Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

„Im Zoo mit Emma und Paul“ als „Kamishibai“-Fassung am 18. April – Kostenlos, ab drei Jahren – Es wird keine Aufsichtspflicht übernommen Mechernich – Das japanische Erzähltheater „Kamishibai“ feierte im Januar bereits Premiere in der Mechernicher Stadtbücherei. Nun findet wieder ein solcher, für Kinder besonders ansprechender Vorlesenachmittag am Dienstag, 18. April, von 15.30 h bis 16 Uhr in der Stadtbücherei…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Eine sinnvolle Lösung?

GdG-Leiter und Pfarrer Erik Pühringer möchte pastorale Zusammenarbeit zwischen den Bistümern im Mechernicher Stadtgebiet erreichen – Seelsorger wandte sich per offizieller Anfrage an Aachener Generalvikar Andreas Frick – Ergebnis bleibt abzuwarten Mechernich/Kommern – Zwischen Mechernich und Kommern verläuft eine unsichtbare Grenze. Sie mag nicht jedem bewusst sein, doch macht sie einen Unterschied. Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die römische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Applaus für die „Gedächtnislücke“

Rinnener Theaterverein hinterließ beim 30. Gastspiel in der Kallmuther Schule ein begeistertes Publikum Mechernich-Kallmuth – Doppeljubiläum im Dorfhaus „Alte Schule“ in Kallmuth: Die Laienschauspielerin Elisabeth Servaty feierte ihr 60jähriges Bühnenjubiläum, der Theaterverein Rinnen, dem sie angehört, seinen 30. Auftritt in Kallmuth. Das berichtete die Regisseurin Lydia Rosenbaum auf Anfrage. Eingeladen hatten Ortsbürgermeister Robert Ohlerth und das örtliche Vereinskartell die engagierte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kallmuth sammelt Müll

„Umwelttag“ am 15. April um 10 Uhr ab Bürgerhaus – Im Anschluss gibt es Imbiss und Getränke Mechernich-Kallmuth – Großreinmachen in und um Kallmuth ist beim „Umwelttag“, Samstag, 15. April, um 10 Uhr ab Bürgerhaus angesagt. Ortsbürgermeister Robert Ohlerth ruft wieder kleine und große Mitbürger zum Mitanpacken beim Müllsammeln auf. „Handschuhe und Warnwesten nicht vergessen“, heißt es in einem Rundschreiben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Yoga im „DaSein“

„Early Bird“ erstmals wieder am Montagmorgen nach Weißen Sonntag, 17. April Mechernich – „Early Bird – Yoga am Montagmorgen im Atelier »Dasein«“ zur Entspannung wird wegen großer Resonanz ab Montag, 17. April, und ab dann jeden Montag von 9 bis 10.30 Uhr im Atelier in der Turmhofstraße 39 angeboten. Die Leitung hat Yoga- und Achtsamkeitslehrerin Christiane Hochgürtel. Das teilte Atelierbetreiberin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aus den Augen, nicht aus dem Sinn…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mechernicher, Die Zeiten sind schnelllebig geworden. Alles ist schnell vergessen – im Guten, wie im Schlechten. Manchmal muss man sich kneifen, ob man wacht oder träumt. Wo sind die verlässlichen, die Dinge, die immer so bleiben, wie sie waren, die Werte, die uns tragen? Jeden Einzelnen, Sie, mich, die ganze Gesellschaft? Aus den Augen, aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Herz und Horizont erweitert“

Marlies und Johannes Ley (84) erinnern sich bei Kommerner Stolpersteinverlegung, wie sie 1989 zusammen mit ihren jüdischen Freunden Jetty Zimmermann und Josef Schwarz von New York nach Hawaii auf „Hochzeitsreise“ gingen Mechernich-Kommern – „Flucht 1939“ steht auf jenen Stolpersteinen, die vor wenigen Wochen für Isidor, Ida, Josef, Ernst, Kurt und Gerta Schwarz aus Kommern in der Gielsgasse gesetzt wurden. Alle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herbie Feldmann ermittelt wieder

Kult-Krimiautor Ralf Kramp entführt im neuesten Serienteil „Blaues Blut“ auf eine alte Eifeler Burg – Mördersuche in flackerndem Kerzenschein Hillesheim/Mechernich – Der Eifelkrimi „Blaues Blut“, um den verschrobenen Serienhelden Herbie Feldmann und sein alter Ego Julius, nimmt Krimi-Fans dieses Mal mit auf eine spannende Mördersuche in einer Burg. Herbie und Julius „rütteln“ dabei am Stammbaum des Eifeler Landadels. Es ist…

Weiterlesen