Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Scheren, spinnen, filzen

19. Juni: „Wolltag“ im Mechernicher Freilichtmuseum in Kommern ab 10 Uhr Mechernich-Kommern – Wolle und Wollverarbeitung stehen am Sonntag, 19. Juni, ab 10 Uhr auf dem volkskundlichen Lehrplan des Rheinischen Freilichtmuseums in Kommern. Am Haus aus Rohren werden unter den Augen der Museumsbesucher Schafe geschoren und  gegen Außen- und Innenparasiten behandelt. In der Baugruppe Niederrhein wird Wolle zu Garn verarbeitet….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Weniger Trinkwasser verschwenden“

Limitierung von 25.000 Litern pro Jahr und Gartenwasserzähler hat in den meisten Fällen funktioniert – Dennoch Appell der Stadtwerke, auf Regenwassernutzung umzusteigen Mechernich – Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Die Bürger sollten sorgfältig damit umgehen, das heißt sparsam. Keinesfalls sollte man „gutes Trinkwasser für den grünen Rasen“ ver(sch)wenden, so die Devise von Mario Dittmann, dem Ersten Betriebsleiter der Stadtwerke Mechernich,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Christ sein ist nicht mehr so einfach…“

Thomas Mar Koorilos Chakkalapadickal (63), der syro-malankarisch-katholische Erzbischof von Tiruvalla in Indien, besuchte die Communio in Christo in Mechernich Mechernich – Thomas Mar Koorilos Chakkalapadickal (63), der syro-malankarisch-katholische Erzbischof von Tiruvalla in Indien, hat kurz nach Pfingsten die Communio in Christo in Mechernich besucht. Seine Visite, bei der ihn Pfarrer Jacob Vazhakunnaltur aus Gescher begleitete, führte den Metropoliten in erster…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Blumen auf der Brücke

Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern ziert neuen Bleibachquerung in der Ackergasse Mechernich-Kommern – Jetzt hat die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke in der Ackergasse von Kommern eine angemessene Blumenbepflanzung erhalten. Und zwar durch den Gartenbau- und Verschönerungsverein. Am frühen Samstagmorgen trafen sich in der Scheune des Vorsitzenden Peter Hein und seiner Frau Jutta Helmut Gaul und Ortsbürgermeister Rolf Jaeck. Sie setzten insgesamt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgsmodell Gesamtschule

Dagmar Wertenbruch und ihr Kollegium führten 118 junge Menschen zum Zehnerabschluss – 54 wollen weitermachen bis zum Abitur – Dezernent Ralf Claßen: „Die Stadt ist stolz auf diese Schule!“ Mechernich – Die städtische Gesamtschule Mechernich verabschiedet dieses Jahr ihren vierten Abschlussjahrgang der Klasse 10, also der früheren „Mittleren Reife“, und ihren ersten Abiturjahrgang nach 13 Schuljahren. Das zeigt die rasante…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Engagement wertschätzen“

Zertifikat-Verleihung in der Aula des „Gymnasium Am Turmhof“ – Über 70 Urkunden verteilt – Viele Bereiche und Schwerpunkt abgedeckt – Auch mehrere Erfolge bei „Jugend forscht“ Mechernich – Die Verleihung des „GAT-Zertifikates“ fand kürzlich wieder, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, in der Aula des städtischen „Gymnasium Am Turmhof“ (GAT) statt. In diesem Rahmen stellten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Sport für Mama und Baby

„Fit dank Baby®“-Kurse an Rotkreuz-Standorten in Euskirchen, Mechernich und Zülpich – Ganzkörperworkout für Mütter mit Babys im Alter von drei bis acht Monaten – Kreis Euskirchen übernimmt mit Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ die Hälfte der Teilnahmegebühr Kreis Euskirchen – Es ist ein Erfolgskonzept: Ein Ganzkörperworkout für die Mama, in das das Baby mit Spielen und Kinderliedern integriert wird. Mit „Fit…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Aktiv gegen Fachkräftemangel“

Erste „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreisverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle zwölf Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit und Stolz unter den Organisatoren und Dozenten – Abschlussveranstaltung im Mechernicher Ortsverband endete glücklich in kleiner Feier – Nächste Maßnahme im August bereits ausgebucht Mechernich/Kreis Euskirchen – 190 Stunden hat es gedauert, bis die erste „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des…

Weiterlesen