Aktuelles

Heilige Messe und Festakt

Volkstrauertag in Mechernich kommenden Sonntag, 13. November, ab 10.45 Uhr: Festredner ist der Kommunalpolitiker Michael Averbeck Mechernich – Der Volkstrauertag in Mechernich beginnt traditionsgemäß mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist um 10.45 Uhr. Daran nehmen die Fahnenabordnungen der Vereine und Institutionen ebenso teil, wie am anschließenden Schweigemarsch zum Ehrenmal an der Alten Kirche. Für musikalische Begleitung sorgen…

Weiterlesen

Benefizkonzert für Ukraineflüchtlinge

Pfarrgemeinde „St. Severinus“ Kommern organisiert von Orchester begleitete Messe und Benefizkonzert Anfang Mai – Erlöse sollen an Ukraineflüchtlinge gehen – Bei schlechtem Wetter in der Kommerner „St. Severinus“ Kirche Kommern – Das „Ü50-in-concert-Orchester“ gestaltet am Sonntag, 8. Mai, um 11 Uhr eine musikalische Marienmesse auf dem Platz vor dem Kommerner Pfarrbüro (Kirchberg 14, 53894 Mechernich-Kommern). Im Anschluss soll dann ein…

Weiterlesen

Schützenfest mal anders

Familien und Mitglieder des Kommerner Vereins feierten gemeinsam ein Wiedersehen nach langer Zeit – Messe, Kranzniederlegung, Verdienstkreuzverleihung und Laser-Schießen wie bei Olympia – Zuversichtlich wegen „richtigem Schützenfest“ im nächsten Jahr Von Henri Grüger Kommern – Normalerweise feiert die St. Sebastianus Bruderschaft-Schützengesellschaft Kommen immer am dritten Sonntag im August ihr traditionelles Schützenfest, doch auch nach 2020 wurde diesmal die Veranstaltung corona-bedingt…

Weiterlesen

„Nichts für Feiglinge“

50 Jahre permanentes Diakonenamt im Bistum Aachen – Zum Jahrestag der ersten Weihe 1971 an einem Montagmorgen Pontifikalamt im Hohen Dom zu Aachen – Weihbischof Karl Borsch: „Demütig sein heißt Mut zum Dienen haben“ – Jubiläumsmagazin „DIApositiv“ enstand am Mechernicher Bleiberg Aachen/Mechernich – In einer Werktags-Frühmesse legte Bischof Johannes Pohlschneider am 5. Juli 1971 Ludwig Lenzen (+ 5.9.1982) und Alfons…

Weiterlesen

Buntes Licht in düsterer Zeit

Jugendliche gestalteten mit Pfarrer Erik Pühringer eine Messe, die am dritten Adventswochenende in Nöthen stattfand – Johannesevangelium führte zunächst zu Ratlosigkeit Bad Münstereifel-Nöthen – Das Licht war lange Zeit ein Mysterium. Erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts kennen wir dank Max Planck und Albert Einstein zumindest die physikalische Definition von Licht. Doch Licht kann deutlich mehr sein. Einst glaubte man,…

Weiterlesen

„Mess in the Field“

Pfarrer Dr. Innocent Dim hatte die Idee  zum Open-Air-Auftakt der Corona-bedingt ausgesetzten Gottesdienste am Mechernicher Bleiberg – Schöne Atmosphäre in Gottesfreier Natur am Georgspütz – Arbeiten an der neuen Altarinsel wurden auf den letzten Drücker fertig Mechernich – Es hatte was von der Feldpredigt Jesu und zwar live, als die Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich am Christi-Himmelfahrtstag am Kallmuther…

Weiterlesen

Chorfest in Steinfeld

Ensemble feierte Gründungstag am Samstag mit Bruckner-Messe und kaltem Buffet – Tenöre und andere Stimmen gesucht Kall-Steinfeld – Mit Bruckners kleiner Messe in C und Camille Saint-Saens „Tollite hostias“ aus dem Weihnachtsoratorium eröffnete der von Erik Arndt geleitete Chor an der Basilika Steinfeld am Samstag sein diesjähriger Chor- und 48. Gründungsfest. Nach der Abendmesse wechselten das Ensemble und seine Gäste…

Weiterlesen