Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

70 Jahre Kapellenverein

Wallenthal feierte sein der Hl. Katharina von Alexandrien geweihtes Gotteshaus mit einem Festgottesdienst und einem Mundartabend Wallenthal/Mechernich – Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst und einem heiteren Mundartabend hat der Kapellenverein St. Katharina am vergangenen Samstag sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Gut 50 Gottesdienstbesucher füllten zunächst die Kapelle und später an die Hundert die urgemütliche Dorfhalle, wo Diakon und Buchautor Manfred Lang aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ernstfall auf Burg Heistard geübt

Löschzug 3 mit Einheiten aus Obergartzem, Satzvey, Wachendorf und Weiler am Berge übte zusammen mit Löschgruppe Harzheim und Drohneneinsatzkräften aus Harperscheid und Elsig Mechernich-Holzheim – Blaulichtflimmern und dichter „Qualm“ auf der historischen Burg Heistard bei Holzheim: Nach längerer Pause gab es dort wieder eine Zugübung des Löschzugs 3 der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mechernich. Sie bot den Einsatzkräften ein ebenso anspruchsvolles wie…

Weiterlesen
Haus Sonne

„Ruth 66“ stoppt Gärtnerkolonne

Abgedrehte und witzige Kriminalgeschichten mit Ralf Kramp vor gut gefüllter Kulturkapelle beim Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne   Bad Münstereifel – Unter dem Motto „Kunst, Kultur, Vielfalt in der Kulturkapelle“ setzte der Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne für psychisch beeinträchtigte und/oder suchtkranke erwachsene Menschen am Mittwochabend seine Jubiläumsreihe 2025 fort. Nach Manni Langs „Dörpsgeschichten“ und dem Musikabend mit Ex-Höhner-Bassist Hannes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Neue für die Einsatzleitung

Nach vier Jahren Wartezeit übernehmen die Löschgruppen Bleibuir, Kommern und Obergartzem der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mechernich ihre neuen Leitfahrzeuge Mechernich – Geduld hat sich bei der Feuerwehr der Stadt Mechernich ausgezahlt: Bereits im Mai 2021 hatten die Floriansjünger das Ausschreibungsverfahren für drei neue Einsatzleitwagen (ELW1) gestartet. Doch Lieferengpässe, Personalmangel und verschiedene Verzögerungen unter anderem durch die zwischenzeitliche Pandemie sorgten dafür, dass…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

D-Mark für den Kriegsfall

Kreisgeschichtsverein lädt für den 27. September um 14 Uhr zu einer spannenden Bunker-Tour nach Satzvey ein Mechernich-Satzvey – Was sich hinter dicken Betonmauern unter der früheren Satzveyer Hauptschule befindet, dürfte sich längst im Umland herumgesprochen haben: Ein ehemaliger Atomschutzbunker aus der Zeit des Kalten Krieges, „Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW, heute wieder als Dokumentationsstätte begehbar. Und zwar nächstes Mal für die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwischen Elefanten und Flusspferden

Projektkurs Biologie des städtischen Gymnasiums am Turmhof (GAT) schnuppert Forschungsluft im Kölner Zoo Köln/Mechernich – Wer vergangenen Mittwoch im Kölner Zoo unterwegs war, konnte eine Gruppe konzentriert wirkender Pennäler aus der Eifel mit Klemmbrett unterm Arm und Stoppuhr in der Hand entdecken. Dabei handelte sich um den Projektkurs Biologie der Qualifikationsphase 1 (früher 11. Klasse) des Gymnasiums Am Turmhof (GAT)…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Über Trauer reden

Nächste Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Mechernicher Johanneshaus am Freitag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr – Für Einzelgespräche stehen Ansprechpartner zur Verfügung – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Mechernich – An den Freitagen 26. September und 28. November öffnet der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ wieder seine „Trauerräume“ im Johanneshaus neben der Kirche für Menschen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes in erster Linie für Kinder

Aus einer Schnapsidee an der Theke wurde eines der größten Volksfeste der Region mit jährlich Tausenden Besuchern – Ein Beitrag über die legendäre Lückerather Kinderkirmes aus dem  Jubiläumsmagazin „50 Jahre Stadt Mechernich“ von Manfred Lang Mechernich-Lückerath – Nur ein einziges Mal ist das größte Volks- und Kinderfest der Region, die Lückerather Kinderkirmes, ausgefallen – und zwar wie so viele Groß-…

Weiterlesen