Aktuelles

Mit dem Ranger auf Schiffstour

Entspannt vom Rurseeschiff aus den Nationalpark Eifel entdecken – Saisonauftakt für barrierefreie Ranger-Schiffstouren Mechernich/Schleiden-Gemünd – Den Nationalpark Eifel können Besucher jetzt wieder vom Schiff aus erkunden – mit den Ranger-Schiffstouren von Heimbach-Schwammenauel nach Rurberg und zurück. Während der Fahrt, die etwa eine Stunde und 45 Minuten dauert, informieren die Ranger über den Nationalpark Eifel. Die Stadt Mechernich liegt am Rand…

Weiterlesen

Silberkette mit Geschichte

Lit.Eifel-Lesung mit Alena Schröder in der Kunstakademie Heimbach – Private Einblicke in autobiografischen Hintergrund ihres Romans Heimbach – Am Anfang stand eine silberne Kette – denn eigentlich wollte Alena Schröder mit ihrer Literaturagentin etwas ganz anderes besprechen, als dieser die außergewöhnliche Silberkette um ihren Hals auffiel. Ein Erbstück. Alena Schröder erzählte vom spannenden Leben ihrer Urgroßmutter – und die Idee…

Weiterlesen

Die Spur der Bilder

Alena Schröder liest aus ihrem Romandebüt „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ – Lit.Eifel-Lesung am Montag, 25. Oktober, 19.30 Uhr in der Kunstakademie Heimbach, Hengebachstraße 48, 52396 Heimbach Heimbach – Vier Frauen über vier Generationen; Mutterschaft und berufliche Verwirklichung von den 1920er-Jahren bis heute; Schauplatz Berlin. Alena Schröders Romandebüt „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ schaffte…

Weiterlesen

Mariawald und Steinfeld in einer Hand

Geschäftsmann Wolfgang Scheidtweiler übernimmt nach zwei Steinfelder Klöstern zum 1. Januar auch die berühmte frühere Trappistenabtei Mariawald bei Heimbach – Klosterbrauerei und Gästehaus geplant, aber auch Raum für den Einzug einer neuen geistlichen Gemeinschaft – Mariawald und Steinfeld besitzen beide Strahlkraft in den ganzen Eifelraum und darüber hinaus Steinfeld/Mariawald – Das Überleben der einstigen Trappistenabtei Mariawald im Nationalpark Eifel bei…

Weiterlesen

Das Landleben als Milieustudie

Alina Herbing liest bei der Lit.Eifel aus ihrem Roman „Niemand ist bei den Kälbern“ – Veranstaltung am Donnerstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr in der Jugendhalle Vlatten Heimbach-Vlatten – Die Autorin Alina Herbing liest am Donnerstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, im Rahmen der Lit.Eifel aus ihrem Roman „Niemand ist bei den Kälbern“. Die Veranstaltung findet statt in der Jugendhalle Vlatten,…

Weiterlesen

Gegenseitig helfen in Heimbach

Generationengenossenschaft GenoEifel eG stellt sich am Schönblick vor – Kooperation mit den „Jungen Alten“, finanzielle Unterstützung der Volksbank – Die erste Geno-Sprechstunde in Heimbach (Haus EvA am Schönblick, ev. Kirche Heimbach) findet am Donnerstag, 1. Oktober, von 10 bis12 Uhr statt Heimbach –Jetzt ist auch in der Stadt Heimbach der Startschuss für die segensreiche Arbeit der Generationengenossenschaft Eifel gefallen: Am…

Weiterlesen

GenoEifel stellt sich in Heimbach vor

Auftaktveranstaltung für helfende Hände im häuslichen Umfeld am Mittwoch, 23. September, ab 17 Uhr im evangelischen Altenheim EvA am Schönblick/ev. Kirche Heimbach Kreis Euskirchen/Heimbach – Die Generationengenossenschaft Eifel, die unbürokratisch Hilfegebende und Hilfesuchende im häuslichen Bereich zusammenringt, stellt sich am Mittwoch, 23. September, um 17 Uhr im evangelischen Altenheim EvA am Schönblick/ev. Kirche Heimbach vor. Alle Interessierte sind herzlich willkommen….

Weiterlesen

Literarischer Herbst mit der Lit.Eifel

Das Programm erstreckt sich vom 15. September bis 22. November – Zwölf Lesungen – Dazu Schreibwerkstätten, Buchmesse und Jugendliteraturpreis Eifel – Christine Westermann, Christian Berkel, Anne Gesthuysen: Das sind nur drei der Autoren, die die Lit.Eifel für die Spielzeit 2020 gewinnen konnte. Diese findet, bedingt durch die Corona-Pandemie, im Gegensatz zu den Vorjahren, verkürzt und verknappt statt und beginnt am…

Weiterlesen