Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Dreschen, trocknen, einmachen

Am 17. und 18. September ist wieder „Tag nach der Ernte“ im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern – Es wird vor allen Augen gedroschen, getrocknet und eingemacht, wenn im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern „Tag nach der Ernte“ ist. Das ist am Wochenende 17./18. September jeweils von 9 bis 18 Uhr der Fall. Kaltblutpferde und Ochsen sind samt menschlichem Begleit- und Führungspersonal bei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Krimis vor „abgedrehter“ Kulisse

Literaturfestival „Nordeifel -Mordeifel“ präsentierte unter anderem auch Mechernicher Büchermacher im Hangar auf der „Dahlemer Binz“ und im Käfig des Hochregallagers von „PAPSTAR“ Kall/Mechernich/Dahlem – Das alle zwei Jahre stattfindende Kriminallesefestival „Nordeifel – Mordeifel“ hat selten so geistreich „abgedrehte“ Lesungsorte zu bieten gehabt wie diesen Bücherherbst. Jetzt fand eine der Autorenlesungen mit Ralf Kramp, Dr. Stefan Barz und Guido M. Breuer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

25 Johr jeck sin, laache, Musik maache

Mechernich Dreifachturnhalle 18./19. November: Bläck Fööss, Höhner, Brings, Cat Ballou und Paveier am Start – Von den zwölf Junggesellen im JGV Satzvey 1997 sind heute im Orga-Team noch Guido und Manfred Meyer, Guido Heske, Jörg Kuschel, Rudi Kaiser und Carlo Dederichs aktiv – Kartenverkauf ab 18. September Mechernich – „25 Jahre die Besten aus Köln“: Unter diesem Motto heißt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfahrene Killer und Krimi-Debütanten

Anlässlich des Medienfestivals „Tatort Eifel“ ist in Ralf Kramps KBV-Verlag der achte Band der gleichnamigen Eifel-Krimi-Anthologie erschienen Mechernich/Hillesheim/Eifel – Soeben ist der achte Band der Krimireihe „Tatort Eifel“ im Hillesheimer KBV-Verlag des aus der Mechernicher Ecke stammenden Verlegers, Karikaturisten und Krimiautors Ralf Kramp erschienen. Und zwar begleitend zum gleichnamigen Krimi-Medien-Festival, das dieses Jahr vom 16. bis 24. September im rheinland-pfälzischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kriminelles im Krankenhaus

Lesefestival „Nordeifel – Mordeifel“: Autorenlesung mit Dr. Stefan Barz, Guido M. Breuer und Ralf Kramp in der Bettenzentrale der Kreisklinik Mechernich – Das Bettenlager eines Krankenhauses ist sicher nicht der erste Ort, an den man denkt, wenn es um eine Krimilesung geht. Gleichwohl hatten die „Macher“ des jüngsten Literaturfestivals „Nordeifel – Mordeifel“ “,  die Nordeifel Tourismus GmbH und die Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die kleine Kneipe in der Alten Schule …

Ein Kurzportrait des Ortskartells von Antweiler und seines Dorfgemeinschaftshauses Mechernich-Antweiler – Der Vorsitzende des Ortskartells Antweiler, Josef Lanzerath, ist in dem Gebäude, das heute als Dorfgemeinschaftshaus dient, noch zur Schule gegangen und hat sich im Schreiben, Rechnen und Lesen geübt. Als I-Dötzchen hätte er sich wohl kaum träumen lassen, dass die Klassenräume einmal als „Kleine Kneipe“ des Dorfes dienen. Aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Aus“ nach 110 Jahren

Noch 120 Mitglieder, aber die Luft ist raus bei den katholischen Frauen in Kommern – Margot Oberauner für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt – Zum letzten Mal Patrozinium „Mutterschaft“ Mariens am Montag, 24. Oktober in der Pfarrkirche St. Severinus Mechernich-Kommern – Traurig, aber wahr – und außerdem ein Abbild der gesamtkirchlichen Situation im Erzbistum Köln: Die Kommerner Ortsgruppe der Katholische Frauengemeinschaft…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Unsere Tür steht immer offen“

„Wir sind immer noch da“, lautet die Botschaft der Suchtselbsthilfegruppe aktive Abstinenz „Der erste Schritt“ im Mechernicher Johanneshaus – Pfarrer Erik Pühringer: „Gerade in der Pandemie ein wichtiges Angebot an Suchtkranke und ihre Angehörigen“ Mechernich – Im Mechernicher Johanneshaus direkt neben der Pfarrkirche ist jeden Donnerstag ab 19 Uhr Treffen einer Selbsthilfegruppe von Suchtkranken. Der Name der früheren Kreuzbund-Gruppe ist…

Weiterlesen