Aktuelles

Berichte vom Brunnenbau

Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26. März vor Mechernich – Einen lebendigen und erlebnisreichen Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26….

Weiterlesen

Viele wollen mitmachen

Erstes vielversprechendes Vorbereitungstreffen zum „Kleinen Katholikentag“ im Mechernicher Eifelstadion am Samstag, 10. Juni, ab 13 Uhr – Weitere Ideen und Gestalter sollen sich ab April bei Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam unter Tel. (0176) 60 48 57 66 oder bis dahin auch bei Diakon Manfred Lang (0177) 46 54 000 oder im Pfarrbüro (0 24 43) 86 40 melden Mechernich…

Weiterlesen

Fastenzeit für Trauernde

Team „Trauer-Räume“ der GdG St. Barbara lädt für Freitag, 24. März, um 15 Uhr ins Johanneshaus Mechernich – Trauernde Menschen, die gerade einen nahen Angehörigen verloren haben, sind regelmäßig in die „Trauer-Räume“ der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara ins Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche eingeladen. Die von der Seelsorgerin Doris Keutgen und ihrem ehrenamtlichen Team organisierten Treffen finden an…

Weiterlesen

Bedingungsloses Vertrauen in Jesus

Schmerzensfreitag in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth am Freitag, 17. März – Mehrere Gottesdienste von 8.30 bis 19 Uhr – Piéta aus dem 15. Jahrhundert ist Ziel von Fuß- und Autopilgern aus der gesamten Nordeifel Mechernich-Kallmuth – Seit vielen Hundert Jahren führt der Schmerzensfreitag Pilger aus der ganzen Nordeifel zur „Schmerzhaften Mutter“ nach Kallmuth. Traditionell am Freitag nach dem…

Weiterlesen

Mechernicher ist neuer Intendant

Kirchenmusiker Erik Arndt leitet Chor an der Basilika Steinfeld und das 75. Eifeler Musikfest vom 2. bis 4. Juni – „Eifeler Abend“ mit „Troubadour“ Hochgürtel, „Höhner“-Hannes Schöner und Poetry-Slammer Julius Esser –  Kirchenchor Marmagen sowie Orchester und Solisten unter der Leitung von Axel Wilberg gestalten das Hochamt mit Mozarts Missa brevis in D-Dur – Kaffeehaus von Gottfried Zimmermann in Leipzig…

Weiterlesen

Schöne Grüße von den Azoren…

Rädermarkt 2023 war wieder ein Erfolg: Junge Christen vom Bleiberg bereiten sich auf ihre Weise auf den Weltjugendtag in Lissabon vor – Wer helfen will, kann Post aus Portugal vorbestellen Mechernich – Hochbetrieb herrschte an zwei Tagen Rädermarkt im Mechernicher Johanneshaus an der Kirche. 15 Jugendliche der Weltjugendtags- und Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara Mechernich versuchten dort…

Weiterlesen

Aus zwei mach eins

Bistum Aachen lässt seine Struktur neu ordnen: Für die Region Eifel stehen drei statt bislang sechs „pastorale Räume“, so der neue Name für „Gemeinschaft der Gemeinden“, zur Debatte: Mechernich plus Kall/Steinfeld, Schleidener Tal plus Blankenheim/Dahlem und Simmerath plus Monschau – Die rechtliche Fusion der Pfarreien ist einstweilen bis 2028 vertagt Mechernich/Schleiden – Entweder bleibt alles, wie es ist, oder die…

Weiterlesen

Rädermarkt Anfang März

Erlös ist für die Fahrt nach Lissabon zum Weltjugendtag 2023 bestimmt: Mechernicher Pfarrjugend bietet normalerweise zwischen hundert und 250 Räder und Radzubehörartikel auf Kommissionsbasis zum Verkauf an – Termin ist dieses Jahr am Wochenende 4./5. März – Anbieter können sich telefonisch unter (0176) 56 98 61 96 melden Mechernich – Die Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Sankt Barbara plant…

Weiterlesen