Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

JOPP gründet neue Firma und eröffnet Onlineshop

Mechernicher Gewerbegebiet Obergartzem: Mund- und Nasenmasken jetzt auch via Internet erhältlich Mechernich-Obergartzem – Soziales Verantwortungsbewusstsein zählt beim Mechernicher Automobilzulieferer „JOPP Plastics“ seit jeher zur Unternehmensphilosophie. Jüngst hat die Firma mit Stammsitz im fränkischen Bad Neustadt 500 Mund- und Nasenmasken an das Rote Kreuz Euskirchen gespendet, um einen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu leisten. „Es ist mehr ein Symbol“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grüne Reserveliste

Erste vier Plätze gingen an Frauen – Nathalie Konias einstimmig auf Pole-Position, aber kein eigener Bürgermeisterkandidat Mechernich – Fraktionschefin Nathalie Konias, Heike Grimus, Ingrid Volkmer, Yana Yo und Gerd Altmeier bekleiden die ersten fünf Reservelistenplätze der Mechernicher Bündnisgrünen bei den Kommunalwahlen am 13. September. Einen eigenen Bürgermeisterkandidaten haben sie nicht aufgestellt. Zur Zeit haben Bündnis 90/Die Grünen im Mechernicher Rat…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Nöthener Springprozession

GdG Mechernich bietet an und in der Pfarrkirche St. Willibrordus eine Alternative zum Corona-bedingt abgesagten Echternacher Original – Treffpunkt Pfingstdienstag um 18 Uhr Mechernich/Nöthen – „Weltjugendtag zu Hause“ gab es vor einigen Jahren schonmal, weil das „echte“ Glaubenstreffen junger Christen mit Papst Franziskus in Brasilien stattfand – und damit für viele unter finanziellen und Sicherheitsgesichtspunkten unerreichbar weit weg. Dieses Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lösungsansätze für Lebenswege

Schwangerschaftsabbruch ist immer noch ein großes gesellschaftliches Tabuthema – Seit 20 Jahren leistet Donum Vitae wichtigen Beistand für Frauen, aber auch deren Partner – Gespräche im geschützten Raum – Männliche Mitarbeiter für die Präventionsarbeit gesucht Mechernich/Kreis Euskirchen – „Bist Du eigentlich immer noch in dem komischen Verein?“ Diese Frage bekommt Dr. Marianne Bauerschmitz oft zu hören. Ja, selbstverständlich, antwortet die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Mess in the Field“

Pfarrer Dr. Innocent Dim hatte die Idee  zum Open-Air-Auftakt der Corona-bedingt ausgesetzten Gottesdienste am Mechernicher Bleiberg – Schöne Atmosphäre in Gottesfreier Natur am Georgspütz – Arbeiten an der neuen Altarinsel wurden auf den letzten Drücker fertig Mechernich – Es hatte was von der Feldpredigt Jesu und zwar live, als die Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich am Christi-Himmelfahrtstag am Kallmuther…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Weil jedes Leben lebenswert ist

Vor 30 Jahren öffneten die heutige Langzeitpflegeeinrichtung für Schwerstpflegebedürftige und das Hospiz „Stella Maris“ der Communio in Christo ihre Türen für schwerkranke und sterbende Menschen – Vorreiter in der Hospizbewegung – Langzeitpflege möchte Bewohnern ein Zuhause sein Mechernich – Am 22. Mai jährt sich der Tag zum 30. Mal, als Mutter Marie Therese, Gründerin der Communio in Christo, in Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Abschied für Maria Jentgen (64)

Als katholische Gemeindereferentin geht die Bleibuirerin in Rente, bleibt aber ehrenamtlich Leiterin des Rotkreuz-Kriseninterventionsdienstes und stellvertretende Vorsitzende der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung Mechernich – Nach 24 Jahren im kirchlichen Dienst, davon 17 in Mechernich, wurde Gemeindereferentin Maria Jentgen (64) am Vortag von Christi Himmelfahrt im Kreis ihrer seelsorgenden Kollegen der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara in den Ruhestand verabschiedet. Ganz so ruhig…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Georgspütz ist bereit

Pflasterung fertiggestellt – Ersatz-Altarplatte eingesetzt – Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai, 10.30 Uhr Mechernich-Kallmuth – Dem Freiluftgottesdienst an Christi Himmelfahrt in Kallmuth steht nun nichts mehr im Wege. Die Arbeiten am Georgspütz, dem Ort der Feierlichkeiten, sind nämlich abgeschlossen. Das Dach stand schon länger, es konnte jedoch aufgrund der Corona-bedingten Absage des Sankt-Georgs-Rittes nicht wie gewohnt durch einen…

Weiterlesen