Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinHaus Sonne

Vorfreude auf Marmelade

Neuer Pfirsichbaum wurde im Bad Münstereifeler Park von Haus Sonne gepflanzt – Geschenk der Kreis-SPD zum 40-jährigen Bestehen des gemeinnützigen Vereins, der sich um Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen kümmert

Bad Münstereifel – Ein kleines Bäumchen mit großen Erwartungen: Denn nachdem es den alten Pfirsichbaum im Park von Haus Sonne nicht mehr gibt, soll die Neuanpflanzung in Zukunft wieder für süße Früchte sorgen. „Damit wird leckere Marmelade gemacht“, sagt Eberhard Kremer, Geschäftsführer der Haus Sonne gGmbH. Denn die gab es immer, wenn der alte Baum erntereif war.

Bis es bei dem Neuling soweit ist, dauert es noch etwas. Das Bäumchen ist ein Geschenk der SPD im Kreis Euskirchen zum 40-jährigen Bestehen des Vereins, der Eingliederungshilfeleistungen und Teilhabe für erwachsene Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen erbringt. Diese wertvolle Arbeit unterstütze die SPD sehr gerne, betonte der kurstädtische Parteichef Rolf Winter. „Wir wünschen euch, dass er viele Früchte trägt und auch Schatten spendet“, so Winter weiter, der von seinen Parteifreunden Simone Ewertz und Michael Braun zur Pflanzaktion begleitet wurde. Mit dabei waren außerdem Landschaftsgärtner Daniel Skudayski, Arbeitstherapeut Horst Berbuir, Clara Schneider, Hausleitung des Haus Maria, sowie Bewohner Udo Schulz.

Neuer Pfirsichbaum im Park von Haus Sonne gepflanzt. Mit dabei waren Geschäftsführer Eberhard Kremer (v.l.), Bewohner Udo Schulz, die SPD-Vertreter Rolf Winter, Michael Braun und Simone Ewertz, Arbeitstherapeut Horst Berbuir, Landschaftsgärtner Daniel Skudayski, Hausleitung Clara Schneider und Qualitätsmanager Thomas Hochgürtel. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Neuer Pfirsichbaum im Park von Haus Sonne gepflanzt. Mit dabei waren Geschäftsführer Eberhard Kremer (v.l.), Bewohner Udo Schulz, die SPD-Vertreter Rolf Winter, Michael Braun und Simone Ewertz, Arbeitstherapeut Horst Berbuir, Landschaftsgärtner Daniel Skudayski, Hausleitung Clara Schneider und Qualitätsmanager Thomas Hochgürtel. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Schattenspenden war ein gutes Stichwort für Thomas Hochgürtel. „Jetzt fehlen nur noch die Waldsofas, mit denen wir unseren Park verschönern wollen“, so der Qualitätsmanager von Haus Sonne. Diese sollen künftig im Park zum Verweilen einladen, brauchen dafür Schattenspender und sind Teil eines Projekts, mit dem die Gelände rund um das Haus Maria und das Haus Sonne in Schönau aufgewertet werden sollen.

Für die Anschaffung der Sitzgelegenheiten wurde im Jubiläumsjahr kräftig gesammelt. Dabei kamen beachtliche Summen zusammen. Unter anderem beteiligte sich auch die CDU Bad Münstereifel, die damit ebenfalls die Ziele des Vereins tatkräftig unterstützt, an einer Radaktion zum „Decke Tönnes“, bei der rund 2800 Euro zusammenkamen. Gemeinsam mit weiteren Beiträgen soll dies nun den Grundstock für die Finanzierung bilden. Weitere Spenden sind derweil willkommen. Wer den Verein unterstützen möchte, kann dies tun per Überweisung an Verein Haus Sonne, IBAN DE94 3826 0082 3002 5320 17, Volksbank Euskirchen.

„Jeder Beitrag hilft, unser Gelände noch lebenswerter zu machen und mit den Waldsofas den ersten Meilenstein umzusetzen“, betonte Geschäftsführer Eberhard Kremer. Mit dem neuen Pfirsichbaum und den geplanten Waldsofas wächst die Parkanlage von Haus Sonne also weiter – genauso wie die Vorfreude auf die erste Marmelade.

pp/Agentur ProfiPress