Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Weyer

AllgemeinStadt Mechernich

Jubiläumsstele in Weyer errichtet

Idee kam von Michael Simons, Umsetzung durch Dirk und Willi Müller in Hostel Mechernich-Weyer – Am Ehrenmal in Weyer am Kirchenweg hat die örtliche Karnevalsgesellschaft mit Unterstützung eines NRW-Heimatschecks eine Jubiläumsstele errichtet. Die von innen beleuchtete Metallsäule aus rostendem Cortenstahl mit einer Abdeckung aus gelasertem Edelstahl wurde bei der Firma Metallbau Müller in Hostel angefertigt. In einer Art Zeitstrahl sind…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ehrenamt(ler) des Monats“

Nico Schmitz (26) aus Weyer erhält Auszeichnung für sein Engagement von Landrat Markus Ramers und der Ehrenamtsagentur im Eifelstadion Er ist jung und einer derer, die sich im Stadtgebiet besonders engagieren. Nico Schmitz‘ Liste ehrenamtlicher Tätigkeiten ist lang. Trotz seiner jungen 26 Lenze kann er bereits auf jahrelange Erfahrung bauen. An diesem Tag trainiert er „seine“ Jugendfußballmannschaft der JSG Mechernich/Feytal/Weyer….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karten für „Anno Pief“ sichern

Nostalgiesitzung mit Spitzenkräften aus dem Kölner Karneval in Weyer am Samstag, 27. November, ab 15 Uhr Mechernich-Weyer – „Es sind noch Restkarten erhältlich“, vermeldet Björn Wassong, der Vorsitzende der KG Weyerer Blömche, die zur Nostalgiesitzung „Anno Pief“ einlädt. Die Karten sind unter (02484) 919305 (bitte auch AB nutzen) oder info@bloemche.de zum Preis von 23 Euro zu haben. Am Samstag, 27. November…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

„Freue mich riesig auf dieses Konzert“

Interview mit Dr. Wilfried Winkelhog aus Mechernich-Weyer vor dem Konzert des Deutschen Ärzteorchesters am Freitag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Steinfelder Klosterbasilika Mechernich-Weyer/Steinfeld – Dr. Wilfried Winkelhog aus Weyer ist Allgemeinmediziner, Hornist und Mitglied des Deutschen Ärzteorchesters (DÄO), das er 1989 mitbegründete. 150 Ärzte aus ganz Deutschland gehören diesem Orchester an, das der Profi-Dirigent Alexander Mottok leitet und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blöömche“ bringen Weyer zum Blühen

Örtliche Karnevalsgesellschaft stellt Blumenbänke auf, organisiert wieder eine „Nostalgiesitzung“ mit Kölner Größen, eine Kappensitzung im Februar und auch der Tulpensonntagszug soll 2022 wieder ziehen Mechernich-Weyer – „Mit den »Blöömche« blüht Weyer wieder auf“ lautet der Slogan, mit dem die örtliche Karnevalsgesellschaft in die jecke Jahreszeit aufbricht. Der von Björn Wassong geführte Verein hat mit finanzieller Unterstützung der Aktion „Heimatscheck NRW“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spielend helfen

Neues Spiel „EifelLandFluss“ soll Betroffene der Flutkatastrophe unterstützen – Kaufpreis wird gänzlich gespendet – Mechernicher Georg Panz und seine Frau haben mit Freunden aus Bonn eine Sondervariante des Spieleklassikers Stadt-Land-Fluss entwickelt – Kann in ausgewählten Eifeler Verkaufsstellen erworben werden sowie unter www.roterfaden-pr-shop.com und www.etsy.com/de/shop/RoterFadenPR Mechernich-Weyer/Bonn – Auch zwei Monate nach der Flut flaut die Welle der Solidarität in Mechernich nicht…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Macher und Anpacker!“

Bundesverdienstkreuz für Peter Wassong aus Weyer – Landrat Markus Ramers und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick würdigten das Schaffen und Wirken – Über vier Jahrzehnte engagiert für Politik, Bürger, Dorfleben und Vereine Von Henri Grüger Euskirchen/Mechernich – „Als Sie losgelegt haben, war ich noch gar nicht geboren“, sagte Landrat Markus Ramers ehrfürchtig. Über vier Jahrzehnte Peter Wassong. Für seine „auszeichnungswürdigen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir jagen Funklöcher“

Mobilfunkmast am Sportplatz Weyer errichtet – Sieben weitere sollen in anderen Mechernicher Ortsteilen folgen – Telekom will mit LTE-Offensive die Netzabdeckung in ländlichen Regionen verbessern Mechernich – In Weyer steht auf der Anhöhe Katzenberg jetzt ein neuer Mobilfunkmast. Wie Peter Dierichsweiler mitteilt, sollen in diesem Jahr noch weitere folgen: in Berg, Eicks, Floisdorf, Lorbach und Wachendorf, ebenso in Antweiler und…

Weiterlesen