Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Emanuel Klinkhammer

AllgemeinGemeinde Kall

Ein recht unterhaltsamer Abend

Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gastierte mit „Chille en Kölle“ im Saal Gier – Publikum war amüsiert über Lieder vom „Jlöck“ und „Unkrogg trecke“ – Die Karriere von Geschwind begann mit Säcke-Schleppen – 20 Konzerte für die Hilfsgruppe veranstaltet – 15.000-Euro-Spende übergeben Kall – Einen unterhaltsamen Konzertabend mit der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer und dem Studiogitarristen Wilhelm Geschwind erlebten die…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Putin und die „misstrauische Stadt“

Udo Lielischkies „entführte“ in der Lit.Eifel-Lesung mit seinem Werk „Im Schatten des Kreml – Unterwegs in Putins Russland“ in ein Land, wo völlig andere Gesetze gelten Mechernich – „Bitte anschnallen, es geht los“, sprach Udo Lielischkies und nahm die Lit.Eifel-Gäste im Gymnasium Am Turmhof (GAT) mit auf die Reise in russische Gefilde. Er beginnt mit seinem Anflug auf Moskau, „die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Eifeler Schnüss“ im Kölner Karneval

Ne Jeck im Rähn“ alias Björn Wassong aus Weyer wurde von der Nachwuchsakademie des Festkomitees Kölner Karneval entdeckt – Dreijährige Ausbildung zum professionellen Büttenredner Mechernich-Weyer – Seit 13 Jahren steht Björn Wassong, Präsident der KG Weyerer Blömche, als „Ne Jeck im Rähn“ im Südkreis Euskirchen in der Bütt. Jetzt ist ein Traum für ihn wahr geworden: die Nachwuchsakademie des Festkomitees…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einstehen für Freiheit und Demokratie

Pogrom-Gedenkrundgang in Mechernich unter maßgeblicher Beteiligung der Gesamtschule und des Gymnasiums Am Turmhof – Erinnerungen an die hiesige jüdische Gemeinde Mechernich – „Wenn man sich die Größe dieses Friedhofs ansieht, dann wollte die jüdische Gemeinde sich noch deutlich länger in Mechernich niederlassen“, ist sich Franz-Josef Kremer, Organisator des Pogrom-Gedenkrundganges in Mechernich sicher. Weit mehr als 100 Menschen, darunter besonders viele…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

Die Zukunft ist menschlich

Persönlichkeiten im Museum: Andera Gadeib referiert am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, in der Mottenburg über den digitalen Wandel in der Gesellschaft Euskirchen-Kuchenheim – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Persönlichkeiten im Museum“ hält Andera Gadeib am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, im Museumsgästehaus Mottenburg des LVR-Industriemuseums (Carl-Koenen-Straße 25 in Kuchenheim) einen Vortrag zum Thema „Digitaler Wandel“ halten. „Können Sie sich vorstellen,…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Vom Duft der Frauen und des Honigs

Norbert Scheuer liest bei der Lit.Eifel aus seinem Roman „Winterbienen“ – Lesung am Dienstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Roetgen-Rott Roetgen-Rott – Alle Jahre wieder: Zum fünften Mal ist Norbert Scheuer, preisgekrönter Schriftsteller aus Kall-Keldenich, bei der Lit.Eifel zu Gast. Dieses Mal nimmt er seine Zuhörer mit auf eine literarische Reise in die Eifel, zwischen Kriegsschrecken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerung an den Holocaust

Wolf Tekook stellt ab Freitag, 15. November, in der Galerie im Rathaus in Mechernich aus – Vernissage beginnt um 19 Uhr – Eröffnungsrede von Josef Wilhelm Knoke Mechernich – Die kommende Galerie im Rathaus wird ein ernstes Thema behandeln: den Holocaust. Beginnend mit der Vernissage am Freitag, 15. November, 19 Uhr, im Erdgeschoss des Mechernicher Rathauses, präsentiert der Fotocouturist Wolf…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Blutspenderehrung des DRK

Festakt am Montag, 2. Dezember, 19 Uhr, im neuen Rotkreuz-Zentrum Mechernich – Rahmenprogramm mit Manni Lang Mechernich – Über 30 Blutspender aus Mechernich werden am Montag, 2. Dezember, 19 Uhr, im Rotkreuz-Zentrum Mechernich (Bruchgasse 34) geehrt, und zwar für 25, 50, 75, 100, 125 und sogar 150 Spenden. Dafür erhalten sie ein Präsent, eine Urkunde und die Ehrennadel. „Jeder Einzelne…

Weiterlesen