Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

In Kallmuth „wichtelt“ es wieder

Vor dem Georgskapellchen legte „Kalli“ Botschaften mit Kastanien aus Mechernich-Kallmuth – Seit dem Winter war Ruhe vor Kleinweltgestalten am Kallmuther Georgskapellchen. Jetzt meldet Ortsbürgermeister Robert Ohlerth wieder die offenkundige Anwesenheit jenes Wichtels „Kall“, der in der Vorweihnachtszeit 2021 und zuvor 2020 schon zweimal herumgespukt hatte. Diesmal hat „Kalli“ seinen Namen und einige Symbole mit Rosskastanien vor der Kapelle ausgelegt –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödel und Waffeln

Kommerner organisieren für den 6. November in der Bürgerhalle einen Kindertrödelmarkt Mechernich-Kommern – Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet Kommern am Sonntag, 6. November, von 11 bis 14 Uhr in der Bürgerhalle. Wie Ortsbürgermeister Rolf Jaeck dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, sollen Kleider, Spielzeug, Schulsachen und Accessoires speziell für Kinder angeboten und gehandelt werden. Jaeck: „Anfragen und Anmeldung unter den Rufnummern (0177) 80 19…

Weiterlesen
Allgemein

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr: Berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in Nörvenich, neues Pfarrzentrum Nörvenich – Weihnachten mit der berühmt-berüchtigten „Eifel-Gäng“ und das auch noch 14 Tage zu früh „feiert“ die Kirchengemeinde St. Josef Nörvenich am Sonntag, 11. Dezember, ab 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr, im neuen Pfarrzentrum, Hirtstraße. Es ist mit einem zum Brüllen komischen Angriff der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Jubiläen mit viel Musik

Vier Vussemer Ensembles gestalteten einen abwechslungsreichen Abend Mechernich-Vussem – Drei Jubiläen auf einen Schlag wurden vorvergangenes Wochenende in Vussem begangen: 800 Jahre urkundliche Ersterwähnung des Dorfes, 130 Jahre Männergesangverein und 60 Jahre Musikverein. Festkommers oder ein Freundschaftssingen der Chöre seien schwierig angesichts der Personalprobleme, die die Chöre wegen Corona immer noch haben, führte Wolfgang Schmitz, Schriftführer des Männergesangvereins, aus. Stattdessen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktionen zur Müllvermeidung gesucht

Europäische Woche zur Abfallreduzierung auch in der Stadt Mechernich – Schulklassen können sich im Tuchmuseum Kuchenheim in der Ausstellung „Must habe?!“ über Textilrecycling informieren Mechernich – Die Europäische Woche zur Abfallvermeidung vom 19. bis 27. November 2022 nehmen Stadt- und Kreisverwaltung zum Anlass, um für einen ressourcenschonenden Umgang mit Gebrauchsgütern zu werben. Es ist grundsätzlich bedeutsam, unnötigen Müll zu vermeiden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Premiere nach nur einem Monat Probe

Instrumentenübergabe des Mechernicher Kinderschutzbundes an die städtische Katholische Grundschule Mechernich – Aktiv Musik machen Mechernicher Grundschüler bereits seit über zehn Jahren dank jährlicher Instrumentenspenden des örtlichen Kinderschutzbundes. Am Freitag war wieder Übergabetermin von Blockflöten und Buschtrommeln. Die Kinder bedankten sich mit einem kleinen Konzertprogramm beim Kinderschutzbund. Den „Tanz der Vögel“, ein Volkslied aus Afrika, trommelten Viertklässler der Grundschule auf ihren…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Auf der Suche nach Gott

Impulsabend bei der Communio in Christo: Diakon fragte nach dem Standort der Kirche und fand Antwort bei Christus Mechernich – „Ubi Christus, ibi Ecclesia“ lautete der Titel des jüngsten Impulsabends bei der Communio in Christo in Mechernich. Der Mechernicher Diakon und stellvertretende Generalsuperior Manfred Lang beschäftigte sich mit der Suche nach Gott, Christus und der Kirche. Nur wenige Zuhörer lauschten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bürgerinfo Hochwasserschutz

Ortsbürgermeister Jaeck, Konias und Mertens laden am 3. November um 18 Uhr in die Bürgerhalle Kommern ein Kommern/Schaven/Katzvey – Eine Bürgerversammlung zum Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept Kommern findet am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr in der Bürgerhalle Kommern statt. Dazu hat der Kommerner Ortsbürgermeister Rolf Jaeck auch im Namen seiner Ortsbürgermeisterkollegen Nathalie Konias (Kommern-Süd und Katzvey) und Ralf Mertens (Schaven)…

Weiterlesen