Von der Jugend für die Jugend
Kinder spielen beim Theaterverein Eintracht Glehn die Hauptrolle – Ein Vereinsportrait aus dem Jubiläumsheft zu „50 Jahre Stadtwerdung Mechernich“
Mechernich-Glehn – Der Theaterverein „Eintracht Glehn“ hat eine lange Tradition: Seit 124 Jahren werden am Rotbach regelmäßig unterhaltsame Stücke für Erwachsene auf die Bühne gebracht. An talentierten Darstellern mangelt es bis heute nicht. 125 Mitglieder hat der Verein, davon 19 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 17 Jahren.

Zur guten Tradition der Glehner gehört es nämlich auch, neben der Vorstellung für Erwachsene alle zwei Jahre ein Stück für das jugendliche Publikum zu inszenieren. Seit einem halben Jahrhundert gibt es diese Aufführungspraxis nun schon, und so mancher kleine Akteur von damals steht bis heute auf den Brettern, die die Theaterwelt bedeuten.

Spielleiterin Monika Liebertz erinnert sich: „Mit sechs Jahren habe ich 1980 selbst zum ersten Mal bei einem Kindertheaterstück mitgespielt. Heute freue ich mich daran, zu sehen, was für ein tolles Erlebnis unsere Aufführungen für alle Beteiligten sind. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler wachsen regelrecht aus sich heraus, stärken damit ihr Selbstvertrauen und lernen im Team zusammenzufinden.“
Zur Belohnung ein „Wintertraum“
Das Ergebnis kommt beim Publikum prima an: „Beim bislang letzten Stück hatten wir samstags und sonntags jeweils etwa 130 Zuschauer“, berichtet Monika Liebertz. „Sich als junger Mensch vor die voll besetzte Halle zu stellen und Theater zu spielen, ist schon sehr mutig. Uns als Spielleiterinnen macht es jedenfalls mächtig Spaß, und es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Schauspielerinnen und Schauspieler von der ersten Leseprobe bis zur Premiere entwickeln.“

Als kleines Dankeschön gibt es für die Mitwirkenden im Anschluss an die Aufführungen einen Ausflug. In den vergangenen Jahren hat die Spielgruppe gemeinsam den „Wintertraum“ im Phantasialand Brühl besucht.

Das Konzept geht auf, der Fortbestand des Kindertheaters scheint auch in kommender Zeit gesichert: Die nächste Vorstellung des Stücks „Ein galaktisches Weihnachten“ im Dorfgemeinschaftshaus Glehn ist für das erste Adventwochenende geplant. Dann heißt es wieder: „Vorhang auf für den Nachwuchs!“
pp/Agentur ProfiPress