen für Sanierungsmaßnahmen erstellt werden Mechernich-Kommern – In den 60er und 70er Jahren waren sie ein beliebtes Stilmittel in der Architektur. Ihr Dämmwert ist allerdings…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK bietet Reise nach Bad Driburg

Kreisverband Euskirchen lädt zu vierzehntägigem Urlaub von 23. September bis 7. Oktober – Direkt am Teutoburger Wald, Heilbad, gräflicher Kurpark, Mineralquellen, Schwefelmoor, Salzgrotte – Fahrt im Reisebus, Abholung mit Kofferservice, Vollpension und Reisebegleitung Bad Driburg/Kreis Euskirchen/Mechernich – Ganz im Osten von Nordrhein-Westfalen, im Landkreis Höxter, liegt Bad Driburg. Die Stadt ist besonders für ihr altes Heilbad, den Gräflichen Kurpark und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Typisierung beim Familienfest

Die DKMS ist am Sonntag bei der Veranstaltung am REWE-Center mit von der Partie – Test mit Wattestäbchen – Christian Werheid: „Die Hilfsgruppe hat bereits über 24.000 Menschen in die weltweite Datei gebracht“ – Moderator Detlef Hammes ist einer von 360 Lebensrettern Kall/Mechernich – Beim Familienfest der Hilfsgruppe Eifel am Sonntag, 6. August, auf dem Parkplatz des REWE-Center Pauly in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kurs: „Bauch-Beine-Po“

Ganzkörpertraining in Billig immer donnerstags von 10. August bis 5. Oktober – DRK-Familienbildung macht´s möglich Euskirchen-Billig – Mit abwechslungsreichen Übungen, Kleingeräten, Thera Bändern und Hanteln geht es in einem „Bauch-Beine-Po“-Ganzkörpertrainingskurs dem „Speck“ an den Kragen. „Außerdem nimmt durch ein gezieltes Herz-Kreislauf Training die Beweglichkeit zu und Kondition sowie Koordination werden verbessert“, so die veranstaltende DRK-Familienbildung. Statt findet er immer donnerstags,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Libellen und Heideblüten“

Naturkundliche Exkursion in der Schavener Heide am 6. August – Mit Dr. Burkhard Grebe, organisiert vom Nabu im Kreis Euskirchen Mechernich – Wenn die Schavener Heide blüht, fliegen bei gutem Wetter zahlreiche Libellen an Teichen, Tümpeln und Wegesrändern. Am Sonntag, 6. August, können sie dabei von 14 bis 16 Uhr aus der Nähe beobachtet werden. Dann laden der Nabu im…

Weiterlesen