Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Buch

AllgemeinStadt Mechernich

Buch mit „Waldi´s Weisheiten“

Witziges, Kurioses und Nachdenkliches auf 144 Seiten – Angeln mit Hans Süper und am Sarg der Queen getrauert Kall-Krekel/Mechernich – Durch die Fernsehshow „Bares für Rares“ ist Antikhändler Walter „Waldi“ Lehnertz („80 Euro-Waldi“) aus Kall-Krekel nicht nur in Deutschland sprichwörtlich bekannt wie ein bunter Hund. Nachdem er bereits erfolgreich zwei Eifel-Krimis herausgebracht hat, stellte er nun bei einem Sommerfest auf…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Klaus Vater im Ambulanten Zentrum

Ehemaliger Minister- und Regierungssprecher stammt aus der Mechernicher „Bergstraße“ und liest am Freitag, 13. Juni, ab 19 Uhr im Ambulanten Zentrum am Kreiskrankenhaus aus seinem gleichnamigen Buch – Eintritt ist frei Mechernich – Die Bergstraße in Mechernich ist ein Synonym für Bergarbeitersiedlung, einfache, aber zupackende Menschen, die zusammenhalten, links wählen und neugierig sind, daher auch der Schimpfname „Aapestrooß“. Klaus Vater…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mein Lied von der Straße“

Buch über Artisten Gilbert erschienen, der den „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern seit 30 Jahren bereichert – Autor Dr. Michael H. Faber: „Lässt Lebenserfahrung und die daraus gewonnene Lebenseinstellung spüren“ Mechernich-Kommern – Auch auf dem diesjährigen „Jahrmarkt anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird der Gaukler Gilbert wieder seine imaginäre Flohdame „Finine“ zu ihrem waghalsigen Salto mortale in ein kleines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Liebesbriefe von Opa und Oma

Mechernicher Nachwuchsautorin Lina Siedler (22) verarbeitet einen Briefwechsel ihrer Großeltern Luise und Fritz literarisch, der 2021 aus der Flut gerettet wurde Mechernich – „Liebesbriefe der Großeltern aus der Flut gerettet“, unter diesem Titel berichtet Thorsten Wirtz in der „Kölnischen Rundschau“ über das literarische Erstlingswerk der Mechernicher Studentin und Autorin Lina Siedler. Es ist ein Buch über die Zeit des Kennenlernens…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herbie Feldmann ermittelt wieder

Kult-Krimiautor Ralf Kramp entführt im neuesten Serienteil „Blaues Blut“ auf eine alte Eifeler Burg – Mördersuche in flackerndem Kerzenschein Hillesheim/Mechernich – Der Eifelkrimi „Blaues Blut“, um den verschrobenen Serienhelden Herbie Feldmann und sein alter Ego Julius, nimmt Krimi-Fans dieses Mal mit auf eine spannende Mördersuche in einer Burg. Herbie und Julius „rütteln“ dabei am Stammbaum des Eifeler Landadels. Es ist…

Weiterlesen
Allgemein

„18 Orte unter einem Dach“

Buch zum Jubiläum der Stadt Schleiden – 100 Seiten extra zur Flutkatastrophe – Fast vergessene Ereignisse, Dramatik und viele Bilder Schleiden – 50 Jahre ist es her, dass im Zuge der Gebietsreform 1972 insgesamt 18 Orte der Nordeifel zur Großkommune Schleiden vereinigt wurden. „Das war bei weitem keine Liebesheirat, sondern eher mit großem Fremdeln verbunden“, weiß Journalist Franz Albert Heinen,…

Weiterlesen