Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Mobilfunkversorgung verbessern

Bundesweite Messwoche von 26. Mai bis 1. Juni lädt zum Mitmachen ein Mechernich/Kreis Euskirchen – „Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald“, betont der Kreis Euskirchen und verweist auf die erste, bundesweite Mobilfunk-Messwoche von Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni. Die bietet allen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sechste Runde für Hosteler Hoffest

Anbieter für Bewegungstherapien und Körpertherapeuten, Esoterik, Kunsthandwerk und Blumen – Freier Eintritt, Kaffee, Kuchen und Weinverkostung Mechernich-Hostel – Zum sechsten Mal veranstalten Erika und Josef Thomas in Hostel auf ihrem denkmalgeschützten Hof von 1656 (Frankenring 13, 53894 Mechernich) ein großes Hoffest am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Anbieter für Yoga, Shiatsu, Reiki und…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Mit dem Sonderzug eingeflogen“

Bei „Rock am Rathaus“ heizten „Udopie“, „Rockwood“ und die „Männer von Flake“ dem Publikum rund sechs Stunden lang ein – Fast ausverkauft – Spenden für guten Zweck Mechernich – Nicht weniger als die „Bestbesetzung“ hatte der „Mechernicher Rock am Rathaus e.V.“ für sein sommerliches Konzert hinter dem Verwaltungssitz am Bleiberg versprochen. Dafür reisten Gäste sogar aus Belgien, dem Ruhrgebiet, Schwabenland…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt noch mitmachen

Umfrage zur Krisenvorsorge in Mechernich freut sich über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Wissenschaftler wollen dadurch wichtige Erkenntnisse für wirkungsvolle Unterstützungsmaßnahmen gewinnen Mechernich – Wie gut ist Mechernich auf zukünftige Krisen vorbereitet? Welche konkreten Maßnahmen brauchen Bürgerinnen und Bürger, um im Katastrophenfall besser gewappnet zu sein? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum einer Umfrage, die nur noch wenige Tage…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ruheplatz an Georgswiese

Sitzgelegenheit, Büsche, Steine und eine Tafel mit dem Abbild der Schmerzensmutter Mechernich-Kallmuth – Einen Ruheplatz an der Oberseite der Georgswiese vor den Toren des Dorfes haben jetzt Mitglieder des Pfarrausschusses „Sankt-Georgsritt“ und Ortskartell in Kallmuth geschaffen. Die Idee stammte von Ortsbürgermeister Robert Ohlerth, bei der Umsetzung in die Tat waren unter anderem Dietmar Evertz, Peter Evertz, Gerhard Mayr-Reineke, Hubert Hufschmidt,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Manchmal sind Menschen Engel“

Mutmachgottesdienst mit Gänsehaut-Inszenierungen von Chor und Band „Rainer Wahnsinn“ – Daniel in der Löwengrube als Blaupause für Zuversicht und Gottvertrauen Mechernich-Strempt – Die Kirche ist abgedunkelt, der Altarraum leer. Chorsängerinnen und Band des Ensembles „Rainer Wahnsinn“ haben sich im Mittelgang und in den Seitenschiffen der Strempter Pfarrkirche St. Rochus verteilt. Bandleader Rainer Pütz bedient vorne dezent das E-Piano, erst erklingt…

Weiterlesen
Allgemein

Eifel-Gäng vor den Toren

Vlattener Bürgerverein holt sich am 20. Juni mit Ralf Kramp, Günter Hochgürtel und Manni Lang kriminell gute Unterhalter in die Jugendhalle Heimbach-Vlatten – Erstmals heißt es jetzt auch in Vlatten: „Holt die Kinder von der Straße, die Eifel-Gäng kütt!“ Diese Drei machen seit 2012 die Eifeler Bühnen unsicher: Troubadour Günter Hochgürtel, Krimi-Komödiant Ralf Kramp und Mundartakrobat Manni Lang. „Einer singt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es war schön und es war ruhig“

Stellvertretender Vereinskartellvorsitzender und Kirmesorganisator Sascha Suijkerland bilanziert herrliche Frühlingstage auf den Mechernicher Festplätzen Mechernich – Was darf es sein, Backfisch oder Schaschlik mit Fritten, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, bergische Waffeln? Oder eine Runde auf der Raupe oder dem Autoselbstfahrer? Wer es spektakulärer mochte, konnte sich ans Bungeeseil hängen lassen oder sich auf dem Scheibenwischer („Hipp-Hopp-Dance“) ordentlich durchschütteln. „Es waren zwei Großfahrgeschäfte…

Weiterlesen