Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Elektrische Trage und mehr

DRK-Rettungskräfte freuen sich über neue Fahrzeuge für die Wachen in Zülpich, Euskirchen und Tondorf – Modernste Ausstattung für Patienten und Besatzungen Kreis Euskirchen – Eine technische Neuerung ist für die DRK-Mitarbeiter im Rettungsdienst besonders wertvoll. „Die neuen elektrohydraulischen Fahrtragen sind eine enorme körperliche Entlastung für die Einsatzkräfte“, sagt Daniel Pöthmann. Der Leiter Rettungsdienst und Krankentransport beim Roten Kreuz im Kreis…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mehrzweckhalle auf dem Friedhof

Kallmuther gingen neue Wege und ließen ihre Friedhofshalle künstlerisch gestalten – Kolumbarien, Aufbahrung und Kleinkunst nebeneinander denkbar Mechernich-Kallmuth – Geht es nach Ortsbürgermeister Robert Ohlerth, dann wird die Friedhofshalle Kallmuth künftig dreierlei Dingen dienen: Nämlich nach wie vor als Friedhofshalle und Aufbahrungsort vor Beerdigungen, zweitens als Kolumbarium, also als nischenartiger Bestattungsraum für Urnen, und drittens als Ausstellungsraum und Aufführungsraum für…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Lebenswichtig: Blut spenden!

Nächste Termine sind am 10. Januar in Zülpich („Karnevalisten-Blutspende“) und am 11. Januar in der Turnhalle Mutscheid Zülpich/Bad Münstereifel-Mutscheid – Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. „Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind 42 Tage, Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar“, so Edeltraud…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Karneval is back, tierisch jeck!“

Die Karnevalsfreunde Holzheim um Edith Emonds hoffen auf eine lebendige Session 2022/23 Mechernich-Holzheim – Die Karnevalsfreunde Holzheim freuen sich nach zwei Corona-bedingt ausgefallenen närrischen Jahreszeiten wieder zu feiern. Ihre Session 2022/2023 haben die Jecken unter das Motto gestellt: „Karneval is bäck, mir fiere tierisch jeck“… Die Vorsitzende Edith Emonds dankt allen Spendern, die während der Corona-Auszeit zur Anschaffung eines eigenen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

Online-Abstimmung über die schönsten EifelSpuren und EifelSchleifen der Nordeifel – Wanderer können bis Ende März ihrem Lieblings-Wanderweg ihre Stimme geben – Allein in Mechernich zwei EifelSpuren und zehn EifelSchleifen Nordeifel/Mechernich – Die Nordeifel ist wunderbar wanderbar – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Beste Gelegenheit, um in der Nordeifel die Wanderschuhe zu schnüren, bieten die 95 EifelSchleifen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blömche raderdoll“

Weyerer Karnevalisten entdecken sich nach der Corona-Krise neu – Prunkwagen stand bislang nur in der Garage Mechernich-Weyer – Der Karneval in Weyer nimmt wieder Fahrt auf: Bei der Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft „Weyerer Blömche“ von 1971 e.V. am Samstag, 28. Januar, dürfen sich die Besucher ab 19 Uhr auf „Ne kölsche Köbes“, „Ne Schwaadlappe“, das Männerballett Weyer, die „Streetdancer“ Antweiler, „Limitless“,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Jour fixe“ mit Generalsuperior

Ordo Communionis in Christo in Mechernich richtet im neuen Jahr, erstmals am Dienstag, 3. Januar, ab 15 Uhr, die Möglichkeit ein, mit Geistlichen aus dem Führungsteam zu telefonieren – Rückruf nach WhatsApp Mechernich – Der Ordo Communionis in Christo richtet im neuen Jahr eine Möglichkeit zum direkten Gespräch mit dem neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil ein. Jeden ersten Dienstag im Monat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herrensitzung wieder im Festzelt

Kommern freut sich über Wiederaufleben einer alten Tradition: Die „Herrensitzung“ im Festzelt – Volles Programm mit vielen Gästen – VVK hat begonnen Mechernich-Kommen – Die „KG Greesberger Kommern“ veranstalten am Samstag, 21. Januar, eine Herrensitzung im Festzelt vor der Kommerner Bürgerhalle (Auf dem Acker 38, 53894 Kommern). Einlass ist um 12 Uhr, Beginn um 13.11 Uhr. Live mit dabei sind…

Weiterlesen