Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG St. Barbara Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gemeinschaft, Glaube, heiliger Georg

Kallmuth feierte seine traditionsreiche Reiterprozession – Zahlreiche Pilger zogen bei strahlendem Sonnenschein hoch zu Ross und zu Fuß zum Georgspütz – Dort zelebrierte der Kallmuther Jung, Pater Elias, mit den Gläubigen die Festmesse samt Pferdesegnung Mechernich-Kallmuth – Für den Hauptzelebranten war es eine Rückkehr an seinen Herzensort – und für die Gemeinde ein bewegendes Zeichen lebendiger Gemeinschaft und gelebten Glaubens:…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Anmelden für „Camp St. Agnes“

Traditionelles Zeltlager des Pastoralen Raums Mechernich findet vom 12. bis 17. Juli  für neun- bis 17jährige Mädchen und Jungen auf dem Jugendzeltplatz Dedenborn direkt an der Rur statt Mechernich – Im Zeltlager übernehmen die Teilnehmer Arbeiten und Aufgaben vom Küchendienst bis zur Nachtwache, es wird viel gespielt und gebastelt. Nachtwanderung mit Aktion passend zum Lagerthema, Gottesdienst, Abend-Meditationen, Lieder am Lagerfeuer…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirche braucht Kandidaten

Aufruf zu den Kirchenvorstandswahlen im November und erstmals auch zur Wahl eines Rates für den neu definierten „Pastoralen Raum“ Mechernich – Der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ sucht Kandidaten für die Kirchenvorstandswahlen Anfang November. Interessierte Mitchristen, die finanzielle Verantwortung für die einzelnen Ortsgemeinden übernehmen möchten, können sich mit dem Pfarrbüro, Weierstraße 80, in Mechernich (Tel. 0 24 43/ 86 40)…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Heimspiel für Pater Elias

Sankt-Georgs-Ritt 2025: 71. Reiter- und Fußprozession am 1. Mai in Kallmuth startet um 11.15 Uhr, Open-Air-Gottesdienst und Segnung ab 12 Uhr, gegen 13.30 Uhr Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen auf der Festwiese – Aufbauarbeiten laufe nach Plan Mechernich-Kallmuth – Der Mitte der 60er Jahre als Karl-Heinz Stoffels in Kallmuth geborene Benediktinermönch Pater Elias OSB gibt dieses Jahr beim Sankt-Georgsritt am 1….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Fahrt zur „Trösterin der Betrübten“

Anmeldung zur Kevelaer-Wallfahrt vom 28. April bis 9. Mai Mechernich – Die diesjährige Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer findet am Samstag, 17. Mai, statt. Anmeldungen werden zwischen dem 28. April und 9. Mai im Pfarrbüro Mechernich, Weierstraße 80, bei Elfriede Schlüpner, Bergbuir, Glehner Straße, Anna-Maria Linden, Vussem, Fliederweg, Norbert Böhm, Glehn, Valderstraße, Uschi Beul, Kommern, In der Eule…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jugend fährt zum „Heiligen Jahr“

Noch einige Plätze frei bei der Wallfahrt von Mechernich aus vom 25. Juli bis 6. August – Vortreffen im Johanneshaus weckte Vorfreude junger Christen Mechernich/Eifel – Die 40 erwachsenen Wallfahrer zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom sind gerade an den Mechernicher Bleiberg zurückgekehrt, da rüsten sich die jungen Christen um Pfarrer Erik Pühringer und die Jugendseelsorgerin Rebekka Narres zu ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Brunnen bauen, Menschen fördern

Eifeler Brunnenhilfe Mechernich (EBI) zog zum 25jährigen Bestehen am Weltmissionssonntag eine eindrucksvolle Hilfsbilanz – Dr. Franz Richter: „Indische Menschen am Kreiskrankenhaus und Missionsschwester Anna Huberta Roggendorf bereiteten den Boden für die große Solidarität am Bleiberg mit Indien“ Mechernich – Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst zum Weltmissionssonntag, einem Vortrag und indischem Fastenessen im Johanneshaus feierte die Eifeler Brunnenhilfe Indien (EBI) ihr 25jähriges…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Palmzweige bringen Segen und Schutz

Mechernicher Pfarrei begann die Heilige Woche unter freiem Himmel – Kinder bastelten Osterstöcke – Evangelium mit verteilten Rollen gelesen Mechernich – „Wenn wir schweigen, werden die Steine schreien“, mahnte Mechernichs Pfarrer Erik Pühringer in seiner Predigt zum Auftakt der Heiligen Woche. Bei der Segnung der Palmzweige und Osterstöcke unter freiem Himmel vor Kirche und Johanneshaus appellierte der Leiter des Pastoralen…

Weiterlesen