Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Moderne Reihenhäuser im Kernort

Investor will sechs Häuser mit insgesamt zwölf Wohnungen auf lange schon brachliegendem Grundstück an der Gartzemer Straße, Ecke „An der Burg“, in Satzvey errichten Mechernich–Satzvey – Im Kernort Satzvey liegt lange schon ein Grundstück brach. Jetzt hat die im Grundbuch als Eigentümer geführte Aktiengesellschaft „nrg“ aus Liechtenstein ein konkretes Bauinteresse an der knapp 2.000-Quadratmeter-Fläche bei der Stadt angemeldet. Mechernichs Stadtplaner…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Schubkarre als Prinzenwagen

Karnevalsgottesdienst der GdG St. Barbara Mechernich bei YouTube abrufbar – 80 Minuten Glauben und Frohsinn – Zahlreiche Mitwirkende aus der ganzen Kirchengemeinde Mechernich – Was für eine himmlische Jeckerei! Der Karnevalsgottesdienst der GdG St. Barbara Mechernich, der seit Karnevalssonntag bei YouTube zu finden ist, zeigt: Auch in schlechten Zeiten hält man in Mechernich zusammen. Und auch wenn Karneval vorbei ist:…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Austausch zur Fastenzeit

Gesprächsangebot der neuen Gemeindereferentin Doris Keutgen per Videokonferenz – Anmeldung per E-Mail bis 1. März Mechernich – Die neue Mechernicher Gemeindereferentin Doris Keutgen bietet in den nächsten Wochen eine Gesprächsrunde „Verzichten in der Fastenzeit – Worauf denn noch!?“ per Videokonferenz an. Man kann sich für die an den Donnerstagen, 4. März und 25. März, jeweils von 19 bis 21 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee als „Grünes Becken“?

Erftverband favorisiert Trockenlegung des 52.000 Kubikmeter fassenden Gewässers als einzig effektiven Hochwasserschutz für Kommern und Obergartzem vor einem jahrhundert-jährlichen Starkregenereignis – Renaturierung, verbleibendes Stillgewässers und attraktive Parkgestaltung mit Stegen als Ersatz Mechernich-Kommern – Muss der Mühlensee nahezu trockengelegt werden? Der Erftverband ist jedenfalls sicher, dass das die beste Lösung für einen effektiven Hochwasserschutz in Kommern und auch für Obergartzem darstellt….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Hilfe im ersten Lebensjahr

Fünfteiliger DRK-Online-Kursus für Eltern ab Dienstag, 23. Februar, jeweils 11 bis 12.30 Uhr – Kostenloses Programm des NRW-Familienministeriums Kreis Euskirchen – Die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen bietet beginnend am 23. Februar an insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils von 11 bis 12.30 Uhr einen kostenlosen Online-Kursus „Elternstart NRW“ an. Letzter Termin ist demnach der 23. März. Das Online-Treffen richtet sich an…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallKreisfeuerwehrverbandRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Ministerin lobt Impfkräfte

Annegret Kramp-Karrenbauer Veilchendienstag auf Stippvisite im Impfzentrum des Kreises in Marmagen Kreis Euskirchen/Mechernich – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat über Karneval das auch für die Stadt Mechernich zuständige Impfzentrum des Kreises Euskirchen in der früheren Eifelhöhenklinik Marmagen besucht. Insbesondere visitierte sie dort eingesetzten Bundeswehrkräfte.  „Es ist das erste Impfzentrum, das ich besuche“, sagte sie Veilchendienstag zu Landrat Markus Ramers und seinem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Starke Passwörter mit Eifeler Platt

Der Mechernicher VR-Bank-Kolumnist Manfred Lang („Manni kallt Platt“ im Euskirchener und Schleidener „WochenSpiegel) wurde jetzt für die Kreispolizeibehörde aktiv mit der Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark“ Mechernich/Blankenheim/Kreis Euskirchen – „Zahlenreihen wie 1234567 oder 111111 gehören heute leider immer noch zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes im Internet“, klagte Melanie Houf von der Kreispolizeibehörde bei einer außergewöhnlichen Pressekonferenz auf dem Busbahnhof…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecker Lindwurm im Wohnzimmer

Opa Dieter Friedrichs, seine Tochter Carmen und drei Enkel sorgten für bunten Zoch – Büggel für die Pänz kamen von der IG Lorbach Lorbach – Alice und Ben hatten Augen zu wenig. Zum ersten Mal hatten sie die Leitung des Lorbacher Zochs inne. Nachdem 2013 der bislang letzte Umzug im Dorf stattfand, zog jetzt der jecke Lindwurm nun Corona-bedingt und…

Weiterlesen