Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Weyer

AllgemeinKreisfeuerwehrverbandStadt Mechernich

113.000 Euro für Feuerwehr Weyer

Dank Förderung des Landes NRW wird das Gerätehaus Weyer erweitert – Neues Hygienekonzept für Dienst- und Freizeitkleidung sowie Umbaumaßnahmen Mechernich-Weyer – Mit 113.000 Euro unterstützt das Programm „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2021“ des Heimat- und Kommunalministeriums NRW die Erweiterung des Gerätehauses der Feuerwehr Weyer. „Die geschlechterspezifische Bereitstellung von Toiletten- und Umkleideräumen, aber vor allem die sogenannte Schwarz-Weiß-Trennung machen umfangreiche Umbaumaßnahmen in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Die „Heilige Woche“ in Mechernich

Palmsonntag begann am Bleiberg mit einem Open-Air-Gottesdienst vor Sankt Johannes Baptist der christliche österliche Festkreis nach Vorbereitung durch den Familienmesskreis – Heute „Hosianna, hochgelobt sei, der da kommt“, Karfreitag „Ans Kreuz mit ihm!“ – Abendmahlfeiern in Strempt, Holzheim und Glehn, Karfreitagsliturgien in Bleibuir, Kallmuth, Vussem, Nöthen und Weyer, Osternachtsfeiern in Mechernich, Kallmuth, Vussem und Bleibuir Mechernich – Mit einem sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weyer wird 1150 Jahre jung

Vereinskartell schafft zum Geburtstag neue Fahnen an – Anton Könens Chronik von vor 25 Jahren behält Gültigkeit – Ortsvorsteher Björn Wassong sammelt Fotos und Relikte für ein „Ortsarchiv“ – Kinder und Jugendliche stellten einen Jubiläumskalender 2021 zusammen Mechernich-Weyer – Pünktlich im 1150. Jahr nach urkundlicher Ersterwähnung können im Mechernicher Höhenort Weyer neue Ortsfahnen wehen. Mit finanzieller Unterstützung des NRW-Heimatschecks war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Blömche haben jecken „Jeburtsdaach“

Die Karnevalsgesellschaft Weyer freut sich über „50 Jahre“ und blicken auf bewegtes Vereinsleben zurück – Zwei Männerballetts unter der rot-gelb-grünen Fahne, „wunderbare“ Kindersitzungen „Pänz für Pänz“ sowie Karnevalssitzung „Anno Pief“ gehören dazu – Verein lässt sich trotz Corona-Karnevals-Sessions-Aus nicht unterkriegen: Statt großen Feiern sind 2021 kleine Aktionen geplant – Blumen-Bank am Zoch-Weg wird mit karnevalistischen Symbolen bepflanzt Mechernich-Weyer – Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsbaum-Mission in Weyer

Schmucke Nordmanntanne ziert jetzt den Vorplatz am Rathaus Mechernich/Weyer – Acht Uhr morgens in Weyer. Der Dunst der kalten Novembernacht liegt noch über dem 750-Seelen-Dorf. Fünf Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben an diesem Morgen Großes vor. Das Objekt ihrer Begierde steht zu dieser Stunde noch fest verwurzelt im Vorgarten der Familie Müller. Groß, breit, einfach prächtig präsentiert sich die Müllersche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktion zauberte Licht ins Dorf

Björn Wassong, Ortsvorsteher von Weyer und Urfey, zog als St.-Martin von Haus zu Haus und beglückte die Kinder mit von der Konditorei M+M Arns gestifteten Wecken – AWO-Kita-Kinder bastelten und verschenkten bunte Windlichter – Sie leuchteten hell am Abend Weyer – „In den Wochen vorher war es ein ständiges Hin und Her – können St.-Martinszüge stattfinden oder doch nicht…?“, so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

High-Tech-Fasern für Weyer

Glasfaserausbau in der Stadt Mechernich schreitet voran – Kreisweit werden knapp 30 Millionen ausgegeben, um „weiße Flecken“ auf der Internetversorgungskarte zu tilgen – Ortsnetz Eiserfey ist das siebte Cluster kreisweit – Bis zu einem Gigabit pro Sekunde schnell – 15 Bautrupps im Einsatz Von Mirco Meuser Mechernich-Weyer – Ruckelfreies Streamen, problemlos in der Cloud arbeiten und Downloads in einer hohen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tulpensonntagszüge in Mechernich abgesagt

Gemeinsame Entscheidung der Verwaltungsspitze, der Ordnungsbehörden, der Feuerwehren, der Zugleitungen und der Ausrichter – Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer betroffen Mechernich – Die Tulpensonntagsumzüge im Stadtgebiet Mechernich sind wegen des angekündigten Unwetters abgesagt worden. Betroffen davon sind die Karnevalszüge in Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer. Die After-Zoch-Partys finden hingegen wie geplant statt. Diese Entscheidung…

Weiterlesen