Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Advent für Trauernde

Team „Trauerräume“ der GdG St. Barbara lädt für Freitag, 16. Dezember, um 15 Uhr zum Adventsgottesdienst für Trauernde in die Alte Kirche Mechernich – Advent und Weihnachten sind für Menschen, die gerade einen nahen Angehörigen verloren haben, besonders schwierig. Überhaupt brauchen Trauende und Menschen in Verlustsituationen besondere Zuwendung. Deshalb lädt das Team „Trauerräume“ der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara kommenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

15 Tannenbäume geschmückt

„Mechernich aktiv“ beklagt eigenmächtige Versetzung von Kindern geschmückter Bäume an andere Standorte in Mechernich Mechernich – „Alle Jahre wieder“ schmücken Mechernicher Kinder für den Stadtmarketingverein „Mechernich aktiv“ Weihnachtsbäume in der City. Forstunternehmer Carsten Pilzecker aus Kommern lieferte 15 Exemplare an, die von Hermann-Josef Eich, Reinhard Kijewski und Michael Sander in der Innenstadt aufgestellt und befestigt wurden. Margret Eich, die Vorsitzende…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Nächstenliebe versprochen

Communio-Mitglieder erneuerten in Mechernich ihre Gelübde – Verbundenheit mit dem weinenden Papst ausgedrückt Mechernich – Ihre Gelübde erneuerten Donnerstagabend in der Hauskapelle an der Bruchgasse Angehörige des Ordo Communionis in Christo. Der 8. Dezember, Festtag Mariä Empfängnis, ist der Gründungstag der weltweiten 250 Mitglieder zählenden Gemeinschaft mit Mutterhaus in Mechernich. Den Festgottesdienst leitete Pater Rudolf Ammann ISch, der Spiritual des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Silvesterführungen statt Wanderung

Sperrungen nach der Flut machen den beliebten Ausflug auf den Spuren der Bergbaugeschichte unmöglich – Stattdessen bietet das Bergbaumuseum vier geführte Touren durch das Bergwerk an – Um telefonische Anmeldung wird gebeten    Mechernich – In seiner Mitteilung appelliert Günter Nießen noch einmal ausdrücklich dafür, das Betretungsverbot im Bergschadensgebiet unbedingt zu beachten. Nachdem es durch die Flut im vergangenen Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Flurklang“ und „Das Duo“ im DaSein

Das Mechernicher Kunst- und Klang-Atelier kündigt Weihnachtsspecial mit hochkarätigen Musikern an – Cello, Geige, Klavier und Tabla erklingen am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr Mechernich – Zum Jahresausklang erstrahlt das Atelier DaSein nochmal in besonderem Glanz: Am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr kommen mit Johanna Stein (Cello), Nicole Besse (Geige), Martin Küpper (Klavier) und Debasish Bhattacharjee (Tabla), Musiker…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gänsehaut bei „Tochter Zion“

Gemeinschafts-Adventskonzert der Bergkapelle von 1870, des Männergesangvereins von 1863 (MGV), von Kirchenchor und Kinderchor der Pfarre St. Johannes Baptist kam nicht nur ausgezeichnet an, das Auditorium durfte auch drei Lieder mitsingen Mechernich – José Feliciano hat nie das Licht der Welt erblickt. Er wurde als Sohn eines Bauern in Puerto Rico blind geboren. Mit seinem Lied „Feliz Navidad“ von 1970,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerung an Bergwerkszeiten

Dorfgemeinschaft Kallmuth stellt mit Hilfe des Heimatforschers Peter-Lorenz Koenen und der Stadtverwaltung Mechernich zwei weitere Informationstafeln am Westschacht und am Kallmuther Berg auf Mechernich-Kallmuth – Nach und nach stattet die Dorfgemeinschaft Kallmuth historische Gebäude, Ensembles und Blickwinkel im Dorf mit Informationstafeln aus, damit sich Gäste und Einheimische ein Bild aus früheren Tagen rund um den attraktiven Wander- und Wallfahrtsort machen…

Weiterlesen
Allgemein

Spenden statt Geschenke

dhpg unterstützt Tafel in Euskirchen mit 3.000 Euro – Stefan Knobloch und Volker Loesenbeck machten sich vor Ort ein Bild von der unschätzbaren Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Euskirchen – Vor dem Gebäude in der Euskirchener Gottlieb-Daimler-Straße herrscht ziemlicher Trubel. An einem Fenster stehen Leute Schlange, die sich bei der Tafel neu registrieren lassen wollen. An der Tür daneben…

Weiterlesen