Aktuelles

„Über 350 Botschafter in der Region“

Mitgliederstärkster Förderverein der sieben rheinischen Industriemuseen feierte mit einer Matinee sein 25jähriges Bestehen – Kulturelles Erbe der 21 Euskirchener Tuchfabriken vor dem Vergessen bewahren Euskirchen-Kuchenheim – Das jährlich erscheinende Magazin des Fördervereins des LVR-Industriemuseums am Standort Kuchenheim in der früheren Tuchfabrik Müller nennt sich „Transmission“. Das ist ein technischer Begriff für die mechanische Kraftübertragung mit Wellen, Rädern und Riemen von…

Weiterlesen

De la Fontaines Fabeln

Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik Müller Euskirchen-Kuchenheim – Unter dem Titel „Vom Pfau, der sich bei Juno beklagte“ über die Tierfabeln von Jean de la Fontaine referiert mit vielen Bildern Dr. Maria-Regina Neft zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im LVR-Industriemuseum Kuchenheim. Und zwar am Donnerstag, 15. Juni, um 19…

Weiterlesen

Spurensuche vertagt

Vortrag von Hans Bösch und Manfred Lang aus Krankheitsgründen am 25. Mai abgesagt Euskirchen-Kuchenheim – Aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt hat der Förderverein des Rheinischen Industriemuseums Kuchenheim den Gesprächsabend mit Hans Bösch und Manfred Lang in der Reihe „Gespräch und Rezitation“. Er war für Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr in der Shedhalle des Museums geplant. Vorsitzender Heinz Otto Koch: „Nun…

Weiterlesen

Spurensuche in verlorener Welt

Hans Bösch, ev., und Manfred Lang, rk, stellen sich gemeinsam in der Reihe „Gespräch und Rezitation“ im Rheinischen Industriemuseum, Tuchfabrik Müller, in Kuchenheim religiösen und gesellschaftlichen Fragen Euskirchen-Kuchenheim – Norbert Scheuer und Heinz Küpper haben schon in der Reihe „Gespräch und Rezitation“ gelesen, Lyrik-„Papst“ Karl Otto Conrady war ebenso zu Gast wie Jason Dark, der Autor unter Pseudonym, der im…

Weiterlesen

„Gutes Haus mit guten Leuten“

„Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen“ versammelten sich zur Mitgliederversammlung und behandelten sowohl Vergangenheit als auch Zukunft – Ehrenvorsitzender Bösch überraschte die Anwesenden Euskirchen-Kuchenheim – Ganz nach dem Motto „Mit Elan ins neue Jahr“ fand in Kuchenheim die diesjährige Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e. V.“ im Museumsgästehaus „Mottenburg“ in der „Tuchfabrik Müller“ statt. Präsentiert wurde der…

Weiterlesen

„Jetzt zählt jede Blutspende!“

Nächster Termin zur DRK-Blutspende in der St. Sebastianus-Schützenhalle Kuchenheim am 23. Januar, von 17 bis 20 Uhr – Grippe- und Erkältungszeit erschwert es dem Roten Kreuz, Bedürftige zu retten – On Top: Jeder, der einen Erstspender mitbringt, erhält vor Ort einen kostenlosen Regenschirm Euskirchen-Kuchenheim – Blutspenden werden, gerade aufgrund der aktuellen Grippe- und Erkältungszeit, dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband…

Weiterlesen

Detlef Stender Ehrenmitglied

Mitgliederversammlung des Fördervereins Rheinisches Industriemuseum Euskirchen in Kuchenheim wählte einen neuen Vorstand um Heinz-Otto Koch und Dr. Gisela Neft für drei Jahre Euskirchen-Kuchenheim – Seit Anfang April ist er im Ruhestand, seit Ende April nun Ehrenmitglied im Förderverein des Rheinischen Industriemuseums Kuchenheim: Detlef Stender, der gebürtige Kieler, studierte Konstanzer und Wahl-Bonner mit Arbeitsplatz seit 1994 in Kuchenheim. In der jüngsten…

Weiterlesen

„Freunde“ blieben Museum treu

Mitgliederversammlung des Fördervereins Rheinisches Industriemuseum Euskirchen in Kuchenheim entlastete den Vorstand nach zwei Pandemiejahren einstimmig – Kaum Aktionen, aber trotzdem kein Mitgliederschwund – Museumsdirektor Detlef Stender hört im März auf – Japanische Ton- und Lichtkünstler verzaubern das Museum Euskirchen-Kuchenheim/Mechernich-Kommern – Mit dem Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern (Stadt Mechernich) und dem Industriemuseum Kuchenheim, Tuchfabrik Müller, gibt es gleich zwei bedeutende Museen…

Weiterlesen