Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Tennis trifft Fußball

Trainerstunde mit der ehemaligen Fußballnationalspielerin Bettina Wiegmann beim „Tenniscamp 2022“ des Mechernicher Tennisclubs Schwarz-Weiß e.V. Mechernich – Der letzte Tag hatte noch einmal einen außergewöhnlichen Höhepunkt zu bieten. Denn Bettina Wiegmann, die ehemalige Fußballnationalspielerin und Trainerin der U15-Nationalmannschaft der Juniorinnen, krönte das Tenniscamp des TC Schwarz-Weiß Mechernich mit einer Übungseinheit. Doch dazu später mehr. Denn den bis zu 29 Kindern…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Große Gaudi nach der Pause

„Lebenshilfe HPZ“ Bürvenich und Ortsgemeinschaft feierten wieder zusammen Sommerfest und Kirmes auf dem Dorfplatz – Hundert kamen, freuten sich und machten mit – Schminken, Dosenwerfen, „Hau den Lukas“, Hahneköppen, Platzkonzert, Pizza, Kuchen und bayerische Haxen Zülpich-Bürvenich – Schöne Stimmung und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch bestimmten Kirmes und Sommerfest, das die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ in Bürvenich am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sirenen bleiben heute stumm

Neues Netz für das Stadtgebiet Mechernich ist in Arbeit – Bestehende Anlagen dienen lediglich der Alarmierung der Feuerwehr – Daher keine Beteiligung am landesweiten Warntag am Donnerstag, 8. September – Warten auf den Förderbescheid Mechernich – Wer die Warn-Apps Nina oder Katwarn auf seinem Handy installiert hat, wird am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr eine Push-Benachrichtigung erhalten. Ansonsten bleiben…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Schwarze Null in der Bilanz“

Pfarrer Erik Pühringer wirft mit Jubelkommunikanten einen kritischen Blick auf die gemeinsame Nachfolge Christi: „Wir sind auf keiner Prachtstraße unterwegs, sondern auf dem Kreuzweg…“ – In Kallmuth halten Gerd Schramm und Helmut Evertz die alte Tradition der Jubiläums-Kommunionfeiern aufrecht Mechernich-Kallmuth – Knapp 30 Gläubige begingen vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth ihre Jubelkommunionen. Damit gedachten sie in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Gesunde Religion und Humor

Fest der Begegnung bei der Communio in Christo ­–Willibert Pauels alias Ne Bergische Jung begeisterte mit seinem Impulsvortrag Mechernich –Tünnes und Schäl waren Thema, genauso wie Adolph Kolping. Eugen Drewermann wurde zitiert, der blinde Mönch aus dem Film „Der Name der Rose“ ebenfalls. Heinz Rühmann machte als Pater Braun einen wichtigen Punkt und auch ein Blick auf die Perspektive der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vereine auf der „Festmeile“

Abordnungen ziehen zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, mit Fahnen über die „Festmeile“ – Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich Mechernich – Zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, sind die Vereine gefragt. Mit einer Fahnenabordnung sollen sie über die „Festmeile“ bis zur Bühne vor dem Rathaus ziehen, wo dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwerpunktthema Umwelt und Gesundheit

„Mechernich aktiv“ organisiert besondere Attraktionen für das 25. Brunnenfest und Stadtfest zu 50 Jahre kommunale Neugliederung in Mechernich Mechernich – Besondere Attraktionen für das Brunnenfest hat der Marketing- und Gewerbeverein „Mechernich aktiv“ organisiert. Darauf macht die Sprecherin Petra Himmrich in einer Mitteilung an die örtlichen Medien aufmerksam. Es geht um die Besonderheiten, die „Mechernich aktiv“ für den Bleibergplatz organisiert hat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Malteser bevölkerten Burg Satzvey

Bundesjugendlager fand nach Corona-Pause endlich wieder in einem großen Rahmen statt – Laut Presseberichten tauchten die Teilnehmer ein in die Welt der Märchen, Fabeln und Abenteuergeschichten Mechernich-Satzvey – Burg Satzvey war jetzt für eine Woche Schauplatz des Bundesjugendlagers der Malteser. Insgesamt 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bevölkerten die Wiesen rund um das mittelalterliche Gemäuer. Wie Presseberichten in Kölnischer Rundschau und Kölner…

Weiterlesen