Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Ü-30-Party für neuen Spielplatz

Kommern-Süd um Ortsbürgermeisterin Nathalie Konias will ein Kinderparadies erschaffen – Veranstaltungsmarathon zum Geldsammeln geht am Samstag, 10. Dezember, um 21 Uhr in der Kommerner Bürgerhalle mit einer „legendären Partynacht“ in die nächste Runde Mechernich-Kommern-Süd – Der Zusammenhalt in Kommern-Süd ist beträchtlich gewachsen. Die künstliche und ein wenig abgehobene Trabantensiedlung mitten im Wald ist Vergangenheit. Gerade in den vergangenen, von Corona…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Ende aller Freundschaft

Großartige szenische Lesung „Adressat unbekannt“ nach Stolpersteinverlegung in der Kommerner Bürgerhalle mit Michael Mombaur, Axel Gehring und Bernd Spehl – Liebe und Verbundenheit ersticken schon in den Anfängen des nationalsozialistischen Fanatismus Mechernich-Kommern – Nach der Verlegung eines Stolpersteins am Firmensitz der alten jüdischen Kommerner Unternehmerfamilie für Arthur Levano (1890 – 1960), den jüngsten Spross, fand im Bürgerhaus eine packende szenische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infotafel für Wanderer und Touristen

„Skulpturendorf“ Kallmuth weist mit Infotafel an der Alten Schule auf seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten hin Mechernich-Kallmuth – Eine Infotafel mit Straßenkarte und Hinweisen zu allen Sehenswürdigkeiten im Ort haben die Kallmuther jetzt vor ihrem Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule aufgestellt. An dem mit natürlichem Bewuchs überdachten Informationspunkt können sich Eifelwanderer und Touristen auch über die vielen Skulpturen und Kunstwerke im Ort und an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wussten, was ein »Kölsch« ist“

Annegret und Volker Prause schreiben ihre „Erfolgsgeschichte Landhaus Brunnenhof“ nun zu Ende – Nach 44 Jahren als Gastgeber in Hotels, Restaurants und Landhäusern zurück in die alte Heimat Oldenburg Mechernich-Holzheim – Eine Ära geht zu Ende: Nach 44 Jahren im Gaststätten- und Hotelfach verabschieden sich die bekannten Gastronomen Annegret und Volker Prause nicht nur von ihrem geliebten „Landhaus Brunnenhof“ in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Engel, Sterne und Rentiere im Bahnhof

Neue Kioskpächter Ines und Thorsten Oehmigen sind erfahrene Dekoartikel- und Accessoire-Kaufleute – Weihnachtsmarkt in der Gleispassage Schäfer in Mechernich mit Auftakt am 2. und 3. Dezember Mechernich – Ines und Thorsten Oehmigen, die neuen Pächter des Bahnhofskiosks in der Gleispassage Schäfer, sind von Haus aus erfahrene Deko- und Accessoire-Kaufleute mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Gewerbegebiet Jünkerath. Dort mussten sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein dreifaches Vussem Alaaf!“

Sessionseröffnung des Karnevalsvereins Vussem begeisterte die Jecken – Neues Dreigestirn und Adjutanten vorgestellt Mechernich-Vussem – „Der KV Vussem ös wedde do!“, beginnt das Grußwort des Vussemer Dreigestirns zur Sessionseröffnung 2022/2023 des „KV Vussem 1977 e.V“. Prinz Frank I. (Dr. Frank Gummelt, Mechernich), Jungfrau Dunja (Falk Lodzinski, Vussem) und Bauer Peter (Peter Empt, Vussem) könnten es kaum erwarten, mit dem närrischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infotafel für Wanderer und Touristen

„Skulpturendorf“ Kallmuth weist mit Infotafel an der Alten Schule auf seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten hin Mechernich-Kallmuth – Eine Infotafel mit Straßenkarte und Hinweisen zu allen Sehenswürdigkeiten im Ort haben die Kallmuther jetzt vor ihrem Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule aufgestellt. An dem mit natürlichem Bewuchs überdachten Informationspunkt können sich Eifelwanderer und Touristen auch über die vielen Skulpturen und Kunstwerke im Ort und an…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kleine Tür ist wieder offen

Erwachsenentreff in der Caritasstation, Weierstraße 25, nach Corona-Pause wieder jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 15 Uhr für alle Interessent/inn/en zugänglich – Gespräche, Spiele, Kaffee und Kuchen Mechernich – Die 2009 gegründete Kleine Offene Tür für Erwachsene in der Caritas-Station in der Weierstraße hat am 14. November ihre Wiedereröffnung gefeiert. Die regelmäßigen Treffen erwachsener Menschen aus Mechernich und…

Weiterlesen