Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Heimatverbunden und aktiv

„Was macht eigentlich Hannah Schmitz?“ – Junge Standesbeamtin ist frisch im Dienst und erzählt ein wenig aus ihrem Leben – Stadt Mechernich stellt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Mechernich/Eiserfey – Hannah Schmitz schaffte es in rekordverdächtiger Zeit zur Standesbeamtin, auf den Tag genau drei Jahre nach Beginn ihrer Ausbildung. Nun kümmert sich die 22-Jährige schon seit August des vergangenen Jahres…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterhase lässt grüßen

Aktion von „Mechernich aktiv“ als Frühlingsgruß an alle Bürger Mechernich – „Der Osterhase grüßt in Mechernich“ meldet der Schleidener „WochenSpiegel“ in seiner jüngsten Ausgabe. Der Stadtmarketingverein „Mechernich aktiv“ hat bei 20 Geschäftsleuten im Kernort, die Mitglieder im Verein sind, Osterhasen aus Holz als Frühlingsgruß an alle Bürger aufgestellt. „Auf diesem Weg wollen wir ein frohes Osterfest, viel Gesundheit und sonnige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Josef Desiré, „unschuldig gemordet“

Gedenkkreuz an der neuen Eisenbahnbrücke im Rosental wurde wohl bei Baumfällarbeiten vom Sockel gestoßen, anschließend verscharrt und vergessen, jetzt ist es wieder da – Ein Pressspiegel aus dem Schleidener „WochenSpiegel“ Nettersheim/Urft/Mechernich – Vor hundert Jahren wurde „Desires Jüppche“, wie er genannt wurde, an der Bahnlinie im Rosental unweit der nach der Flut 2021 neugebauten Eisenbahnbrücke von französischen Besatzungssoldaten erschossen. Das…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

350 Liter Suppe, drei Weihwasserkessel

Die Vorbereitungen auf den sagenhaften Sankt-Georgsritt am 1. Mai in Mechernich-Kallmuth laufen auf Hochtouren Mechernich-Kallmuth – Die Prozessionsfahnen sind gewaschen und gestärkt, Plakate aufgehängt, Flyer verteilt, metallene Umhänger für die Reiter geliefert. Man hat 350 Liter Erbsensuppe geordert, der Festprediger und seine Konzelebranten sind im Bilde, Landrat Markus Ramers und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick haben zugesagt, Rotes Kreuz und Freiwillige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bereit für den Mai

„Queibachjonge“, „Westenergie“ und Stadtverwaltung Mechernich sorgen für neuen Maibaumständer im „Wilden Westen“ Mechernich-Bleibuir – Millimeterarbeit, viel Kraft und Teamwork haben vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Bleibuir einen brandneuen Maibaumständer gleichsam aus der Erde wachsen lassen. Hand angelegt haben die „Queibachjonge“, die sich wöchentlich mit Rasenmähern und Laubbläsern für ein ansehnliches Bild in der Ortsmitte einsetzen. „Westenergie“ hat zu den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterwochenende

„Nationalparkverwaltung Eifel“, „Wald und Holz NRW“ und Kreis Euskirchen: Saisonstart der Freizeitbusse ab Kall, Gemünd und weiteren Stationen Mechernich/Kall/Gemünd/Aachen – Der Frühling startet durch und auch die Freizeitlinien der Nationalparkregion Eifel nehmen ihre Fahrt auf. „Wer durch die Buchenwälder des Kermeter, entlang an Stauseen oder über die Dreiborner Hochfläche wandern möchte, kann mit offiziellem Beginn der Freizeitsaison am Osterwochenende noch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Volles Programm im Museum

65 Jahre „LVR-Freilichtmuseum Kommern“: Im Jahresgespräch gaben Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig und seine Mitarbeiter Ausblicke in die Zukunft und auf aktuelle Themen – Journalist Frederik Scholl vom Monschauer „Weiß-Verlag“ war vor Ort – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Es steht viel an im Kommerner Kultmuseum auf dem Berg. Bauerhaltung, Restaurierungen – beispielsweise am (neuen) alten Trafo-Häuschen oder in der bald einsehbaren…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Bunte Osterwerkstatt im Hospiz

Hospizgäste, Angehörige, Ehrenamtler und Pflegepersonal färbten gemeinsam Ostereier im Hospiz „Stella Maris“ – Osterstrauß mit bunten Eiern für jedes Zimmer Mechernich – Österliche Stimmung herrschte im Hospiz „Stella Maris“ des Sozialwerk Communio in Christo e. V., als Gäste, Angehörige, Ehrenamtler und Pflegepersonal gemeinsam Ostereier bunt bemalten und beklebten. In der großen Halle hatten sich alle „Hilfs-Osterhasen“ gemeinsam um den Tisch…

Weiterlesen