Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Veilchendienstag im Doppelort

Zug ab 14 Uhr – Hinterher ist Party im DoDo-Treff-Dorfgemeinschaftsraum Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Am Veilchendienstag, 21. Februar, startet der Karnevalszug im Doppelort Firmenich/Obergartzem um 14 Uhr ab Brühler Straße. Nachher ist große Party im DoDo-Dorfgemeinschaftsraum mit Musik, Tanz und Bewirtung. Der Junggesellenverein sammelt von Haustür zu Tür den „Zochgrosche“ zur Unterstützung der „Pänz em Dörp“. Nähere Einzelheiten unter Tel. (01512) 754…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab Aschermittwoch Müll vermeiden!

Verpackungswahnsinn stoppen, Coffee-to-go im Porzellan, Jeans flicken statt wegschmeißen: Abfallberatung fordert 28.000 Mechernicher zum Müllfasten 2023 auf Mechernich/Kreis Euskirchen – Auch die 28.000 Einwohner der Stadt Mechernich haben die Abfallberater des Kreises ab Aschermittwoch zum „Müllfasten“ aufgerufen. Man soll sein Bewusstsein für sinnlose Verpackungen, Plastiktüten, Wegwerfgeschirr und Coffee-to-go-Becher schärfen und unnötigen Müll vermeiden. Die Abfallberatung gibt dazu praxisnahe Anregungen zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mir wolle endlich Fredde han!“

Klartext des Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick beim traditionellen „Sturm aufs Rathaus“ – Erster Beigeordneter Thomas Hambach schießt unfreiwillig die Lautsprecheranlage der angreifenden Karnevalisten ab – Dennoch setzten sich am Ende Charly Theißen, Ralf Schumann, Dreigestirn, Artillerie und Musikzug durch – Jecken bejubeln neue Fußballbundesliga am Bleiberg Mechernich – „So ist das mit der modernen Kriegsführung – die Kommunikationsmittel werden als…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Einbruchversuch in Sakristei

Pfarrer Erik Pühringer: „Bitte um Unterstützung bringt mehr ein als Sakralgegenstände zur Hehlerware zu machen“ Mechernich – „Der Besuch im Pfarrbüro mit der Bitte um eine finanzielle Unterstützung bringt mehr als ein Einbruch in die Pfarrkirche“, sagt Mechernichs Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer nach einem Einbruchversuch mit erheblichem Sachschaden. Der Täter, der vom Videoüberwachungssystem erfasst wurde und gut zu erkennen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kaller Jecken retten Leben

Blutspenden sind derzeit so nötig wie selten zuvor – „Löstije Bröde“ gingen mit gutem Beispiel voran Kall/Kreis Euskirchen – „Blutspenden ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“, erklärte Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte und stellvertretende Kreisvorsitzende des Roten Kreuzes, Sonntagmorgen beim Karnevalisten-Blutspendertermin in den Kaller Nordeifelwerkstätten. Dass Blutspender andern Menschen anonym das Leben retten, wissen auch die Jecken der Kaller KG…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit 94 ältestes Mitglied

Musikverein Kallmuth zeichnete treue Mitglieder nach zehn, 25 und 50 Jahren aus Mechernich-Kallmuth/Vollem – Nach zweijähriger Unterbrechung ehrte der Musikverein Kallmuth am Samstag im Haus Kronenberg in Vollem wieder verdiente Mitglieder. Vorsitzender Martin Stoffels (28) zeichnete 14 Frauen und Männer aus, die auf zehn, 25 und 50 Jahre in den Reihen des Musikvereins Kallmuth zurückblicken können. Neben Urkunden gab es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freitag geht der Lichterzug

Beim „Stäernedanz“ durch die Eiserfeyer Straßen sollen auch die Zuschauer ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen – Shuttlebusse ab 17 Uhr im Einsatz Mechernich-Eiserfey – Fast auf einer ganzen Zeitungsseite einschließlich einer Grafik mit dem Zugweg auf zwei Straßen im engen Feytal kündigen die beiden im Stadtgebiet Mechernich erscheinenden Kölner Tageszeitungen den seit einigen Jahren zelebrierten Eiserfeyer „Lichterzug“ an….

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Viermol ellef Johr

Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ“ feiert in Bürvenich närrisches Jubiläum – Andreas Tschauner nahm nach 54 Jahren aktivem Jeckenleben seinen Abschied Zülpich-Bürvenich – Wirklich alles, was Rang und Namen hat in der Römerstadt Zülpich und im Kreis Euskirchen hatte sich am Samstag vor Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus Bürvenich aufgemacht, um der Karnevalsgesellschaft von „Lebenshilfe HPZ“ Aufwartung zu machen. Denn das 1979 von Andreas…

Weiterlesen