Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Jahreshauptversammlung

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Chor sucht Verstärkung

„Cäcilia“ Kallmuth bildet ein fünfköpfiges gleichberechtigtes Leitungsteam Mechernich-Kallmuth – Zehn der zurzeit letzten 13 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores „Cäcilia“ Kallmuth nominierten jetzt in einer Versammlung statt eines klassischen Vorstandes ein fünfköpfiges gleichberechtigtes Führungsteam an der Spitze ihrer kirchlichen Vereinigung. Diesem Team gehören die bisherige Schriftführerin Angela Frank, Kassiererin Maja Brüllingen und Eva-Maria Mayr-Reineke sowie Margret Schneider und Rita Breuer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beförderungen und Ehrung

Löschgruppe Wachendorf traf sich zur Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus – 64 Mitglieder in unterschiedlichen Abteilungen tragen zu einer funktionierenden Truppe bei Mechernich-Wachendorf –Sie leben Kameradschaft und das zahlt sich aus. Denn die Löschgruppe Wachendorf ist eine starke Truppe und kann dementsprechend zufrieden auf das Jahr 2023 zurückblicken. Der positive Trend bei den Mitgliederzahlen setzte sich fort, so dass den unterschiedlichen Abteilungen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Familiär und ganz schön aktiv

Blankenheimer DRK-Ortsverein traf sich zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof Cremer – Bereitschaft ist auf 55 aktive Mitglieder angewachsen – Rettungswagen angeschafft und Vorfreude auf eine neue Unterkunft   Blankenheim – Die Zahlen, die Angela Tack präsentierte, sind absolut beeindruckend. Die Blankenheimer DRK-Bereitschaft ist von 39 auf 55 aktive Mitglieder angewachsen. Die Helferstunden sind von etwas über 3200 im Jahr 2022 auf…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Große Familie“ versammelte sich

Blick in die Nachbarschaft: Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen fand in Bürvenich statt – Landrat und Bürgermeister sprachen – Viele Neuigkeiten und Entwicklungen – Umstände erschweren die Arbeit auch in Zukunft Zülpich-Bürvenich/Kreis Euskirchen/Mechernich – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen standen zu dessen Jahreshauptversammlung nun wieder auf dem Sitzungsplan. Stattgefunden hat sie diesmal im Dorfgemeinschaftshaus Zülpich-Bürvenich. Auch der druckfrische Jahresbericht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei neue Mitglieder

Aufnahmen bei einem der wohl kleinsten Vereine im Kreis Euskirchen: „Haus Lebenshilfe“, die Keimzelle von Nordeifelwerkstätten, HPZ Haus Lebenshilfe und der organisierten Behindertenarbeit im Kreis Euskirchen, nahm Geschäftsführungsassistentin Dorothee Simons (42), Rechtsanwalt Johannes Winckler (53) und Geschäftsführer Christoph Werner (55) auf – Aus Mechernich sind Rechtsanwalt Franz Troschke und Diakon Manfred Lang vertreten Kuchenheim/Mechernich/Kreis Euskirchen – Ein Verein mit bislang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gold für treue Jecken

KG Greesberger freut sich über Mitgliederzuwachs und ein harmonisches Vereinsleben Mechernich-Kommern – „Grundsätzlich ist die Sommerzeit eine karnevalsfreie Zeit“, schreibt Thomas Metzen, der neue Pressesprecher der Kommerner Karnevalsgesellschaft Greesberger 1947 e.V.: Gleichwohl haben die Kommerner Jecken Jahreshauptversammlung gehalten und verdiente Mitstreiter vom Bund deutscher Karneval (BDK) ehren lassen. Dazu war Albert Meyer, der Präsident des Festausschusses Mechernicher Karneval, über den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergkapelle tagt am 16. Juni

Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt Mechernich – Unter „Bekanntmachungen der Bergkapelle Mechernich (Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Mechernich)“ teilt die Pressesprecherin Julia Simons die nächsten Termine mit. Und zwar die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Glück-auf-Halle direkt am Mechernicher Bergbaumuseum. Dort beginnt am Sonntag, 2. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Löschgruppe Satzvey wächst

Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung Mechernich-Satzvey – Gestiegene Mitgliederzahlen trotz langer Corona-Pause, darauf konnte Rüdiger Wolf mit Recht stolz sein. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Löschgruppenführer der Satzveyer Feuerwehr zahlreiche Aktive zur Jahreshauptversammlung begrüßen konnte. Auch dem Mechernicher Leiter der Feuerwehr, Jens…

Weiterlesen