Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Martinsmarkt auf Burg Satzvey

Sankt Martin besucht am Samstag, 11. November, die mittelalterliche Wasserburg – Livemusik von „Die Irrlichter“ – Martinssingen und Marktstände – Stockbrot, Apfelpunsch und Glühwein Mechernich-Satzvey – „Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir… auf die Burg Satzvey!“ Denn zur Einstimmung auf die Winterzeit lädt die „Patricia Gräfin Beissel GmbH“ alle Kinder und Familien am Samstag, 11. November,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernich startet „Hochwasserportal“

Von Anfang November bis Mitte Dezember: Beobachtungen und Anregungen von Menschen aus flutbetroffenen Gebieten benötigt – Ziel: „Effektive und praxisnahe Hochwasserschutzlösungen gewährleisten“ Mechernich – Die Mechernicher Stadtverwaltung hat ein neues Portal für Bürgerinnen und Bürger aus von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Gebieten eingerichtet. Hier könnten sie von Freitag, 3. November, bis Freitag, 15. Dezember, Beobachtungen von Hochwasserereignissen und Anregungen für…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Ein ereignisreicher Start in den Herbst

Sozialwerk der Mechernicher Communio in Christo und Seniorenpflegeeinrichtung Haus Effata in Blankenheim: Besuch im „Hochwildpark Rheinland“, Oktoberfeste, Weinfest, Tombola und mehr Mechernich/Kommern/Blankenheim – Der Oktober hatte für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Sozialwerks“ des Mechernicher „Ordo Communionis in Christo“ sowie dessen Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung „Haus Effata“ viel zu bieten. So besuchte die Mechernicher beispielsweise den herbstlichen Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Magie der Berge“

Multivisionsshow des bekannten Südtiroler Fotografen, Kletterers und Bergführers Heinz Zak am Montag, 6. November, in der Aula des „Hermann-Josef-Kollegs“ Steinfeld – Organisiert vom „Deutschen Alpenverein Sektion Eifel“ Mechernich/Steinfeld/Südtirol – Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt. Seit 40 Jahren ist Heinz Zak in den heimischen Bergen unterwegs, hat als Kletterer schwierigste Erstbegehungen begangen, als Alpinist mehrere Bergketten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Region herzsicherer machen“

„Region Aachen rettet“ zählt inzwischen 5.559 Ersthelferinnen und -helfer sowie 766 Defibrillatoren in der Region – Vertreter von Landkreisen, Experten der Gesundheitsbranche und viele weitere trafen sich nun im Euskirchener Kreishaus Mechernich/Kreis Euskirchen/Aachen – Ein Fachpodium bestehend aus den Experten der regionalen Gesundheitsbranche sowie Vertretern der Region Aachen, der Stadt und „StädteRegion Aachen“ sowie der Kreise Euskirchen, Düren und Heinsberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir lieben unsere Arbeit!“

50 Jahre „DLRG“ in Mechernich: Ortsgruppe feierte ihr Jubiläum mit Ehrungen und Blicken in die Vergangenheit Mechernich – Seit fünf Dekaden macht sie Mechernicher Gewässer nun schon ein großes Stück sicherer: Die „DLRG Ortsgruppe Mechernich e.V.“. Ende September fand nun auch ein Festakt zu ihrem 50-jährigen Jubiläum im Kommerner Pfarrheim statt. Unter den Anwesenden befanden sich der Mechernicher Bürgermeister Dr….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Erster „Rollatoren-Tag“

Gemeinsam für mehr Mobilität und Sicherheit am Mittwoch, 25. Oktober, in und an der St. Barbara-Schule (Im Sande) in Mechernich Mechernich – Abschüssige Bordsteine, Treppenstufen oder Busfahrten nimmt man in der Regel kaum wahr. Sobald man aber auf einen Rollator angewiesen ist, wird jede Unebenheit zum Unfallrisiko. Was vorher gar nicht aufgefallen ist, wird plötzlich zum unüberwindbaren Hindernis. Der erste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Erinnerungskultur wichtiger denn je“

„Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ startete Spenden-Sammelaktion in Mechernich mit Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz – Bundeswehr, Bürgermeister und Vertreterin des Vereins betonten Wichtigkeit sowie Ziele der Aktion und sammelten persönlich trotz Wind und Wetter Mechernich – „Die Erinnerungskultur ist heute wichtiger denn je“, betonte der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in seiner Dankesrede an ein Dutzend Soldaten der Bundeswehr vom Standort…

Weiterlesen