Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Vereine

AllgemeinStadt Mechernich

Risikominimierung für Veranstalter

Ehrenamtsagentur des Kreises bietet am 6. Mai in Nettersheim ein kostenloses Seminar auch für Mechernicher Vereinsvertreter an Nettersheim/Mechernich – Ein kostenloses Seminar über Veranstaltungssicherheit für Vereine bietet die Ehrenamtsagentur des Kreises Euskirchen am Dienstag, 6. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Nettersheimer Kloster an. Referent ist Falco Zanini. Er gibt wertvolle praxisnahe Tipps und Informationen zur sicheren Durchführung von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer zieht im Festzug mit durch Mechernich?

Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppierungen auf, sich bei der 50-Jahr-Feier der Stadt zu beteiligen Mechernich – Bis Ende Mai sollen sich Vereine und Gruppen bei der Stadt melden, die beim Stadtfest am Sonntag, 10. August, ab 11 Uhr im Festzug der 50-Jahr-Feier mit durch Mechernich ziehen wollen. Und zwar unter Angabe des Vereinsnamens, der Teilnehmerzahl und eventueller Fahrzeugnutzung bei Björn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vereine auf der „Festmeile“

Abordnungen ziehen zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, mit Fahnen über die „Festmeile“ – Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich Mechernich – Zur Eröffnung des Stadt- und Brunnenfestes in Mechernich am Sonntag, 14. August, sind die Vereine gefragt. Mit einer Fahnenabordnung sollen sie über die „Festmeile“ bis zur Bühne vor dem Rathaus ziehen, wo dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Digitalisierung im Dorfleben

Kostenloser Workshop der LEADER Region Eifel für Bürger, Vereine und Engagierte – „Digitalisierung im ländlichen Raum – Neue Impulse für das Dorfleben“ am Samstag, 27. August, 14 bis 18 Uhr, Vogelsang IP Eifel/Mechernich – Die LEADER Region Eifel lädt interessierte Bürger, Vereine und Engagierte in der Eifel ein, sich in einem Workshop mit den Vorteilen der Digitalisierung für die Dorfgemeinschaft…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Goldhochzeit in Mechernich und Kommern

Mechernich – Wenn zwei Goldene Hochzeit feiern, dann können sie es krachen lassen: Zwei Tage lang feiern Mechernich (14. August) und Kommern (13. August) ihre Verschmelzung während der Zweiten Kommunalen Neugliederung 1972, also vor 50 Jahren, zur heutigen Stadt Mechernich, der zweitgrößten und zentral im Kreisgebiet gelegenen Wohn-, Schul-, Gesundheits- und Einkaufsstadt. Mechernich und Kommern feiern gemeinsam mit allen 44…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Über 17.300 Euro für städtische Vereine

„Leader“-Region Eifel fördert elf Projekte im Kreis Euskirchen – Zwei in Mechernich (Floisdorf und Eicks) – Neue Möbel und Maibaumständer – Förderer, Projektträger und Gäste begleiteten Austausch und Urkundenübergabe im Floisdorfer Dorfgemeinschaftshaus Von Henri Grüger Mechernich-Floisdorf/Eicks – Vertreter der „Leader-Region Eifel“ und deren „Lokalen Aktionsgruppe“ (LAG) haben am vergangenen Mittwoch das Dorfgemeinschaftshaus in Floisdorf besucht, um dort unterstützten Institutionen aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vereine versammeln sich am 24. März

Vorberatung der Aktivitäten beim Stadtfest/Brunnenfest 13./14. August 2022 zur „Goldenen Hochzeit“ von Kommern und Mechernich – Anmeldung vorab bei der Stadt Mechernich Mechernich – Breiter Raum soll den Mechernicher Vereinen gegeben werden bei der „Goldhochzeit“ von Mechernich und Kommern, die am Samstag/Sonntag, 13./14. August, im und vor dem Rathaus sowie in der ganzen City groß als „Stadtfest“ und gleichzeitig Jubiläum…

Weiterlesen
AllgemeinFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratStadt Mechernich

Pandemiegerechte Aufführungen

NRW-Kulturministerium fördert kulturtreibende und fördernde Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit Millionensummen Mechernich – Auch kulturtreibende und fördernde Vereine, Gruppen und Einzelpersonen aus dem Stadtgebiet Mechernich können in den Genuss von Fördermitteln des nordrhein-westfälischen Kultur- und Wissenschaftsministeriums kommen. Auf eine entsprechende Pressemitteilung des NRW-Städte- und Gemeindebundes machte vor Karneval der Mechernicher Stadtdezernent Ralf Claßen den „Bürgerbrief“ aufmerksam. Das Hilfsprogramm zur Unterstützung…

Weiterlesen