Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG St. Barbara Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Kreuzwegandachten ins Licht“

Spirituelles Angebot des aus Indien stammenden Mechernicher Pfarrers Stephen Rayappan Packiam in verschiedenen Kirchen des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich – „Der Kreuzweg wird auch »Via Lucis«, Weg des Lichtes, genannt“, schreibt der Mechernicher Pfarrer Father George Stephen Rayappan Packiam, Jahrgang 1967, im März-Pfarrbrief des Pastoralen Raumes St. Barbara: „Und zwar, weil dieser Weg entlang der 14 Kreuzwegstationen von der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Keine Radfahrer im Georgsritt

Wallfahrtsausschuss Kallmuth kam im Vorfeld der 71. traditionellen Reiter- und Fußprozession am 1. Mai zusammen – 320 Liter Erbsensuppe und 400 Würstchen werden geordert, Festprediger ist dieses Jahr Benediktinerpater Elias aus der Abtei Maria Laach Mechernich-Kallmuth – Der traditionelle Sankt-Georgs-Ritt von Kallmuth am 1. Mai wirft seine Schatten voraus. Jetzt kam der Wallfahrtsausschuss unter der Leitung von Gerhard Mayr-Reineke in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Nur noch eine einzige Pfarrei

Pfarrer Pühringer beantragte beim Aachener Bischof die Zusammenlegung von 14 bisher selbstständigen Pfarrgemeinden – Wird die „Alte Kirche“ auf dem Mechernicher Johannesberg das neue geistliche und liturgische Zentrum? – „Vermögen wird nicht angetastet“ Mechernich – Die 14 zur Zeit noch selbstständigen Pfarrgemeinden im zum Bistum Aachen gehörenden Teil der Stadt Mechernich sollen ihre kirchenrechtliche Selbstständigkeit verlieren und nur noch eine…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Verliebt in Mechernich“

Beim Familiengottesdienst in einer „Unterwasserwelt“ wogte die Brandung der Begeisterung hoch – Hohelieder auf die Freundschaft untereinander und die Zusammengehörigkeit mit Gott gesungen – Predigender Prinz und tanzender Pfarrer am Altar Mechernich – Wie die Fische im Wasser feierten am Karnevalssonntag Mechernicher „Pänz“ und Erwachsene, allen voran das Dreigestirn aus Prinz Bauer und Jungfrau, eine schwungvolle Messe in der Pfarrkirche…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

1.500 Euro für engagierte Jugend

Umliegende „Lions-Clubs“ prämieren auch in diesem Jahr Einsatz und Ideen junger Menschen – Bewerbungen bis Ende Mai Mechernich/Nordeifel – Der traditionelle Jugendpreis von sechs „Lions-Clubs“ für karitatives und soziales Engagement wird auch in diesem Jahr vergeben. 1.500 Euro soll die Gewinnergruppe für ihr Projekt bekommen. Die „Lions Clubs“ Bergheim, Brühl, Euskirchen-Nordeifel, Euskirchen-Veybach, Kerpen und Voreifel möchten damit „das Engagement junger…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Rädermarkt der Pfarrjugend

Zwischen hundert und 250 Räder und Radzubehörartikel auf Kommissionsbasis im Angebot – Termin ist dieses Jahr am Wochenende 22./23. März – Anbieter können sich telefonisch unter (0176) 56 98 61 96 melden Mechernich – Die Jugendgruppe des „Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich“ bietet seit Jahren immer zwischen 100 und 250 Fahrrädern und Radzubehör bei einem Rädermarkt im Johanneshaus an der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein Besuch an Gräbern unter Bäumen

Pastoraler Raum Mechernich lädt am Karnevalssonntag um 14 Uhr zum Spaziergang durch den „Gotteswald“ ein Mechernich/Nöthen – Die Begräbniskultur im Lande ändert sich, immer mehr Menschen suchen und finden Alternativen zum traditionellen Erdgrab auf einem Friedhof. Seit Jahren erfreuen sich die Betreiber privater, kommerzieller und, wie im Fall der Pfarrgemeinde Nöthen, auch kirchlicher Fried- und Gotteswälder oder Ruheforsten beständiger Nachfrage….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Volles Programm im Jugendtreff

Karnevalsparty, U-18-Bundestagswahl, Tischtennis, Hip-Hop sowie Kochen und Backen im Februar Mechernich – Auch in dem gemeinsam von Kirche und Stadt Mechernich betriebenen Jugendtreff, der „Kleinen Offenen Tür“ (K.O.T.) in der Alten Schule im Sande, Eingang Emil-Kreuser-Straße 27a, wird Karneval gefeiert – und zwar Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Alle Kinder von 8 bis 13 Jahren sind…

Weiterlesen