Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Berg

AllgemeinStadt Mechernich

Brückenbauten verzögern sich

K 81 zwischen Strempt und Mechernich bleibt noch bis 16. Dezember gesperrt, K 10 zwischen Berg und Floisdorf bis 20. Dezember Mechernich-Berg/Roggendorf – Die Vollsperrungen wegen Brückenbauarbeiten an der Kreisstraße 81 (Bleibachstraße) und der Johann-Baptist-Straße in Roggendorf müssen bis Montag, 16. Dezember verlängert werden. Das teilt Jürgen Winand vom örtlichen Straßenverkehrsamt dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Ebenfalls müsse die Vollsperrung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung der K 10 verlängert

Kreisstraße zwischen Berg und Floisdorf noch bis Ende November voll gesperrt Mechernich-Berg/-Floisdorf – Die derzeitige Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Berg und Floisdorf wird verlängert. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Anhalten soll sie noch bis Freitag, 29. November. Nach der Insolvenz der ausführenden Baufirma wurde glücklicherweise schnell eine Lösung gefunden. Eine neugegründete Gesellschaft wird die Bauarbeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Fahrzeug für den Nachwuchs

Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Mechernich hat neuen Transporter bekommen – Erster Jahrgang aufgestiegen Mechernich-Berg/Floisdorf – Auf der diesjährigen Kirmes in Berg sorgte ein neues Fahrzeug für Aufregung unter Mitgliedern der Mechernicher Kinderfeuerwehr. Denn dieser Neunsitzer ist für sie sowie ihre Kameradinnen und Kameraden von der Jugendfeuerwehr gedacht. „Damit können sie bei Ausflügen sicher transportiert werden“, erklärt Feuerwehrleiter Jens Schreiber….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung der K 10 verschoben

Kreisstraße zwischen Berg und Floisdorf ab 27. Mai voll gesperrt – Wegen Brückensanierung bis Oktober dicht Mechernich-Berg/-Floisdorf – Die ursprünglich für Montag, 15. April, vorgesehene Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Berg und Floisdorf wird verschoben. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Losgehen soll sie stattdessen ab Montag, 27. Mai, und bis Oktober anhalten. Grund sind Brückenerneuerungsarbeiten der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schick lobt Berger Dorfgemeinschaft

Sonntag beim Sommerfest neuen Spielplatz und Bolzplatz eingesegnet – An den Gesamtkosten von 38.000 Euro beteiligten sich auch der gemeinnützige Fußballer-Golfclub „Gofus“ aus Hagen und die Agentur „Westnetz“ sowie die KSK und der städtische Bauhof Mechernich-Berg – Über einen neuen Spielplatz und einen Bolzplatz können sich die 28 Kinder und Jugendlichen im Mechernicher Stadtteil Berg freuen. Beide Plätze wurden am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sommerfest in Berg

Einweihung des neuen Spielplatzes und des neuen Sportplatzes am 5. August ab 14 Uhr – Fußballturnier, Kinderprogramm und Dämmerschoppen Mechernich-Berg – Mit einem Sommerfest feiert Berg die Einweihung des neuen Sportplatzes und des Spielplatzes. Statt findet es am Samstag, 5. August. Ermöglicht hatten dies neben Privatspendern die Stadt Mechernich, der „Gofus e.V.“, das örtliche Altenheim „Haus Agnes Bertram“, die Kreissparkasse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Als „Berjer Jong“ geboren

Gemeinschaftsgefühl in Mechernich: „Berjer Jonge“ zeigen Einsatz fürs Dorfleben – Aufnahmeritus mit Poloshirt – Dorfjugend packt mit an, ob bei der Kirmes oder beim Neubau des Sportplatzes Mechernich-Berg – „In unsere Dorfjugend wird man reingeboren, hier wird man automatisch zum »Berjer Jong«“, sagte Ortsbürgermeister Stefan Schmitz gegenüber der Mechernicher Agentur ProfiPress im Rahmen der „Goldenen Hochzeit von Mechernich und Kommern“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Saftige Spende für die Tafel

Mechernicher Tafel erhielt eine Spende über zwei Tonnen Obst und Gemüse von den „Schützis“ – NRW- und Ortsvereins-Vorsitzender Wolfgang Weilerswist nahm Spende dankbar entgegen – „Perfekte Möglichkeit, zu helfen“ Mechernich-Berg – Der Geruch von frischen Äpfeln, Birnen und weiteren alten, Eifeler Obstsorten lag in der Luft, als man sich in der Scheune der „Schützis“ in Berg, wie sie sich selbst…

Weiterlesen