Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Bester Highlander aus Hostel

Deutscher Meister bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Steinstoßen und Baumstammwerfen: Jungtalent Louis Hochgürtel (15) holt Titel bei den Oßweiler Highland-Games – Vater Ingo war im vergangenen Jahr mit Volker Zart auf Mopeds nach Berlin gefahren Hostel/Ludwigsburg/Kreuzau – Vergangenen Samstag wurden in Ludwigsburg-Oßweil die Deutschen Jugendmeisterschaften in den Highland-Games ausgetragen. In fünf klassischen schottischen Disziplinen – Steinstoßen (Light Stone), Gewichtshochwurf (Weight…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Haus- & Hoftrödel

Roggendorfer Haushalte bieten Alltägliches und seltene Schnäppchen am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr zum Kauf an Mechernich-Roggendorf – Waschzuber, Vasen, Töpfe, Teller, ausrangierte Küchenmöbel, Bücher, Schallplatten, wertvolle Altertümchen: Alles oder nichts kann man bei den boomenden Dorftrödelmärkten finden und käuflich erwerben – vermutlich, bis nichts mehr da ist. Die nächste Veranstaltung dieser Art hat Jörn Hück jetzt für Roggendorf…

Weiterlesen
AllgemeinHaus SonneStadt Mechernich

Krimizeit in der Kulturkapelle

Ralf Kramp gastiert am 17. September in der Reihe „Kunst, Kultur, Vielfalt“ im „Haus Maria“ des Wohn- und Betreuungsverbundes Haus Sonne für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen Bad Münstereifel/Mechernich – Nach Manni Langs „Dörpsgeschichten“ im Februar und Hannes Schöners Pop-Kammerkonzert im Mai mit Ady Zehnpfennig und Hermann Heuser setzt der Wohn- und Betreuungsverbund „Haus Sonne“ im September seine Kleinkunstreihe in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Löschzug 4 trainiert in Stockheim

32 Teilnehmer aus fünf Löschgruppen übten Brandbekämpfung und Menschenrettung, aber auch Teamwork miteinander Mechernich – Einen intensiven Trainingstag verbrachte der Löschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mechernich jetzt auf dem Übungsgelände des Instituts der Feuerwehr (IdF) in Düren-Stockheim. 32 Teilnehmer der Einheiten Eiserfey, Harzheim, Lorbach, Vussem und Weyer übten Brandbekämpfung und Menschenrettung unter schwierigen Bedingungen. Ein besonderes Augenmerk lag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für mich nie ein Dorf“

Bekenntnis zum Stadtjubiläum „50 Jahre Mechernich“: Buchautor und Ex-Regierungssprecher Klaus Vater wuchs in der „Bergstraße“ auf – Inniges Verhältnis zur alten Heimat bis heute Von Manfred Lang Mechernich – „Ob Sie es glauben oder nicht: Für mich war Mechernich nie ein Dorf“, schreibt der Journalist, Buchautor und ehemalige Ministerial- und Regierungssprecher Klaus Vater seiner Heimat zum 50. Stadtjubiläum: „Dorf war…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirche startet Wahlaufruf

„Keine Mogelpackung“: Leitender Pfarrer Erik Pühringer verspricht Katholiken im Raum Mechernich mehr Demokratie und Mitbestimmung Mechernich – „Demokratie und Mitbestimmung in der Kirche – das klingt nach Mogelpackung“, schreibt Pfarrer Erik Pühringer in seinem Leitartikel zum September-Pfarrbrief des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich. Traditionell sei die Katholische Kirche immerhin ein seit zwei Jahrtausenden autoritär von Bischöfen und Priestern geleitetes Unternehmen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Herzlichen Glückwunsch, Mechernich!“

Aus Kommern stammende Wirtschaftspublizistin Dr. Ursula Weidenfeld beteiligte sich erfolglos am Sloganwettbewerb zur Stadtwerdung 1975 Von Manfred Lang Mechernich-Kommern – „Als Kommernerin hat es mich, ehrlich gesagt, nicht begeistert, dass Mechernich Stadt wurde. Ausgerechnet Mechernich! Mechernich war für mich Schule, Bahnhof, Krankenhaus. Zuhause war Kommern“, schrieb Dr. Ursula Weidenfeld für das Magazin zum Mechernicher Stadtjubiläum: „Die Festlichkeiten zur Stadterhebung habe…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Vom Papst in die Wüste geschickt

Die Communio in Christo erinnert an Bischof Jean Jacques Gaillot (1935-2023), amtsenthoben und später ein Stück weit rehabilitiert – Er wäre am 11. September 2025 90 Jahre alt geworden – Im Jahre 2004 war er bereits mit Zustimmung von Bischof Heinrich Mussinghoff und mit Wissen von Kardinal Lehmann zum 20. Gründungsgedenktag der Communio nach Mechernich eingeladen, als Kardinal Meisner intervenierte Mechernich…

Weiterlesen