Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Eine Schule wie ein Schmetterling

Neubau in Firmenich beherbergt offene Lernlandschaften und multifunktionale Räume in einem charakteristischen Baukörper – Architekt präsentierte zudem die Pläne für Kita und Sporthalle Mechernich/Firmenich-Obergartzem – Als Raupe einschulen und als Schmetterling zur weiterführenden Schule flattern – ein schönes Bild, das Holger Biesel auf seinen Präsentationsfolien zum Neubau für die Grundschule in Firmenich gezeichnet hat. Inspiriert wurde das Bild von dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alter Boden raus, neuer rein!“

Drei Millionen Euro teure Sanierung von 29 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich mit dem AAV (Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung) in Hattingen ist im Mühlenpark gestartet Mechernich – Im Prinzip sei ganz einfach zu erklären, was Mitte Dezember im Mühlenpark begonnen hat und bis Ende 2023 weiteren 28 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich bevorsteht: „Alter Boden raus, neuer Boden rein!“ Mit journalistischer…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Naturnah, lecker, weihnachtlich

Kulinarisches, Geschenkideen, Tannenbäume, Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen auf dem Krewelshof Eifel – Theo Bieger: „Weihnachtsengel mahnt uns zu Achtsamkeit, Langsamkeit und dass wir gemeinsam Zeit genießen sollten“ Mechernich-Obergartzem – Auch auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem steht Weihnachten vor der Tür. Viele machen sich auf, um sich in den Hofläden und an den Außenverkaufsständen mit winterlichen Spezialitäten und geschmackvollen und nachhaltigen…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Verein mit zehn Mitgliedern

 „Haus Lebenshilfe e.V.“ ist die Keimzelle von Nordeifelwerkstätten, Lebenshilfe HPZ und organisierter Behindertenarbeit im Kreis Euskirchen – Vier Jubilare geehrt: Jens-Uwe Kaulen, Herbert Born, Ernst-Georg Fiege und Pfarrer Frank Thönes Ülpenich/Mechernich – Gleich vier seiner nur zehn Mitlieder ehrte der Verein „Haus Lebenshilfe e.V.“, die Keimzelle der Nordeifelwerkstätten und „Lebenshilfe“-Einrichtungen im Kreis Euskirchen, bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung in den Nordeifelwerkstätten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Quelle auf den Grund gegangen

Mitglieder des Mechernicher Betriebsausschusses besichtigten die Wassergewinnungsanlage Hauserbenden – Schon die Römer schätzten das Wasser Mechernich – Dat Wasser vun Kölle is joot… Aber nur, wenn es aus der Eifel kommt, hätte es zu Zeiten der Römer geheißen. Sie haben nämlich nicht nur den Grünen Pütz in Nettersheim angezapft, sondern auch die Quelle Hauserbenden in Dreimühlen. „Man geht sogar davon…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Plastikstään zum Leuchten gesungen

Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn mit einem Mitsingkonzert mit Stephan Brings – Kinder hatten im Vorfeld reichlich geübt und waren textsicher   Mechernich-Glehn – Der Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn hat schon Tradition. Eltern und Kinder kommen mit den Erzieherinnen zusammen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee, Getränken und Kuchen zu verbringen. Doch diesmal gab es eine Besonderheit….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

92-Jährige aus Vorstand verabschiedet

Sibille Sennerich, die „Grand Dame“ des Roten Kreuzes am Bleiberg, wurde nach über 50 Jahren aktiver Ehrenarbeit vom Vorsitzenden Rolf Klöcker verabschiedet Mechernich – Eine besondere Ehrung bekam Sibille Sennerich, die „Grand Dame“ des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich, vor Weihnachten. Ortsvereinsvorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker verabschiedete die 92-Jährige mit Geschenk und Urkunde nach über einem halben Jahrhundert aktiver Rotkreuz-Ehrenarbeit aus dem Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Brunnen bis zur Boulebahn

Die Katzveyer packen es gemeinsam an – Gelebte Gemeinschaft bei Aktionen und Festen Mechernich-Katzvey – Fototermin für das Gemeinschaftsgefühl in Katzvey? Kein Problem. Friedel Meuser hat schnell eine kleine Truppe zusammen. Dafür braucht es keine Vereinsstrukturen, der Zusammenhalt in dem 290-Seelen-Dorf ist bestens. Die Stimmung am Brunnen ebenfalls. Der ist ein sichtbares Zeichen dafür, was die Gemeinschaft erreichen kann, wenn…

Weiterlesen