Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Naturnah und menschenfreundlich

Tourismusregion Nordeifel ist jetzt offiziell „nachhaltiges Reiseziel“ und im Finale des Bundeswettbewerbs – 27 nachhaltige Partnerbetriebe ausgezeichnet, darunter den Krewelshof Eifel und das Freilichtmuseum Kommern Mechernich – Zwei nachhaltige tourismusrelevante Betriebe aus dem Stadtgebiet Mechernich sind jetzt zertifizierte Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsregion Nordeifel, der Krewelshof Eifel in Obergartzem und das Rheinische Freilichtmuseum in Kommern. Krewelshof-Bäuerin Danielle Bieger und Museumsleiter Carsten Vorwig…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirchendecke droht einzustürzen

Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer schließt St. Lambertus in Holzheim vorsorglich – Siebenstelliger Renovierungsbedarf Mechernich-Holzheim – Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer hat in der vergangenen Woche die Pfarrkirche St. Lambertus in Holzheim in Absprache mit dem Kirchenvorstand wegen Einsturzgefahr der Decke schließen lassen. Sämtliche Gottesdienste werden ab sofort im benachbarten Pfarrheim gefeiert. Fachleuten nach hat sich zwischen dem eigentlichen Dach…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5000 Euro für Obergartzemer Hilfszentrum

Markus Beimel: „Wenn man den Helfern nicht hilft, ist den zu Helfenden auch nicht mehr zu helfen!“ – Konserven, Kartoffeln, Nudeln und Weihnachtsbäume für Langzeit- und Spätfolgen von Flutopfern Mechernich-Obergartzem – Markus Beimel vom „HilfszentrumNRW“ in Obergartzem (Stadt Mechernich) nahm jetzt eine Spende der Kreissparkasse über 5000 Euro für Flutopfer entgegen. Das berichtet die PR-Agentur „EPA“ dem Mechernicher „Bürgerbrief“. „Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Identische Architektur, andere Größe

Die Gerätehäuser für die Löschgruppen Kommern und Bleibuir nehmen immer mehr Form an – Koblenzer Architekten stellten Planungen im Rat vor Mechernich/Bleibuir/Kommern – Zwei Baukörper, die sich gegenseitig durchdringen. Einer beherbergt die Fahrzeughalle, der andere beinhaltet die Nebenräume. Während die Halle eine Fassade mit glatter Oberfläche erhalten soll, wird der zweite Baukörper mit einem dunklen Klinker dezent abgesetzt. Auf den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gutscheine vor Weihnachten

Auch im Winter 2022/23 unterstützt die Stadtverwaltung Mechernich die heimische Geschäftswelt wieder mit einer Gutscheinaktion des Marketingvereins „Mechernich aktiv“ – 18 Geschäfte machen mit, weitere werden gesucht Mechernich – Am Tresen des Bürgerbüros im Rathaus Mechernich, gleich rechts neben dem Haupteingang, geben freundliche Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Besuchern gerne Auskunft. Dort kann man auch zuvor beantragte Ausweise oder Bescheinigungen abholen –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Einheitsverein…

Viele Abteilungen, aber nur eine Kasse: Vereinsbund „De Hommele“ in Bergbuir Mechernich-Bergbuir – „Wenn es um das Wir-Gefühl in einem Dorf geht, dann gehört Bergbuir zu den Raritäten“, schreibt der Redakteur Michael Nielen im Sonderheft „Wir in Mechernich“ zum Stadtjubiläum und „50 Jahre zweite kommunale Neugliederung“ im Sommer 2022: „Egal, ob es sich um Theater, Tischtennis, Karneval, Heimat und Brauchtum,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Abfallreduziert und klimaschonend

Rotkreuz-Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf lud zum 18. Mal zum Weihnachtsmarkt ein Blankenheim-Dollendorf – „Die kleinen Strolche“, der Rotkreuz-Bewegungskindergarten von Dollendorf, hatte wieder Riesenzulauf aus Dorf und Umgebung beim traditionellen Weihnachtsmarkt. Das schreibt Kita-Leiterin Birgit Bresgen, verbunden mit einem besonderen Dankeschön an alle, die gekommen sind und besonders an alle, die im Vorfeld und beim Markt selbst mit angepackt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alter Boden raus, neuer rein!“

Drei Millionen Euro teure Sanierung von 29 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich mit dem AAV (Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung) in Hattingen ist im Mühlenpark gestartet Mechernich – Im Prinzip sei ganz einfach zu erklären, was Mitte Dezember im Mühlenpark begonnen hat und bis Ende 2023 weiteren 28 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich bevorsteht: „Alter Boden raus, neuer Boden rein!“ Mit journalistischer…

Weiterlesen