Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Liebe zum Nächsten ist Leben in Gott“

Communio-Treffen am 1. September in der Hauskapelle (Bruchgasse 14) in Mechernich – Messe, Abendessen, Vortrag

Mechernich – Am 1. September 1977 gründete Mutter Marie Therese in der Pfarrkirche Mechernich-Holzheim ihre erste Gemeinschaft, die „Unio der sühnenden Liebe“, für Priester und Laien. Deren Leitspruch lautete: „Die Liebe zum Nächsten ist Leben in Gott.“ Daraus entstand schließlich der Ordo Communionis in Christo und dessen Sozialwerk mit Standorten in Mechernich und Blankenheim.

„Im Heiligen Jahr werden wir daran erinnert, Pilger der Hoffnung zu sein und eingeladen, diese Hoffnung ausnahmslos mit allen Menschen zu teilen. In Dankbarkeit gegenüber Gott und unserer Gründerin Mutter Marie Therese möchten wir diese Liebe feiern“, kündigt Communio-Schwester Lidwina das nächste Communio-Treffen am Montag, 1. September, an.

Das Communio-Treffen im Heiligen Jahr findet am 1. September in Mechernich statt. Hier zu sehen: Gründerin Mutter Marie Therese an einem Gründungsgedenktag. Archivbild: CIC/pp/Agentur ProfiPress
Das Communio-Treffen im Heiligen Jahr findet am 1. September in Mechernich statt. Hier zu sehen: Gründerin Mutter Marie Therese an einem Gründungsgedenktag. Archivbild: CIC/pp/Agentur ProfiPress

Los geht´s um 17.30 Uhr mit gemeinsamem Beten des Rosenkranzes. Darauf folgt um 18 Uhr eine Dankmesse in der Hauskapelle (Bruchgasse 14, 53894 Mechernich). „Danach sind Sie herzlich willkommen zum Abendessen im Refektorium des Klosters. Darauf folgt ein Bericht des Communio-Priesters Imtiaz Nishan aus Pakistan über das Christentum in in seinem Heimatland“, so Schwester Lidwina weiter: „Für die Teilnahme am Abendessen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 14 Tage im Voraus (18. August), damit die Küche besser planen kann.“

Die erste Gründung basierte auf der Begegnung Jesu mit dem Heiligen Dismas, dem Guten Dieb am Kreuz, dem Jesus zusprach: „Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ Die Zusicherung auf Erlösung für alle Menschen durch den schmerzhaften Tod Jesu am Kreuz: „Welch eine unermessliche Liebe…“

Anmelden können sich Interessierte bei Schwester Lidwina entweder telefonisch unter (0 24 43) 9 81 47 44 oder per Mail unter sr.lidwina@communio.nrw. „Wir freuen uns auf Sie!“

pp/Agentur ProfiPress