Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

„So viel Apfelkuchen kann man nicht backen“

Apfelsaftproduktion des Bürgervereins Wachendorf: Mobile Saftpresse des Streuobstnetzwerks Nordeifel eG („SoNNe“) kam zur aktuellen Apfelernte – Sage und schreibe 3,5 Tonnen Früchte wurden vor Ort zu Saft verarbeitet – Thomas Helming: „Gemeinsam machte Pflücken und Aufheben besonders den Kindern noch mehr Spaß“ Mechernich-Wachendorf – Die mobile Saftpresse des Streuobstnetzwerks Nordeifel eG („SoNNe“) kam zur aktuellen Apfelernte in Wachendorf zum Einsatz….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musikalische Zeitmaschine

Samstag, 27. September, ab 19 Uhr: „Von Stülp Revival“ rockt den Doppendorf-Treff Firmenich/Obergartzem ab 19 Uhr bei freiem Eintritt Mechernich-Firmenich – Der DoDo-Treff wirft mit der Band „Von Stülp“ am Samstag, 27. September, ab 19 Uhr eine musikalische Zeitmaschine an. Der Eintritt ist frei, die Türen des Treff öffnen bereits um 18 Uhr. Am Ende geht der Hut für freiwillige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

MGV Vussem lädt zur offenen Probe

Heute ab 18 Uhr Schnupperabend für Chorinteressenten im Pfarrheim St. Margareta Mechernich-Vussem – Wer schon immer mal am Notenpult stehen und Choratmosphäre schnuppern wollte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dazu: Der Männergesangverein (MGV) 1892 Vussem öffnet am Mittwoch, 24. September, von 18 bis 19.30 Uhr seine Türen für alle Neugierigen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten „Woche der offenen Chöre“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleines Dorf, großes Fest

Viele Familien mit Kindern und auch prominente Besucher bei der Lückerather Kinderkirmes Mechernich-Lückerath – Der Sonntagmorgen verhieß mit schwarzen Wolken und einigen Regenschauern nichts Gutes, doch die Lückerather hatten mit ihrer Kinderkirmes schlussendlich Petrus auf ihrer Seite. Nach dem Startschuss zum Volksfest um 11 Uhr blieb es beständig regenfrei. Für die zahlreichen Kinder, Eltern und Gäste waren die kühleren Temperaturen…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ludwig Sebus fördert Hospiz

„Stella Maris“ in Mechernich: Fördervereinsvorsitzender und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Sozialwerks-Geschäftsführer Norbert Arnold gratulieren Kölner Stimmungssänger zum 100. Geburtstag Mechernich/Köln – Dass die Kölner Musikkultur im September 2025 eine lebende Legende feiert, ist Stadtgespräch: Ludwig Sebus wurde 100 Jahre alt und wurde in diesen Tagen mit einem großen, ausverkauften Konzert in der Kölner Philharmonie und einer WDR-Biografie geehrt. Was…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Jugendrotkreuz wird Hundert

Wanderausstellung und allerhand Attraktionen im und am Rotkreuzzentrum Mechernich – Auch die Jugendfeuerwehr kam zu Besuch Mechernich/Kreis Euskirchen – Mit einem fröhlichen Aktionstag und einer bundesweiten Wanderausstellung feierte das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Euskirchen am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Rund um das Rotkreuzzentrum in Mechernich und damit in der Mitte des Kreisgebiets, gab es für große und kleine Gäste viel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lebenslauf“ im Mühlenpark

200 Irena-Sendler-Schüler und ihre Begleiter setzten starkes Zeichen für Inklusion und Solidarität – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Stadtsportbeauftragter Stefan John ebenfalls mit dabei Mechernich/Euenheim – Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Irena-Sendler-Schule Euenheim machten sich Freitag auf den Weg durch den beliebten Mühlenpark zwischen Roggendorf und Kommern, um beim diesjährigen Sponsorenlauf „Lebenslauf“ der Schule Spenden für den eigenen Förderverein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Der lange Marsch zur Stadt“

Johannes Ley war atypisch für einen Veytaler Kommunalpolitiker: Er war bei der Neugliederung für Mechernich und für Stadtdirektor Helmut Rosen – Ein Rückblick zum Stadtjubiläum „50 Jahre Mechernich“ Von Manfred Lang Mechernich-Kommern – Es war ein langer Marsch zur Stadt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Johannes Ley, bald 87 Jahre alt und Ehrenvorsitzender mehrerer Kommerner Vereine, war am…

Weiterlesen