Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Dein Biomüll ist wichtig für’s Klima!“

Abschluss bundesweiter Tonnenkontrollen: 4220 Biotonnen wurden im Kreis Euskirchen kontrolliert, 318 fielen durch – Notwendig, weil Herstellung von Qualitätskompost immer schwieriger werde Mechernich/Kreis Euskirchen – Die erstmalige bundesweite Biotonnen-Kontrollaktion in mehr als 50 Kreisen und Städten ist beendet. So wurden unter dem Motto „Dein Biomüll ist wichtig für’s Klima!“ im September auch 4220 Behälter im Kreis Euskirchen kontrolliert – 318…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eineinhalb Jahrhunderte Tradition

„Bergkapelle Mechernich“ feiert großes Jubiläum (nach) – Vor 153 Jahren gegründet – Schon Kaiser Wilhelm hörte zu, Halbzeit eines Fußball-WM-Spiels in Mechernich gestaltet und vieles mehr – Musikalische Qualität im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen – Trotz Gegenschlägen den Zeiten getrotzt und bereit für die Zukunft Mechernich – 150 Jahre – ein Jubiläum, das vieles andere in den Schatten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mit Spitzenkräften des Karnevals“

„Em Gardestüffje“: Kartenvorverkauf für die Damensitzung der „Prinzengarde Mechernich“ ab Mittwoch, 1. November – Programm mit den „Höhnern“, „Paveier“, „Funky Marys“ und mehr Mechernich – „Wir präsentieren unseren Besucherinnen und Besuchern wieder ein Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals!“, freut sich Heinz Kranz von der Prinzengarde Mechernich (PGM). Und damit hat er nicht Unrecht, denn erstmals ist bei der PGM-Damensitzung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Archäologie erlebbar gemacht

Aquäduktbrücke Vollem: Hunderte Besucher bei „Archäologietour Nordeifel“ – Vorträge zu Restaurierung, Geschichte und Kinderprogramm – „Bürgerverein Eiserfey Dreimühlen und Vollem e. V.“ sorgte für leibliches Wohl Mechernich – Früher diente sie dazu, Wasser aus den Höhen der Eifel in die römische Siedlung „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“, das heutige Köln, zu transportieren. Heute ist die kleine Aquäduktbrücke bei Vollem ein beliebtes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Oktoberfest trifft Aprés Ski“

Volksmusik und Partyhits am Samstag, 28. Oktober, in Weyer – „Uedelhovener Dorfmusikanten“ und „DJ PI“ sorgen für Unterhaltung – Oktoberfestbier, „verschiedene Specials, Shots“ und mehr Mechernich-Weyer – „Wenn es für ein Oktoberfest fast schon zu spät und für eine »Aprés Ski Party« eigentlich noch zu früh ist, dann ist es genau der richtige Zeitpunkt, um im Weyer wieder »Oktoberfest trifft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Winterträume auf Schloss Eicks

Vorweihnachtsmesse mit Dekorationen, Delikatessen und Geschenkideen von 3. bis 5. November Mechernich-Eicks – Die Messe „Winterträume“ findet zum zweiten Mal auf Schloss Eicks (Burgstraße 1, 53894 Mechernich) statt. Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. November, präsentieren hier rund 100 Aussteller handgefertigte Unikate, Dekoideen, Delikatessen, Beauty- und Wellnessprodukte, Wohnaccessoires sowie Geschenkideen und Altbewährtes für die anstehende Wintersaison. Geöffnet hat sie freitags…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Halloween auf Burg Satzvey

Schauriges Gruseln auf der mittelalterlichen Wasserburg am Samstag, 28., und Dienstag, 31. Oktober – Bühnenprogramm, Aftershowparty mit DJ, „Parcours des Schreckens“ und mehr – Neu: Kindgerechtes Programm ab 14 Uhr Mechernich-Satzvey – Die idyllisch gelegene Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) verwandelt sich am Samstag, 28., und Dienstag, 31. Oktober, wieder in ein schauriges Gruselkabinett. Zwei Nächte lang…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Trauerräume im Herbst

Angebot der GdG St. Barbara für Menschen in Verlustsituationen im Johanneshaus an jedem vierten Freitag im Monat mit Impulsen, Austausch und Kaffeetafel Mechernich – Alle Menschen, die trauern, sind an den Freitagen, 27. Oktober und 24. November, von 15 bis 17 Uhr zu Begegnung und Austausch verbunden mit Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus an der Pfarrkirche in Mechernich eingeladen. Eine…

Weiterlesen