Aktuelles

„Aus“ nach 110 Jahren

Noch 120 Mitglieder, aber die Luft ist raus bei den katholischen Frauen in Kommern – Margot Oberauner für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt – Zum letzten Mal Patrozinium „Mutterschaft“ Mariens am Montag, 24. Oktober in der Pfarrkirche St. Severinus Mechernich-Kommern – Traurig, aber wahr – und außerdem ein Abbild der gesamtkirchlichen Situation im Erzbistum Köln: Die Kommerner Ortsgruppe der Katholische Frauengemeinschaft…

Weiterlesen

Kein Gold-Zug im Bleiberg

Angeblicher Fund von Nazi-Gold im Mechernicher Bergwerksmuseum war das Abfallprodukt einer Romanrecherche des evangelischen Pfarrers und Buchautors Dr. Michael Stöhr Mechernich/Waldenburg – Bei dem Gold-Zug von Wałbrzych (auch Panzerzug von Wałbrzych oder Nazi-Zug von Wałbrzych genannt) soll es sich um einen gepanzerten, seit dem Zweiten Weltkrieg vermissten Sonderzug in einem Stollen nahe der polnischen Stadt Wałbrzych (Waldenburg, Niederschlesien) handeln, der…

Weiterlesen