Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Ein Platz für alle…

Weihwasser, Wetterwechsel, Würstchen: Roggendorfer weihen mit einem gelungenen Fest ihren Mehrgenerationenplatz neben der Turnhalle ein Mechernich-Roggendorf – Das Areal hat zweifelsohne Platzcharakter, es ist von alten Bäumen umstanden, obwohl es gerade erst fertiggestellt wurde, alt und neu wurden kombiniert wie die schmucke achteckige Grillhütte und der Bouleplatz – anderes verschoben und zum Schutz vor Hunden eingezäunt wie der Kinderspielplatz. Alles…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von wegen zuckersüß!

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei: Drei Prinzessinnen sorgen am Dienstag, 10. Juni, um 15.30 Uhr für Wirbel Mechernich – Brave Prinzessinnen mit glitzernden Kleidchen und schüchternem Lächeln? Nicht mit Bianca, Violetta und Rosalind! Die Heldinnen der Geschichte „Die allerbeste Prinzessin“ haben ganz andere Vorstellungen davon, wie man sich als Königstochter benimmt – und sorgen damit für ordentlich Trubel im Königshaus. Am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehrfest in Wachendorf

Wehrleute sorgen am Wochenende, 7. und 8. Juni, für Musik, Spiel und gute Laune am Bürgerhaus Mechernich-Wachendorf – Wo sonst die Sirenen heulen, wird Anfang Juni gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Wachendorf lädt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni, zum großen Feuerwehrfest rund ums Bürgerhaus ein. Mit einem Programm für alle Generationen, jeder Menge Musik, kulinarischen Leckerbissen und spannender…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treff der Diabetiker-Selbsthilfegruppe

3. Juni im Seminarraum des Ambulanten Zentrums Mechernich zum Thema „Gegenseitiger Austausch und Information“ Mechernich – Die Mechernicher Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr wieder im Seminarraum des Ambulanten Zentrums (Stiftsweg 17, 53894 Mechernich). Jeder Diabetiker, Angehörige und Interessierte kann kommen und ist „herzlich eingeladen“. Das Thema wird „Gegenseitiger Austausch und Information“ sein. Die…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Klaus Vater im Ambulanten Zentrum

Ehemaliger Minister- und Regierungssprecher stammt aus der Mechernicher „Bergstraße“ und liest am Freitag, 13. Juni, ab 19 Uhr im Ambulanten Zentrum am Kreiskrankenhaus aus seinem gleichnamigen Buch – Eintritt ist frei Mechernich – Die Bergstraße in Mechernich ist ein Synonym für Bergarbeitersiedlung, einfache, aber zupackende Menschen, die zusammenhalten, links wählen und neugierig sind, daher auch der Schimpfname „Aapestrooß“. Klaus Vater…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gelungene Arbeit über Jahre“

Integrationsbeauftragter lobt die Stadt Mechernich – Weniger staatliche Unterstützung nötig – Sozialberatung wird besonders gut angenommen Mechernich. Aktuelle Informationen zur Integrationsarbeit in Mechernich sowie einen Bericht über die derzeitige Flüchtlingssituation lieferte am Donnerstagabend im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales der Integrationsbeauftragte des Caritasverbandes für die Region Eifel, Alexander Neubauer. Zu Neubauers zentralen Aufgaben gehören – neben der Beratung und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblicke in den Nationalpark Eifel

Vortrag mit Parkleiter Michael Lammertz begeisterte Jugendliche am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof Mechernich – „Welche Tierarten sind nach der Eröffnung des Nationalparks zurückgekehrt?“ Diese und viele weitere spannende Fragen hat Michael Lammertz, Leiter des Nationalparks Eifel, im Rahmen der MINT-Vortragsreihe am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) mit den Schülerinnen und Schülern „sehr lebensnah“ besprochen. Teil nahmen die Jahrgangsstufen neun bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Chemieeinsatz in Knapsack geübt

ABC-Trupps der Freiwilligen Feuerwehren Mechernich und Zülpich übten in Hürth gemeinsam mit der Werksfeuerwehr Mechernich/Hürth – Eine gemeinsame ABC-Übung absolvierten jetzt Feuerwehrkräfte aus Mechernich und Zülpich gemeinsam mit der Werksfeuerwehr im Chemiepark Knapsack Hürth. Die über 30 freiwilligen Feuerwehrleute aus dem Kreis Euskirchen fuhren mit mehreren Fahrzeugen im Konvoi zum Einsatzort. Die Übungslage war ein Unfall mit einem Iso-Gefahrgutbehälter und…

Weiterlesen