Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Situation Sporthallen? Note gut!

Gutachter bescheinigt der Stadt Mechernich eine ausreichende Versorgung – Mit den zwei geplanten Halleneinheiten in Firmenich wird sich die Gesamtsituation noch einmal deutlich verbessern    Mechernich – Der Gutachter kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. „Die Versorgung der Bevölkerung mit Turn-, Sport- und Mehrzweckhallen in den einzelnen Stadtteilen ist gut“, berichtet Dr. Günter Breuer vom Institut für Bedarfsforschung (ZAK GmbH) den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bürgerversammlung in Wachendorf

Erörterung ortsspezifischer Themen und Möglichkeit zum Austausch am Freitag, 8. Dezember, im Bürgerhaus Mechernich-Wachendorf – Die diesjährige Wachendorfer Bürgerversammlung im örtlichen Bürgerhaus findet am Freitag, 8. Dezember, ab 19 Uhr statt. Dazu lädt Ortsbürgermeister Christoph Jansen alle Wachendorferinnen und Wachendorfer ein. Er betont: „Die Versammlung dient der Erörterung wichtiger Ortsangelegenheiten mit den Bürgerinnen und Bürgern. Gleichzeitig möchte ich das Interesse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Visionen für Reise in die Zukunft

Pfarrer Dr. Michael Stöhr lädt am 8. Dezember um 18 Uhr zur Friedensmeditation ins Bonhoefferhaus Mechernich – Eine Meditation mit Rezitationen aus Texten unter anderem von Konstantin Wecker, Wilhelm Busch und Matthias Claudius gibt Dr. Michael Stöhr, der evangelische Pfarrer von Mechernich, am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr im Dieterich-Bonhoeffer-Haus auf dem Mechernicher Kirchberg. Titel: „Frieden: Lieder & Gedichte…

Weiterlesen
AllgemeinPiéla

Rekordsumme für Piéla

Sechstklässler des Bad Münstereifeler St. Michael-Gymnasiums erwandern Spenden in Höhe von 3246 Euro – Jetzt konnte der Scheck an den Partnerschaftsverein übergeben werden   Bad Münstereifel – Das war eine absolute Spitzenleistung. Seit 2001 wandern Schüler des Bad Münstereifeler St. Michael-Gymnasiums alljährlich für den guten Zweck. In diesem Jahr knackten die Sechstklässler den Rekord und erwanderten ganze 3246 Euro, die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erneut „Advänz für Pänz“

Nach großem Erfolg 2022 am 9. Dezember wieder Mitsingkonzert des Kinderschutzbundes in der Alten Kirche von Mechernich Mechernich – 2022 war Premiere eines Mitsingkonzertes des Kinderschutzbundes Mechernich in der Alten Kirche auf dem Johannesberg. Der Titel lautete in Mundart: „Advänts für Pänz“. „Ein Riesenerfolg“, schreibt die Schriftführerin Silke Scheer der Stadtverwaltung Mechernich: „Man sagte uns, dass müssten wir unbedingt wiederholen……

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Baum steht

Mechernicher Bauhof, Kreispolizeibehörde und „Kurth Autokrane“ errichteten heute Morgen den Mechernicher Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Mechernich – Die winterliche Kulisse passt. Pünktlich zur ersten diesjährigen Schneedecke im Stadtgebiet schmückt seit heute Vormittag auch wieder ein großer Weihnachtsbaum den Vorplatz des Mechernicher Rathauses. Aufgestellt hatten die Nordmann-Tanne fünf Mitarbeiter des städtischen Bauhofes und die Firma „Kurth Autokrane“, die mit einem großen…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

„Wir alle litten großen Hunger“

Der ehemalige Oberkreisdirekter Dr. Karl-Heinz Decker berichtete in der Kuchenheimer Mottenburg von seiner Kindheit während des Nazi-Regimes, der schwierigen Nachkriegszeit und dem Aufschwung der Wirtschaftswunderzeit – Auch die Geschichte eines spannenden Standortpokers um Procter & Gamble fehlte nicht Euskirchen – Am Ende ging es um eine Zither, ein knapp 100 Jahre altes Instrument. Es war das Markenzeichen eines stadtbekannten Euskirchener…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müll sortieren einfach erklärt

Zum Abfalltrennen gibt es nun übersichtliche Sortieranleitungen – Dies sind in 17 Sprachen verfügbar Mechernich – Was gehört wohin? Diese Frage klärt nun eine überarbeitete Sortieranleitung für Abfall des Kreises Euskirchen. Auf sechs Seiten wird einfach, kompakt und vor allem digital geklärt, wohin welcher Müll gehört. Gut bebildert und mit zusätzlichen Informationen, zum Beispiel für die Altholz und Schadstoffentsorgung, ausgestattet…

Weiterlesen