Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

„Eifel-Winter“ im Bergwerk

Lesung mit Ralf Kramp und Manni Lang im Mechernicher Museum am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr Mechernich – Rechtzeitig vor Weihnachten kommt eine überarbeitete Neuversion des regionalen Bestsellers „Eifel-Winter“ aus dem Hillesheimer KBV-Verlag in die Buchhandlungen. Der Herausgeber Manfred „Manni“ Lang und der Verleger und Zeichner Ralf Kramp stellen die Neuauflage als klappenbroschiertes Handbuch am Mittwoch, 30. November, ab…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Flüchtlinge ab Januar in Eifelklinik

Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker hat Betreibervertrag für Marmagen unterschrieben – Zeltstadt für mögliche Geflüchtete an der ZUE in Euskirchen abgebaut Kreis Euskirchen/Marmagen – Einen 30seitigen Vertrag zum Betrieb der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft hat am Montagmittag der Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker unterschrieben. Wie die im Kreisgebiet erscheinenden Tageszeitungen berichten, betreibt das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen dort ab Januar 2023…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jeden mit Respekt behandeln“

Ortsbürgermeister Björn Wassong forderte seine Mit-Weyerer am Volkstrauertag auf: „Arsch huh, Zänk ussenander, den Kampf um die Demokratie darf man nicht den Politikern überlassen“ – Diakon Manfred Lang: „Persönliche Begegnung mit dem jüngsten Bruder der Gefallenen macht mich betroffen“ Mechernich-Weyer – Von zwei gefallenen Brüdern und einer Begegnung mit deren jüngstem Bruder am Grab am selben Morgen berichtete Diakon Manfred…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Immer weniger gedenken der Kriegsopfer“

Feierstunde in der Pfarre St. Wendelinus am Ehrenmal an der Hauserbachstraße mit Ortsbürgermeister Walfried Heinen, Diakon Manfred Lang und dem Musikverein Weyer Mechernich-Eiserfey – „Es werden immer weniger Teilnehmer“, klagte eine Gruppe Eiserfeyer Männer um Ortsbürgermeister Walfried Heinen und seinen Vorgänger Rudi Mießeler, die sich am Volkstrauertag an der Pfarrkirche St. Wendelinus versammelt hatten, um gemeinsam mit einer Fackelträgerabteilung der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Zuhören und beten“

Simone Ress erklärte, wie Notfallseelsorge funktioniert – Schwester Lidwina gab beim Communio-Impulsabend Einblick in Leben und Leiden von Mutter Marie Therese Mechernich – Trost zu Tod und Sterben wollte Schwester Lidwina beim jüngsten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo in der Hauskapelle in der Bruchgasse vermitteln. Am Beispiel der Lebens- und Leidensgeschichte der Communio-Gründerin Mutter Marie Therese zeigte die Ordensschwester…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gabentisch“ für Tiere

Ab 27. November kann man im Tierheim Burgfey zum Beispiel Dosenfutter abgeben Mechernich – Dosenfutter, Hundekuchen und andere Leckereien für Tiere kann man ab dem ersten Adventssonntag, 27. November, im Tierheim Burgfey abgeben. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Verantwortlichen des Tierschutzvereins Mechernich e.V. dort einen dafür vorgesehenen „Gabentisch“ aufgestellt. In der heutigen Zeit werde es immer schwieriger,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventsmarkt an der Kakushöhle

Bürgerverein Eiserfey-Dreimühlen-Vollem lädt am 26. und 27. November zum Topevent mit vorweihnachtlicher Stimmung vor die malerische Kulisse der Kartsteinfelsen Mechernich-Dreimühlen – Vor der beeindruckenden Kulisse der Kartstein-Felsen bei Dreimühlen lädt der Bürgerverein Eiserfey – Dreimühlen – Vollem am ersten Adventswochenende, 26./27. November, zum weithin bekannten Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle. In 20 wunderschön geschmückten Buden werden Dekoration, Kunsthandwerk aus der Region…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Lust auf alles, was kommt“

In Weyer wollen 24 Familien zusammen basteln und spielen, aber auch die Kirche für Kinder attraktiver machen – Auftakt mit toller Sankt-Martins-Feier Mechernich-Weyer – Eine tolle kinder- und familiengerechte Sankt-Martins-Andacht feierte ein neuer Familienkreis in Weyer Donnerstagabend vor dem Martinszug in der Pfarrkirche St. Cyriakus. Dazu hatten sich die mittlerweile 24 im Arbeitskreis um Kathrin Schnorrenberg und Eleni Keck vertretenen…

Weiterlesen