Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sötenich

AllgemeinStadt Mechernich

Kommern spendet 5.000 Euro

Vereinskartell Kommern spendete 5.000 Euro an Bürgerverein Sötenich – Erlös aus dem Vatertagsfest am Arenbergplatz für Inneneinrichtung des neuen Bürgerhauses (in Planung) – Große Überraschung und Dankbarkeit Kommern/Sötenich – Der Erlös des diesjährigen, traditionellen Kommerner Vatertagsfestes auf dem Arenbergplatz fiel hoch aus: Ganze 5000 Euro an den Bürgerverein Sötenich, der damit Innenausstattung für das neu geplante Bürgerhaus besorgen möchte. Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brings & Reetz in Concert

Vatertag am Arenbergplatz war der Bär los – 700 Menschen feierten mit beim Kommerner Traditionsfest erstmals wieder nach drei Jahren Unterbrechung – Coverband „Shout“, „Et fussich Julche“, Solotrompeter Markus Rey und der Musikverein Scheven „Hast Du Töne?“ am Start – Erlös für das untergegangene Bürgerhaus in Sötenich Mechernich-Kommern – Etwa 700 mitfeiernde Menschen aus allen Generationen wurden an Christi Himmelfahrt…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Man hilft sich gegenseitig“

In Sötenich ist das Bürgerhaus Dreh- und Angelpunkt für Veranstaltungen – und einer der Lieblingsorte des Bürgervereinsvorsitzenden Heinz Esser Von Thomas Schmitz Kall-Sötenich – Das Leben von Heinz Esser war eine Baustelle – zumindest im übertragenen Sinne. Das Haus in der Straße Auf der Höll, in dem er mit seiner Frau lebt, wurde zum Zeitpunkt des Besuchs für das Sonderheft…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bahnübergang zwei Tage gesperrt

Instandsetzungsarbeiten in Sötenich von Dienstag, 6. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 8. April, 7 Uhr – Offizielle Umleitungsstrecken sollen eingehalten werden – Bürgermeister Esser: „Bitte nicht die Abkürzung Am Hüttengraben/ Bendenstraße nutzen“ Kall-Sötenich – Der Bahnübergang in Sötenich ist von Dienstag, 6. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 8. April, 7 Uhr, gesperrt. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten. Um diesen engen Zeitrahmen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Viele bleiben auf dem Land“

NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach besuchte die Gemeinde Kall und brachte zwei Förderbescheide mit – Keldenicher Dorfgemeinschaft stellte Konzept vor Kall-Keldenich – Eines ist wohl gesetzt: Wenn Landesministerin Ina Scharrenbach im Rahmen ihrer „Heimat-Tour NRW“ nach Kall kommt, ist es heiß. Das war vor zwei Jahren so, als die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung in der Gaststätte Gier zu Gast…

Weiterlesen