Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Karneval

AllgemeinStadt Mechernich

Strempt bläst Karneval ab

Präsident Uwe Höger: Fastelovend unter Corona-Bedingungen nicht zu leisten Mechernich-Strempt – Derartige Mitteilungen, wie sie zum Wochenanfang Uwe Höger für die 1. KG 1930 Strempt verbreitet, werden sich in den kommenden Wochen und Monaten vermutlich häufen: Die Strempter Jecken sagen nämlich sämtliche karnevalistischen Veranstaltungen für die Session 2020/2021 ab. Die Begründung erübrigt sich fast in diesen Tagen: Covid 19 oder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1.411,11 Euro für Mechernich-Stiftung

Erlös stammt aus der zweiten Mechernicher Kneipensitzung im „Magu“ – Modifiziertes Konzept war gut angenommen worden – Organisiert hatten die Veranstaltung allen voran Hans-Dieter Hahn-Möseler, Rainer Krewinkel, Marcel Hembach und Wolfgang Weilerswist – Geld kommt bedürftigen Mechernicher Bürgern zugute Mechernich – Das Konzept ging auf. Karten für die zweite Mechernicher Kneipensitzung im „Magu“ waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Und die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Karnevalsmagie“ im Feytal

Eiserfeyer Lichterzoch präsentierte sich als faszinierendes Fest für die ganze Familie – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick war auch dabei beim „Stäänedanz 2020“ Mechernich-Eiserfey – Mit einem journalistischen Feature würdigen die Kölner Tageszeitungen den Eiserfeyer „Lichterzug“ von Freitagabend. Der Artikel beginnt so: „Irgendwann in der blauen Stunde, wenn es nicht mehr ganz hell und noch nicht ganz dunkel ist, muss es…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Jecker Lindwurm am Greesberg

Tausende erlebten tollen Rosenmontagszug mit Wagen, Fußgruppen, Musik und wunderschöner Stimmung – Rotes Kreuz und Weltjugendtagsgruppe der Pfarre Mechernich sorgten für Sicherheit und Ordnung – „Blaumänn“ feierten ihr in Mechernich ausgefallenes Jubiläum nach – Maijugendgruppen Strempt und Kommern mit toller Dampflok und Apres-Ski-Hütten – Rolf Jaeck kommentierte den Zug vom Wagen der Ehrensenatoren herab – Jugendprinzessinnen Barbara und Pauline beide…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Gemeinde fest in Narrenhänden

Am Rosenmontag gingen drei Umzüge in Sistig, Sötenich und Keldenich – Der Wettergott spielte diesmal mit – Hunderte Jecken an den Zugwegen – Sistiger Prinz Marc wurde von einer heftigen Erkältung geplagt – Peter Pan, Geisterjäger und Hollywood-Flair Kall – Drei Rosenmontagszüge bestimmten am Karnevalsmontag das Geschehen in der Gemeinde Kall. In Sistig, Sötenich und Keldenich gingen bunte Umzüge bei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jeckenfest in Wildwildwest

Bleibuirer Rosenmontagszug mit schöner Stimmung und jeder Menge Wurfmaterial zog „Pänz“ aus dem weiten Umland an – Piraten ließen ihr Schiff vor dem Einsatz einsegnen – Glehner holten in Bleibuir nach, was ihnen Sturmtief „Yulia“ vermasselt hatte Mechernich-Bleibuir – Wildwildwest: Auch im 52. Jahr seines Bestehens zog der Bleibuirer Rosenmontagszug wieder als Gemeinschaftszug der gesamten westlichen Hemisphäre des Mechernicher Bleibergs…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

190 tanzende Sterne

Fünf Kindertagesstätten des Roten Kreuzes stellten größte Gruppe im Weilerswister Karnevalszug Weilerswist – Einer kollektiven Ohnmacht anheimgefallen sind die Weilerswister Jecken bei ihrem Karnevalszug zum Glück nicht. Doch trotzdem sahen sie alle minutenlang Sterne. Der Grund war einfach: Fünf Kindertagesstätten unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes waren mit sage und schreibe 190 Teilnehmern (Kinder, Eltern und Erzieher-Teams) dabei –…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Jecken besiegten den Dompteur

Rathaussturm in Kall: Bürgermeister Hermann-Josef Esser versuchte die Karnevalisten, mit Zuckerbrot und Peitsche zu bezirzen – Am Ende lag er in Ketten Kall – Fast hätte er sie diesmal soweit gehabt: Der Raubtierdompteur Ermanno-Giuseppe Mangiatore, in Kall besser als Hermann-Josef Esser bekannt, machte mit den Karnevalisten, was er wollte. Im wahrsten Sinne des Wortes hatte er sie mit Zuckerbrot in…

Weiterlesen