Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG St. Barbara Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG-Termine im August

Jugendgottesdienst in Nöthen (14. August) und Familiengottesdienst in Roggendorf (29. August) Mechernich-Roggendorf/Nöthen – Am Samstag, 14. August findet in der Pfarrkirche St. Willibrordus in Nöthen um 17.30 Uhr ein Gottesdienst von und mit Jugendlichen der GdG St. Barbara statt. Das Vorbereitungstreffen ist am Freitag, 6. August um 19 Uhr im Johanneshaus. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Wir schreiben ein Buch“

Workshop zum kreativen Schreiben der K.O.T. für Jugendliche Mechernich – Während der Herbstferien findet in den Räumlichkeiten der K.O.T. in der Emil-Kreuser-Straße 27a unter dem Motto „Wir schreiben ein Buch“ eine kreative Schreibwerkstatt rund um das Schreiben eines Buches für Jugendliche statt. Dabei ist die Autorin Heike Klinkhammer, die Tipps und Tricks zeigt, wie spannende Geschichten von der ersten Idee…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ferien-Freizeit verlängert

Freizeitangebot der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Mechernich findet noch bis Freitag, 6. August, statt – Kreatives und sportliches Programm der Jugendgruppe Mechernich für Kinder von sechs bis 14 Jahren im Johanneshaus Mechernich – Noch bis Freitag, 6. August, jeweils von 14 bis 18 Uhr, findet im Johanneshaus (An der Kirche 2, Mechernich) ein kostenloses Freizeitangebot der GdG Mechernich für alle…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Opfern, Betroffenen, Helfern gewidmet

Am Samstag, 7. August um 17.30 Uhr wird Pfarrer Pühringer in Nöthen in seinem Gottesdienst der Opfer, Betroffenen und Helfer gedenken Mechernich/ Nöthen/ Gilsdorf – Erik Pühringer, Pfarrer der GdG St. Barbara, wird den Gottesdienst am 7. August um 17.30 Uhr in Nöthen, Bad Münstereifel, nutzen, um den Opfern und Betroffenen der Überflutungen in der GdG St. Barbara Mechernich, wie…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG Kinderfreizeitangebot

Kreatives und sportliches Freizeitangebot der Jugendgruppe Mechernich für Kinder von sechs bis 14 Jahren Mechernich – Von Dienstag, 27. Juli, bis Freitag, 30. Juli, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr, findet im Johanneshaus, An der Kirche 2, ein kostenloses GdG-Freizeitangebot für alle Kinder von sechs bis 14 Jahren statt. Innerhalb dieses Angebotes wird Kreativität und Gruppenzusammenhalt beispielsweise durch Basteln, Töpfern…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Seelische Krisen in der Katastrophe

Katholische/Evangelische Kirche und Kreisgesundheitsamt bieten Telefonseelsorge für Hochwasseropfer Kreis Euskirchen/Mechernich – Viele Menschen haben in dieser Zeit sehr belastende Erfahrungen gemacht und teilweise traumatische Situationen erlebt. In Zeiten der Not kann es manchmal wichtig sein, ein offenes und vertrauensvolles Gespräch zu führen. Wer möchte, kann sich zur Vermittlung einer Seelsorgerin, eines Gesprächspartners unter der Rufnummer (0 24 43) 86 40…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Anteilnahme aus Luxemburg

Weihbischof Leo Wagener, der schon in Mechernich weilte, schickt Solidaritätsadresse an den Bleiberg, ebenso wendet sich der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser an die Menschen der Eifelregion Mechernich/Luxemburg/Eifel – Leo Wagener, Weihbischof in Luxemburg und über das internationale Priestertreffen „EUROPAX“ mit dem Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer verbunden, hat Mechernich und der gesamten Hochwasserregion Nordeifel eine Solidaritätsadresse geschickt. Auch…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Geistlicher Begleiter im Ruhestand

Scheidende Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) bekam zum Abschied eine Gipsfigur des Heiligen Aloysius Mechernich-Kallmuth/Eiserfey – Corona-bedingt erst einige Monate nach ihrem tatsächlichen Ausscheiden zum Jahreswechsel wurde jetzt die frühere langjährige Kallmuther Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) offiziell in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarreiratsvorsitzender Gerhard Mayr-Reineke bedankte sich bei der „guten Seele“ des früheren Pfarrverbundes Kallmuth/Weyer/Eiserfey, dem neben diesen Pfarreien auch die…

Weiterlesen