Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Karneval

AllgemeinStadt Mechernich

Quarkbällchen statt Kamelle

Umweltschutz statt Plastikschmutz: Kommerner Kinderzug zieht ohne Kamelle aber dafür mit 2.000 Quarkbällchen, Blumensamen, Obst und Gemüse durch den Ort – Rund 700 Mädchen und Jungen gingen im Karnevalszug mit – Auch kritische Stimmen am Zugweg Mechernich-Kommern – Kleine und große Karnevalsfreunde fiebern in diesen Tagen wieder dem lang ersehnten Süßigkeitenregen entgegen. Die freudig aufgeregten „Kamelle“-Rufe gehörten bisher zu jedem…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Tanzmariechen im Schalterraum

KG Blau-Weiß Schleiden mit Kinderprinzenpaar Elias & Lara sowie den Funkenmariechen Marina, Jolina und Sophie statteten der VR-Bank Nordeifel in Schleiden einen jecken Besuch ab Schleiden – „VR-Bank Schleede Alaaf“: In bester Stimmung empfing die Belegschaft der VR-Bank-Geschäftsstelle Schleiden am Weiberdonnerstag zu närrischer Zeit um 10.11 Uhr das Kinderprinzenpaar der KG Blau-Weiß Schleiden mit Gefolge. Prinzessin Lara (Tendler) und Prinz…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Keine Stimme, aber Stimmung

Inklusion Alaaf: Gehandikapte und nicht behinderte Fastelovendsjecke feierten im Schwerfener „Gürzenich“ mit Dreigestirnen, befreundeten Karnevalsgesellschaften, prominenten Ehrenmitgliedern und jeder Menge Musik – Landrat Rosenke will auch nach seiner Pensionierung weiterhin zur „KG Lebenshilfe HPZ Bürvenich von 1979“ kommen Bürvenich/Schwerfen – Stimmung ohne Stimme verbreitete Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen am Samstag bei der 41. Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Lebenshilfe HPZ Bürvenich von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nicht sieben, sondern 70 Zwerge

Grundschule Mechernich feierte ausgelassen Karneval und machte „Halt im Mechernicher Märchenwald“ Mechernich – Ein bunter Märchenwald hatte sich zur Schulsitzung der KGS Mechernich in der Aula versammelt. Dort tummelten sich Froschkönige, gestiefelte Kater, Prinzessinnen und Prinzen, Zauberer, Elfen und Elben, aber auch Einhörner, Schneewittchen und Rotkäppchen – hinzu kamen nicht sieben, sondern mindestens 70 Zwerge. Das Motto lautete: „Es war…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Bleiberg-Jecken im „Circus Rosenke“

42 Karnevalsgesellschaften aus dem ganzen Kreisgebiet beim traditionellen Prinzenempfang in der Kreisverwaltung empfangen – Dreigestirn aus Vussem und Jugendprinzessinnen aus Kommern und Mechernich mit von der Partie Mechernich/Euskirchen – „Full House“ im Kreishaus beim 38. närrischen Tollitätentreffen in der Kreisverwaltung Euskirchen: 42 Karnevalsgesellschaften kamen „mit Mann und Maus“ zum traditionellen Prinzenempfang nach Euskirchen – dem einzigen Karnevalisten-Gipfeltreffen im Kreis. Darunter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Route des Mechernicher Zochs

Start und Aufstellung in der Bahnstraße auf Höhe des Kreuserstifts Mechernich – Start und Aufstellung des Mechernicher Karnevalszoch ist am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr, in der oberen Bahnstraße auf Höhe des Kreuserstifts. „Dort im Bereich Pendlerparkplatz vor der Mechatronics kann man sich überall vernünftig aufstellen“, erklärt Zugleiter Kevin Hembach. Von dort zieht der närrische Lindwurm dann die Bahnstraße hinunter,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

60 Jahre „FMK“

Runder Geburtstag wird beim karnevalistischen Frühschoppen gefeiert: am Sonntag, 9. Februar, ab 11.11 Uhr – Repräsentative Vereinsräume in der alten Volksschule – Jecke Promis und jecke Wetten Mechernich – Prunkvolle Karnevalswagen, legendäre Sitzungen, handgearbeitete Bühnenbilder sowie viele jecke und engagierte Karnevalisten – das alles gehört, wenn man die Historie des Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK) betrachtet, definitiv dazu. Seit 60 Jahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Kommern wird jeck gefeiert

Kindersitzung, Ü30-Fete mit Partycoverband „Déjà vue“, Rosenmontagszug und After-Zoch-Party – Jugendprinzessin und Solomariechen Barbara I. regiert die Kommerner Jecken Mechernich-Kommern – In Kommern ist was gebacken über die „tollen Tage“. Die KG Greesberger sorgen wieder für ein volles Programm für die feierfreudigen Jecken – von Jung bis Alt. Für die Jüngsten steigt am Samstag, 15. Februar, die Kindersitzung in der…

Weiterlesen