Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Windkraft spaltet die Region

Turbulente Bürgerversammlung in Glehn endete halbwegs versöhnlich – Bürgerinitiative übergab 332 Unterschriften gegen die geplanten sechs Anlagen zwischen Glehn, Bergbuir und Düttling Mechernich-Glehn – Der Saal im Neuen Dorfgemeinschaftshaus Glehn war brechend voll. Mehr als 200 Menschen, nicht nur aus Glehn, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften Bleibuir, Eicks und Düttling, waren gekommen, um sich über die geplanten sechs Windkraftanlagen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erdbeben jederzeit möglich

Katastrophenschutzübung in Mechernich und Euskirchen zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf, vor allem in der privaten Vorsorge für den Fall des Falles Mechernich/Euskirchen – „Das vermeintlich Undenkbare denken“, schrieb Tom Steinicke in der „Kölnischen Rundschau“ zur jüngsten Katastrophenschutzübung im Kreis Euskirchen, an der auch die Freiwillige Feuerwehr Mechernich und Stadtbrandmeister Jens Peter Schreiber teilnahmen. Simuliert wurde ein schweres Erdbeben der Stärke 6,5. Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Magie und Guinness bei Nacht

Tradition trifft Lebensfreude: Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Satzveyer Burghof wieder in eine Bühne für Folk, Fiddle und feiernde Menschen Mechernich-Satzvey – Wer einmal dabei war, kehrt meist zurück: Die Irische Nacht auf Burg Satzvey hat sich längst Kultstatus erspielt. Am Samstag, 9. August, heißt es wieder: Celtic Folk unter freiem Himmel, tanzende Schatten im Innenhof, Fiddle, Flöte…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Wieder Messe auf „Papsthügel“

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29. August, um 18 Uhr auf das Marienfeld bei Kerpen Mechernich/Oberaußem – Zwei Jahrzehnte ist es her, dass der Weltjugendtag 2005 Hunderttausende junge Menschen aus aller Welt auf das Marienfeld bei Kerpen zog – zum Höhepunkt mit Papst Benedikt XVI….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Real Madrid gegen Eifel-Gäng

Blick in Mechernichs Nachbarstadt Gemünd: Theaterfreunde Schleidener Tal starten mit buntem Programm in die neue Saison Mechernich/Schleiden-Gemünd – Ein Wiedersehen mit der Eifel-Gäng, große Namen des Grenzlandtheaters Aachen und ein musikalischer Tribut an Freddie Mercury: Die Theaterfreunde Schleidener Tal e. V., die die Stadt- und Kurhalle im benachbarten Gemünd bespielen, starten im Herbst mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm in die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kleine Pfarrei, große Reichweite

St. Laurentius Marmagen streamt seit fünf Jahren Gottesdienste – Ein digitales Glaubenszeugnis aus der Eifel, getragen von Ehrenamtlichen, geleitet von Sebastian Pönsgen – Bald auch für die Communio in Christo in Mechernich Marmagen/Mechernich – Was in vielen großstädtischen Kirchengemeinden noch als Zukunftsvision diskutiert wird, ist in Marmagen längst gelebte Realität: Seit über fünf Jahren überträgt die katholische Pfarrei St. Laurentius…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Engel mit zwei Gesichtern

Zülpicher Künstlerin Marti Faber gestaltet eine denkwürdige Skulptur zum Jubiläum der Missionsfranziskaner in Indien Zülpich/Mechernich/Mumbai – Er ist Engel, Brücke, Metapher – und trägt zwei Köpfe mit zwei unterschiedlichen Gesichtern: Eine neue Skulptur der Zülpicher Künstlerin Marti Faber soll für das Jubiläumsjahr 2026 vor der Franziskuskirche des Generalats der Missionsfranziskaner im indischen Mumbai aufgestellt werden. Das eine Gesicht zeigt für…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Über Trauer reden

Nächste Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Mechernicher Johanneshaus am Freitag, 25. Juli, von 15 bis 17 Uhr – Für Einzelgespräche stehen Seelsorger/innen zur Verfügung – Anmeldung ist nicht erforderlich Mechernich – Am 25. Juli, 26. September und 28. November stellt der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ wieder seine „Trauerräume“ im Johanneshaus neben der Kirche für Menschen, die…

Weiterlesen