Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Wahl

AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

95 EifelSchleifen und 18 EifelSpuren in der Nordeifel treten wieder gegeneinander an – Viele Gewinne Mechernich/Nordeifel – Wandern ist in Mechernich und der ganzen Nordeifel ganzjährig möglich. Daher ist die Wandersaison schon in vollem Gange. „Ein Grund mehr, um sich zu Hause schon auf die nächste Wanderung einzustimmen und dabei an die letzten Wanderungen in der Nordeifel zurück zu denken“,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Unterstützer wählen Vorstand

Communio in Christo e.V. für die geistliche Ausbreitung des Ordo und Menschen und Einrichtungen in körperlichen, seelischen und wirtschaftlichen Notlagen, wird jetzt von einem vierköpfigen Gremium geleitet Mechernich – Der Communio in Christo e.V., Unterstützungsverein des Ordo Communionis in Christo, hat einen neuen Vorstand. In einer Mitgliederversammlung wurden am Mittwoch der langjährige Vorsitzende Pater Rudolf Ammann, sein Stellvertreter Generalsuperior Jaison…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gemeinsam für Bildungsarbeit

Stadtschulpflegschaft Mechernich wählte neue Vorstandsmitglieder Mechernich – „Uns ist die Mitgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit unserer Schulen zum Wohle unserer Kinder ein wichtiges Anliegen“, sagt Benjamin Lorenz, der im Schuljahr 2023/24 zum neuen Vorsitzenden der Stadtschulpflegschaft Mechernich gewählt wurde. Die Stadtschulpflegschaft wurde 2021 gegründet, um die Anliegen der Schulpflegschaften gegenüber dem Schulträger zu unterstützten. Dabei stehen die Mitglieder des Vereins…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Nächstenliebe ist die Kernbotschaft

Ordo Communionis in Christo mit weltweit 250 wahlberechtigten Mitgliedern und Mutterhaus in Mechernich zeichnet ein neues und doch uraltes Bild von Kirche: Generalsuperior Father Jaison Thazhathil (42) und sein Stellvertreter Diakon Manfred Lang (63) ohne Gegenstimmen gewählt – Der seit der Gründung durch Mutter Marie Therese am 8. Dezember 1984 amtierende Generalsuperior Karl-Heinz Haus war am 17. Januar gestorben –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Ehrenbürger gewählt

Pierre Combes, Bürgermeister der Mechernicher Partnerstadt Nyons, ist einstimmig vom Stadtrat zum Ehrenbürger gewählt worden – Beantragt vom „Freundeskreis Mechernich-Nyons“ Mechernich/Nyons – Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger. Pierre Combes, Bürgermeister der französischen Partnerstadt Nyons, ist nun offiziell und einstimmig vom Stadtrat ernannt worden. Beantragt hatte dies der „Freundeskreis Mechernich-Nyons“ mit einem Schreiben Mitte Mai. Darin führte der Verein aus: „Pierre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, im „Lokal“ oder per Brief – 22.154 Bürger in Mechernich wahlberechtigt – Kreis und Manuela Holtmeier (Teamleiterin Politik, Stadtverwaltung Mechernich) für die Stadt Mechernich weisen auf Möglichkeiten und „Deadlines“ hin – Online-Verfolgung der Ergebnisse am Wahlabend möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Exakt 118.107 Bürger sind am Sonntag, 15. Mai, im „Wahlkreis 8 Euskirchen I“ (Bad Münstereifel,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Wahllokal gilt Maskenpflicht

In der derzeit gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurden auch die Hygienevorschriften für den Wahlsonntag am 26. September festgelegt Mechernich – In der derzeitig gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurden auch die Hygienevorschriften für den Wahlsonntag am 26. September in den Wahlräumen festgelegt. „Im Wahllokal und auf den Zuwegen besteht demnach Maskenpflicht. Die 3G-Regel kommt nicht zum Tragen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorsichtshalber Ausweis beantragen

Wer bei der Hochwasserkatastrophe seinen Pass verloren hat, kann ihn jetzt vor dem Wahlsonntag (26. September) noch als vorläufiges Dokument beim Bürgerservice beantragen – Im Zweifel muss dieser als „Beweis“ für Identität vorgezeigt werden können Mechernich – Betroffene der Flutkatastrophe, die ihren Personalausweis verloren haben, sollten diesen rechtzeitig vor der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, beantragen, darauf weist das NRW-Innenministerium…

Weiterlesen