Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Hommele“ backten „Rievkooche to Go“

Karneval 2021 in Bergbuir war trotz Corona eine Wucht Mechernich-Bergbuir – Bergbuir hat kein Vereinskartell wie andere Dörfer, sondern „nur“ einen „Vereinsbund“ mit verschiedenen Abteilungen. „Das ist bei uns fast wie die SED im ehemals real existierenden Sozialismus in der DDR“, scherzte einmal der frühere Vereinsbundvorsitzende Konrad Beul im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Theater-, Karnevals-, Tischtennis- und Tambourabteilung des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fahrdienst zum Impfen nach Marmagen

Ortsbürgermeister Rolf Jaeck macht mobil und bietet Senioren Hilfe an Kommern/Gehn/Marmagen – Rolf Jaeck, Ortsbürgermeister von Kommern und Gehn, bietet allen Mitbürgern, welche einen Impftermin in Marmagen haben und für die es problematisch ist, dorthin zu kommen, einen Fahrdienst an. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich mit ihm in Verbindung setzen: Telefon 02443-6188, Handy-Nr. 0178/7646182 oder E-Mail…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Künstler legten sich mächtig ins Zeug

Für die Hilfsgruppe Eifel dreistündiges Karnevals-Streaming aufgezeichnet – Mechernicher Eventmanager Claus Helfen hatte bekannte Kräfte mobilisiert – Der „kölsche Schutzmann“ Jupp Mendt, King Size Dick, Bauchredner Peter Kerscher und „De Boore“ – Sitzung im Internet – Willi Greuel ist begeistert Kall/Hürth – „Die wochenlange und nervenaufreibende Organisation hat sich gelohnt, es hat allen Akteuren großen Spaß gemacht”, resümierte der Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jecke Jeföhle unn Rievkooche“

Holzheimer Karnevalsfreunde sorgten auch am Corona-beschädigten Rosenmontag 2021 für Stimmung im Dorf und in der Reibekuchenbude Mechernich-Holzheim – Ortsbürgermeister Hans-Joachim Emonds war schon zwischen Weiberdonnerstag und Tulpensonntag ganz aufgeregt in Hinblick auf Rosenmontag: Man werde im närrischen Holzheim Corona zum Trotz Fastelovend zu feiern wissen, ließ er die Redaktion des Mechernicher „Bürgerbriefs“ wissen. Und tatsächlich: Der „Zoch“ bestand dieses Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

500 Jahre „op dem Doteling“

Blick an die Mechernicher Stadtgrenze: Heinrich Josef „Heinz“ Nießen ist der letzte dieses Nachnamens in einer langen Familiengeschichte – Der schwärzeste Tag war der 20. Mai 1800, als der Gasthof mit Zollstelle der Nießens von der „Neuwieder Bande“ überfallen wurde – Drei Tote, zahlreiche misshandelte Verletzte, Hof und Herberge niedergebrannt Mechernich/Düttling – Dem berüchtigten „Schinderhannes“ wird im Volksmund häufig ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kamelletüten am Haken

Ein jeckiges Dutzend der KG Strempt ging am Karnevalssamstag von Haus zu Haus – „Wir wollen jedem im Dorf eine Freude bereiten“, sagte KG-Vorsitzender Uwe Höger Mechernich-Strempt – Karnevalssamstag in Strempt: Für die Mitglieder der 1. KG 1930 Strempt ist das Hauptkampftag. Bereits um 9.15 Uhr trifft man sich, um alles vorzubereiten. Um 15.11 Uhr startet der Karnevalszug. Danach gibt…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Bisher keine Auffälligkeiten“

Der Rotkreuz-Kreisverband ist für die Nachsorge der Geimpften im Impfzentrum in Marmagen zuständig – Seit einem Jahr ist die Hilfsorganisation im Corona-Einsatz Nettersheim-Marmagen – Der Start des Impfzentrums in Marmagen ist gelungen. Frank Gummelt, eigentlich Kreisverbandsarzt des Roten Kreuzes, sprach in seiner Funktion als Ärztlicher Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Euskirchen von einem bislang reibungslosen Ablauf ohne Störfälle. Landrat…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Therme spendet dem DRK Coronatests

1500 Corona-Schnelltests übergab Mirja Bernardy, Geschäftsleiterin der Therme Euskirchen, an Rolf Klöcker und Thomas Heinen vom Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen – Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen freut sich über eine materielle Spende der Thermen & Badewelt Euskirchen GmbH. DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und der Bereichsleiter Einsatzdienste, Thomas Heinen, nahmen 1500 Corona-Schnelltests von Mirja Bernardy, Head of Therme (Geschäftsleiterin) in Euskirchen, entgegen. „Diese Tests helfen uns…

Weiterlesen