Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Konvoi blieb auf der Strecke

Auch aus der Stadt Mechernich heraus unterstützte Ukraine-Materiallieferungen des Vereins „Rumänien Sunshine“ stecken in Berlin fest Mechernich – Ein Hilfstransport der Organisation „Rumänien-Sunshine e.V.“ des bekannten früheren Nettersheimer Gemeindebrandmeisters Winfried Dederichs ist dieses Mal selbst auf der Strecke geblieben. Und zwar auf der Autobahn bei Berlin. Der leihweise von „Haribo“ zur Verfügung stehende Lastzug war mit Krankenhausbetten, Kinderbetten, Verbrauchsmaterialien, Gerätschaften…

Weiterlesen
Hilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Regen und Wind getrotzt

Familienfest der Hilfsgruppe Eifel war trotz schlechten Wetters ein großer Erfolg – Willi Greuel: „Eine Absage kam nicht in Frage“ – WDR-Maus und Uwe Reetz begeisterten die Kinder –Bühnenprogramm mit Fanfaren und Dudelsäcken Kall/Mechernich – Es regnete in Strömen und heftiger Wind drohte die Ausstellungs- und Spielpavillons wegzublasen, als das große Familienfest der Hilfsgruppe Eifel auf dem Parkplatz des „Rewe-Centers…

Weiterlesen
GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Segen für die Heilkräuter

Freilichtmuseum lädt zu Freiluftgottesdienst und Kräuterweihe an „Mariä Himmelfahrt“, Dienstag, 15. August Mechernich-Kommern – Morgen, Dienstag, 15. August, werden um 11 Uhr im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern traditionsgemäß Kräuterbündel am Fest „Mariä Himmelfahrt“ gesegnet und an Gläubige und Interessierte verteilt. Wie Daniel Manner, der Öffentlichkeitsarbeiter des Museums schreibt, war dies früher einmal eines der höchsten katholischen Feste. Manner: „Die Museums-Hauswirtschafterinnen im…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Wo de Berschlöck wirkte…“

Führungen „op Platt“ und Livekonzert der Bergkapelle am Sonntag, 20. August, im Mechernicher Bergbaumuseum Mechernich – Im Rahmen des Eifeler Mundartfestivals „Mir kalle platt“ findet am Sonntag, 20. August, die Veranstaltung „Wo de Berschlöck wirkte…“ statt. Geboten werden hier Führungen „op Platt“ durch das Mechernicher Bergbaumuseum (Bleibergstraße 6, 53894 Mechernich) und ein Konzert der „Bergkapelle 1870 Mechernich“. Das kostenlose Platzkonzert…

Weiterlesen
Allgemein

Kostenlose Krabbelgruppe

Familienbildung des DRK Euskirchen bietet fünf Treffen im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel – Themen sind zum Beispiel Einfühlung, Bindung und Versorgung – Startet, sobald genug Anmeldungen vorhanden sind Euskirchen – Eine kostenlose Krabbelgruppe für Babys (bis zu einem Lebensjahr) mit ihren Eltern bietet die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel (Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen). Diese findet für Familien aus dem gesamten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schick lobt Berger Dorfgemeinschaft

Sonntag beim Sommerfest neuen Spielplatz und Bolzplatz eingesegnet – An den Gesamtkosten von 38.000 Euro beteiligten sich auch der gemeinnützige Fußballer-Golfclub „Gofus“ aus Hagen und die Agentur „Westnetz“ sowie die KSK und der städtische Bauhof Mechernich-Berg – Über einen neuen Spielplatz und einen Bolzplatz können sich die 28 Kinder und Jugendlichen im Mechernicher Stadtteil Berg freuen. Beide Plätze wurden am…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Delfine, Trödel, Probegolf

„Mechernicher Ferienspaß 2023“ war mit 350 Teilnehmern bei 15 Veranstaltungen wieder ein großer Gewinn für die offene Jugendarbeit von Stadt und GdG sowie vor allem für die Kinder und Jugendlichen am Bleiberg Mechernich – Die meiste Zeit des Jahres freuen sich Schüler auf die Ferien. Was Länge und Witterung angeht, sind die Sommerferien nicht zu toppen. Seit Jahrzehnten organisieren Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ernte geht weiter

Nach drei Wochen witterungsbedingter Unterbrechung sind Mähdrescher und Ballenpressen wieder im Einsatz Mechernich – Die Bauern nicht nur im Stadtgebiet Mechernich hoffen jetzt auf einige trockene Tage. Die witterungsbedingt drei Wochen anhaltende Feuchtigkeit hat die Getreideernte 2023 unterbrochen. Erst seit Mittwoch/Donnerstag dieser Woche sind Mähdrescher und Strohballenpressen wieder im Einsatz. „In der Zülpicher Börde ist das Getreide bis auf einige…

Weiterlesen