Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Krippenbesichtigung Roggendorf

Kapellenvorstand stellt eine Spendenbüchse für die Sternsingeraktion auf Mechernich-Roggendorf – Es gibt eine ganze Reihe Menschen in der Region, die sich an der Vielfalt der Krippendarstellungen im Großraum Mechernich erfreuen und tatsächlich Pilgerfahrten zu mehreren Kirchen- und Privatkrippen unternehmen. Auch die Kirchenkrippe in der katholischen Roggendorfer St.-Johannes-Kapelle steht auf manchen dieser Reisepläne. Die Roggendorfer Krippe ist im neuen Jahr an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ina Scharrenbach überbrachte 238,5 Mio Euro

Erftverband nahm mit Vorstand Dr. Bernd Bucher und Verbandsratsvorsitzendem und Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick 23,4 Millionen für Wiederaufbau von Kläranlage, Rückhaltebecken und Erftufern entgegen – Landrat Markus Ramers erhielt die Rekordsumme von 215 Millionen für den Wiederaufbau kreiseigener Schulen Mechernich/Euskirchen – Zwei Tage vor Weihnachten hat NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid über 23,4 Millionen Euro unter anderem an Verbandsvorstand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Behindertensport stand vor dem Aus

Vorsitzende Gabi Große rettet BSG Mechernich durch Spendensammlung – Herbert Kamps zum Ehrenmitglied ernannt – Neuwahlen Mechernich – Im weihnachtlich hergerichteten Ambiente der Turnhalle des Gymnasiums am Turmhof beging die Behindertensportgemeinschaft der Stadt Mechernich ihre Jahreshauptversammlung. Süße Leckereien und winterliche Getränke lockerten die Atmosphäre., in der wichtige Vorstandsposten neu gewählt wurden. Geehrt wurden der langjährige stellvertretende Vorsitzende und Kassierer Herbert…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifel

Alles hängt an der Förderung

GenoEifel bereitet sich auf Bewerbung für Anschlussfinanzierung vor – Harmonische Jahreshauptversammlung im evangelischen Gemeindezentrum in Kall – Im Jahr 2022 wurden rund 3000 Arbeitsstunden geleistet   Kall/Kreis Euskirchen – Die Nachfrage aus der Mitgliederschaft machte es noch einmal sehr deutlich. „Die GenoEifel ist und bleibt ein fördergeldabhängiges Projekt“, antwortete Malte Duisberg. Das war bereits angeklungen, als der ehrenamtliche Vorstandssprecher den…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Kurzzeit im Kloster

Ab Januar öffnet sich die Communio in Christo in Mechernich jeden Donnerstag ab 17 Uhr für Besucher, die mitbeten, singen und Messe feiern wollen Mechernich – Das Mechernicher Mutterhaus des Ordo Communionis in Christo bietet außenstehenden Interessentinnen und Interessenten im neuen Jahr jeden Donnerstagabend ab 17 Uhr die Gelegenheit, am Gebets-, Gottesdienst- und Klosterleben der Gemeinschaft teilzunehmen. Um vorherige Anmeldung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glasfaserausbau schreitet voran

Für 5.670 Haushalte in Mechernich-Mitte, Kommern und Satzvey werden im kommenden Jahr Anschlüsse realisiert – Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung – Telekom-Mitarbeiter können sich ausweisen – Digitale Bürgerinfo am 19. Januar 2023 Mechernich – Der Glasfaserausbau im Stadtgebiet Mechernich schreitet voran. Im kommenden Jahr sollen 5.670 in Mechernich-Mitte, in Kommern und Satzvey an das Highspeed-Internet angeschlossen werden. „Glasfaser ist die Technologie,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik ohne Kompromisse

André Nendza aus Eiserfey ist preisgekrönter Bassist, mehrfacher Bandleader, Bandcoach und Dozent im In- und Ausland – Musik erfinden und Bilder im Kopf erzeugen Mechernich-Eiserfey – „Die Inspiration ist wie ein Muskel, der trainiert werden will“, sagt André Nendza. Der 54-Jährige aus Eiserfey ist Berufsmusiker auf allen Ebenen: Er ist Bassist und Bandleader, Komponist und Dozent, Coach und Inhaber eines…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

2023 wieder Prinzenblutspende

Zweiter Anlauf für Prinz Rolf II. (Kogel) und 17 seiner Ex-Kollegen als Zülpicher Narrenherrscher: Aufruf zur Blutspende am Dienstag, 10. Januar, von 15.30 bis 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße Zülpich – Gut gelaunt und pflichtbewusst stellten sich am 1. Adventswochenende Vertreter der vier vaterstädtischen Zülpicher Karnevalsvereine um Prinz Rolf II. (Kogel) und 17 seiner Ex-Kollegen als Narrenherrscher von…

Weiterlesen